Solved
Falsche Anschlussdose umklemmen
6 years ago
Guten Abend,
ich muss es jetzt hier im Forum loswerden. Folgende Situation: Wir haben zwei Anschlussdosen, die erste war für ISDN im Büro und die zweite für DSL im Wohnzimmer. Bei der Umstellung auf einen reinen DSL Tarif ohne ISDN, landete der Anschluss... Richtig, im Wohnzimmer. Seither stehen PC, Drucker, Fax und Telefon genau dort.
Beim ersten "Umzugsversuch" hat es terminlich nicht geklappt, also habe ich heute mal wieder die Hotline angerufen und nachgefragt. Okay, Situation geschildert und die Antwort des "Telefonseelsorgers" war "Ja, der Service Mitarbeiter kann kommen, das kostet dann 99 Euro".
Ich: "Uff, das ist ganz schön teuer".
Telefonseelsorger: "Ja dann hängen Sie die Dose doch einfach wo anders hin."
Ich: "Die Unterputzdose wo anders hin hängen?"
Telefonseelsorger: "Ja das ist ja nicht so schwer und das dürfen Sie. Aber das Kabel muss jemand machen, der sich damit auskennt."
Ich: "Also in meinem Haus kann ich alles machen, also Wand da aufstemmen wo das Kabel reinkommt, Kabel abschneiden, wo anders hin ziehen und Dose neu aufhängen? Auf der Leitung ist ja sicher nur Schutzkleinspannung, das darf ich sogar."
Telefonseelsorger: "Genau, so lange Sie nicht draußen an den Hausanschluss gehen, ist das ok."
Ich: " Aber wenn ich das Kabel abschneide, macht das ja einen Kurzschluss."
Telefonseelsorger: "Ja aber der ist ja nur in Ihrem Haus..."
Also, mein Plan für Morgen: Wand aufstemmen, Kabel abschneiden, und drauf warten, dass jemand von der Telekom zum meckern kommt. Weil anrufen geht dann sicher nicht mehr so gut Wobei ich mal vermute, die Anschlüsse sind kurzschlussfest ausgeführt.
Viele Grüße
Stefan
2074
13
This could help you too
3 years ago
443
0
4
6 years ago
Vorab mal ne Frage:
Sie hatten 2 Separate Anschlüss-Verträge?
Und sie haben immer noch 2 Separate Anschlüsse-Verträge.
Sie wollen in Zukunft den einen IP-Anschluss für Telefon benutzen,
und den zweiten IP-Anschluss für Internet ?
Falls sie aber nur einen Anschluss-Vertrag haben, wovon ich eigentlich ausgehe, und dieser Anschluss sowohl Internet als auch Telefon versorgen soll, dann können sie auch nur eine einzige TAE benutzen.
An der ist der Router angeschlossen.
Und vom Router aus gehts dann zum Computer und zu den Telefonen.
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
@Kay Wedi verstehe nicht ganz, wie Dein Beitrag hierher passt!?
...
Der Beitrag von @Kay Wedi wurde wunschgemäß entfernt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
(...) Also, mein Plan für Morgen: Wand aufstemmen, Kabel abschneiden, und drauf warten, dass jemand von der Telekom zum meckern kommt. Weil anrufen geht dann sicher nicht mehr so gut Wobei ich mal vermute, die Anschlüsse sind kurzschlussfest ausgeführt. Viele Grüße Stefan
(...)
Also, mein Plan für Morgen: Wand aufstemmen, Kabel abschneiden, und drauf warten, dass jemand von der Telekom zum meckern kommt. Weil anrufen geht dann sicher nicht mehr so gut
Wobei ich mal vermute, die Anschlüsse sind kurzschlussfest ausgeführt.
Viele Grüße
Stefan
Wenn du nach dem „Kabel abschneiden“ deine Arbeit beendest, kannst du in der Tat nicht mehr telefonieren.
Man kann ein Kabel auch durchschneiden, ohne einen Kurzschluss zu verursachen.
Ist aber egal, dein Anschluß kann das ab.
Wenn du das Verlegen des Anschlußes nicht selbst kannst, solltest du tatsächlich das Angebot der Telekom annehmen oder den Elektriker deines Vertrauens mit der Arbeit beauftragen, wenn er das preisgünstiger anbietet.
Nachtrag:
der Telekomtechniker verlegt m.W. keine Leitung oder TAE unterputz, sondern nur aufputz.
1
Answer
from
6 years ago
Falls es um zwei getrennte Anschlüssse geht, die lediglich auf die falsche TAE geschaltet sind, brauchen die doch nur im APL vertauscht werden.
Neue Leitungen wären dafür doch überhaupt nicht notwendig.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@stefanlink1
Hängt noch irgendwo der Splitter? Ich vermute mal, bei der ISDN/DSL-Kombi wurde das DSL-Signal vom Splitter abgehend ins Wohnzimmer und La und Lb ins Büro geleitet, wo der NTBA hing. Oder der NTBA hing beim Splitter und der S0-Bus wurde ins Büro geleitet oder noch eine andere Variante: Splitter, NTBA und ISDN-Anlage waren an einem Ort und ins Büro würden nur ein oder mehrere a/b Ports für analoge Endgeräte geleitet.
Also ohne die genaue Situation vor Ort zu kennen, sind Aussagen kaum möglich. Am besten machst du mal Bilder von allem (auch Einsätze lösen und Verdrahtung zeigen) und wir versuchen zu helfen. Oder du lässt jemanden kommen, der es für dich macht - kostet dann halt etwas.
1
Answer
from
6 years ago
Und eine Rechnung mit Pauschale 99.- zu bezahlen ist ein Problem?
Die Telekom kalkuliert dabei pauschal Anfahrt und 3/4 Std Arbeit.
Schon mal nachgeschaut, was das in der AutoMarkenwerkstatt oder beim Sanitärspezi für die WaMa kostet?
Nur PC- und Kommunikationshilfen dürfen scheinbar nix kosten.
Dann lest doch wenigstens selber und lernt beim Machen.
Aber das ist wohl auch schon zuviel.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
also die Situation ist folgende
APL ==== (Hauswand) ==x=== ----------- (alter Isdn Anschluss) (keine Dose, nur Kabel)
|
|------------- (alter DSL Anschluss) (keine TAE Dose, nur Stecker) ---- Fritzbox
= zwei Leitungen
- und | eine Leitung
Wir haben keine 1. TAE Dose (dafür war im alten Vertrag und auf den Rechnungen auch noch eine "Telefonklingel" für, ich glaube, 0,39 DM geführt, die die Telekom übrigens nicht zurück wollte...). Entsprechend ist die Installation etwas älter
Aber zu meinem Beitrag, ich fand es nur sehr "interessant", dass mir die Technik Hotline empfiehlt, das Kabel abzuschneiden (an der Stelle, an der ich ein x in die Zeichnung gemacht habe), und zwar de facto zwischen APL und 1. TAE Dose. Offensichtlich teilt hier niemand meinen Humor und mein erstaunen...
@wolliballa Und ja, manchmal sind einem 99€ dafür zu teuer.
Grüße
Stefan
4
Answer
from
6 years ago
@stefanlink1
Bei der geschilderten Situation solltest du wirklich den kostenpflichtigen Service der Telekom nutzen oder einen kostenpflichtigen Elektriker deines Vertrauens beauftragen.
Vllt. findest du ja auch einen, der das "fer umme" macht!?
Auf jeden Fall sollte dein vorhandenes Netz in Ordnung gebracht werden und vllt. kann ja ein Teil der verlegten Leitungen für den Anschluss von Telefon und/oder Fax weiter verwendet werden.
Answer
from
6 years ago
@stefanlink1: "..... Und ja, manchmal sind einem 99€ dafür zu teuer."
Sorry, aber dann muss man eben selbst ran. Und wenn man nicht bereit ist das KnowHow aufzubauen, noch nicht einmal zu messen undn zu lesen, ist es dann fair, sich hier 'für lau' helfen zu lassen ?! Und dies, obwohl keiner definitiv Deine Situation vor Ort kennt und daher nur allgemeine Ratschläge geben kann?
Es gibt übrigens auch sicher bei Euch vor Ort kompetente Netzwerker / Computerfachleute, vielleicht sind die ja preiswerter, weil sie nur den Aufwand abrechnen und nicht Pauschalen nehmen müssen ?!
Sorry, ich bin raus. Da helfe ich lieber für entsprechende Stundensätze MEINEN Kunden bei genau diesen Problemen.
Answer
from
6 years ago
@stefanlink1
Ich empfehle dir auch, jemanden zu beauftragen, der sich damit auskennt. Gerade wenn eine alte Zusatzklingel im Spiel ist - diese wurden häufig parallel in den Leitungsweg geschaltet. Da muss dann auch drauf geachtet werden, parallel laufende Leitungen abzuklemmen.
Wenn dir die 99 EUR zu teuer sind, frag mal kleinere lokale Firmen im Bereich ITK - da kommst du ggf. etwas günstiger weg. Aber umsonst wird niemand kommen - es sei denn, jemand in der Familie oder im Freundeskreis kennt sich aus und erledigt das schnell.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @stefanlink1,
vielen Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community.
Den Rat meines Kollegen, das Kabel quasi in der Wand abzuschneiden, kann ich nicht ganz teilen. Doch recht gebe ich dem Kollegen (der sicherlich kein Telefonseelsorger ist) recht, als das eine TAE versetzt werden kann.
Das muss nicht mal durch Ihre Telekom passieren, sondern kann auch von Techniker der Wahl durchgeführt werden. Ich sträube mich nicht mal gegen den versierten Laien (Menschen haben die erstaunlichsten Hobbys
).
Doch kann mein Rat nicht anders lauten als „Nutzen Sie unseren Service zur Installation Telefondose“
Fachgerechte Installation einer Telefondose, zum Beispiel zur Verlegung des Routers, einfach unseren Experten zu einem fairen Festpreis überlassen. Im Festpreis enthalten sind
- Installation von bis zu 10 Meter Installationskabel
- Montage einer TAE NFN
- Ein Wand- oder Deckendurchbruch bei Bedarf
Und das Inkl. Material und Anfahrt
Leider haben Sie in Ihre, Profil noch keine Daten eingetragen, anderenfalls hätte ich direkt angerufen und die Sache geklärt.
Reichen Sie die Profildaten gerne nach und schreiben mir hier anschließend, gerne buche ich für Sie unseren Service.
Gruß Sonja K.
0
Unlogged in user
Ask
from