Solved
Falsche APL
2 years ago
Hallo ihr Lieben,
im Februar diesen Jahres haben wir unser Internet Kabel von der Telekom auf die APL geschaltet bekommen. (Techniker sagte, er musste APL und PIN ändern.)
Jetzt 9 Monate später stellt sich raus, dass wir auf der falschen APL aufgeschaltet wurden. (Unsere Leitung wurde heimlich still und leise von der Telekom abgeklemmt.) Jetzt muss das Kabel neu verlegt werden an die andere APL im Nachbarhaus.
Dies bringt wieder viel Bürokratie mit sich. Ebenso wieder wochenlang kein Internet. Kurz zu meiner eigentlichen Frage, ist es normal, dass bestehende Anschlüsse einfach gekappt werden?
Danke für eure Hilfe!
986
13
This could help you too
2019
0
5
4 years ago
215
0
2
3 years ago
1000
0
5
2 years ago
Das von dir beschriebene ist zu unspezifisch, als dass man daraus erkennen kann warum die Änderung nun notwendig ist.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo Stefan, wir wurden auf eine APL geschaltet hatten 9 Monate Internet. Jetzt haben unsere Nachbarn ebenfalls Internet gebucht. Darauf hin wurde unser Kabel vom APL entfernt und die Nachbarn aufgeschaltet. Grund: Wir liegen auf dem falschen APL . Aufschaltung und Trennung erfolgte durch die Telekom.
Answer
from
2 years ago
dann liegt sehr wahrscheinlich ein Dokumentationsfehler vor.
Eigentlich haben alle Häsuer heutzutage einen eigenen APL ..
Mitversorgungen über andere Häuser oder Ausgleichschaltungen sind Konstrukte die von der Telekom heute nicht mehr gerne gemacht werden, aber zuweilen gibt/gab es keine andere Möglichkeit.
Im Falle eines Fehlers kann genau dass passieren, ein neuerer Schaltungsauftrag auf die richtige Leitungen
deaktiviert die falsche Schaltung. Wenn dann zum Haus des Nachbarn keine zusätzliche Leitung frei ist, bleibt nichts anderes übrig als dich umzuziehen. Der Nachbar wohnt ja schliesslich in dem Haus wo der APL hängt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
dann liegt sehr wahrscheinlich ein Dokumentationsfehler vor.
Eigentlich haben alle Häsuer heutzutage einen eigenen APL ..
Mitversorgungen über andere Häuser oder Ausgleichschaltungen sind Konstrukte die von der Telekom heute nicht mehr gerne gemacht werden, aber zuweilen gibt/gab es keine andere Möglichkeit.
Im Falle eines Fehlers kann genau dass passieren, ein neuerer Schaltungsauftrag auf die richtige Leitungen
deaktiviert die falsche Schaltung. Wenn dann zum Haus des Nachbarn keine zusätzliche Leitung frei ist, bleibt nichts anderes übrig als dich umzuziehen. Der Nachbar wohnt ja schliesslich in dem Haus wo der APL hängt.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Jetzt muss das Kabel neu verlegt werden an die andere APL im Nachbarhaus.
Darauf hin wurde unser Kabel vom APL entfernt und die Nachbarn aufgeschaltet. Grund: Wir liegen auf dem falschen APL
Befinden sich im Nachbarhaus denn 2 APL ?
6
Answer
from
2 years ago
Hallo @René0815 ,
danke, ist aber trotzdem ungewöhnlich.
Die Anzahl der Stifte und der kommenden Adernpaare pro APL sollten in sinnvoller Relation zu den Wohnungen stehen.
Also: bei eine Haus mit 6 Wohnungen sollten z.B. 8 oder 12 Adernpaare ankommen.
Große APL vorhanden mit XX Stiften im Bereich Hausnummer 16. Auf diesem waren wir vorgesehen.
Große APL vorhanden mit XX Stiften im Bereich Hausnummer 16.
Auf diesem waren wir vorgesehen.
Vom wem?
Auf diese hat uns der Telekom Techniker im Februar aufgeschaltet und hat die Änderung wohl nicht eingetragen.
Richtig so.
Bis auf das nicht eintragen.
Jetzt wurden wir abgeklemmt und unsere Nachbarn aufgeschaltet.
Falsch.
Aber wenn sich es sich gelöst hat solls recht sein, komisch ist es trotzdem
Answer
from
2 years ago
René0815 Jetzt wurden wir abgeklemmt und unsere Nachbarn aufgeschaltet. Jetzt wurden wir abgeklemmt und unsere Nachbarn aufgeschaltet. René0815 Jetzt wurden wir abgeklemmt und unsere Nachbarn aufgeschaltet. Falsch.
Jetzt wurden wir abgeklemmt und unsere Nachbarn aufgeschaltet.
Falsch.
@falk2010
Das würde ich so nicht sagen. Der einzige Fehler war, dass es im Februar nicht richtig dokumentiert wurde. Der Rest ist von der Telekom so gewollt.
Wenn irgendwo ein undokumentierter Draht liegt, dann wird der einfach abgelegt. Im KVz passiert das schon hin und wieder mal. Für den Techniker ist ja auch nicht unbedingt ersichtlich, wer auf diesem Draht liegt und ob der überhaupt mit einem Anschluss belegt ist. Erst mit der Störungsmeldung bekommt man ja dann den Kundenbezug und den eigentlich zu verwendenden Schaltweg. Damit lässt sich dann das Problem ergründen und die Doku-Fehler sollen dadurch natürlich auch beseitigt werden.
Im hier vorliegenden Fall ist es natürlich ziemlich ärgerlich, weil eben erst die Endleitung neu verlegt werden musste und das natürlich auch nicht von heute auf morgen möglich ist.
Answer
from
2 years ago
Mich hat lediglich gestört, dass man einfach vom Netz genommen wird ohne Information.
das wird auch so nicht gewesen sein.
Der Tehcniker bekommt einen Schaltungsauftrag für einen bestimmten Stift.
Ob darüber aktuell jemand versorgt wird oder nicht, kann er gar nicht er erkennen.
Es war also auch keine böse Absicht, sondern einfach die Folge des vorausgegangenen Fehlers
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @René0815,
du hast hier bereits viele Antworten und eine Lösung gefunden. Können wir dich aktuell noch unterstützen?
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo Türkan Ü.
Es wurde mir im Forum sehr gut geholfen. (Danke dafür)
Alles andere entwickelt sich gerade in die richtige Richtung. (Kabel neu verlegen geht leider nicht von heute auf morgen.) Ich hoffe, das bis Ende der nächsten Woche der Sachverhalt vollständig geklärt wurde.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from