Falsche IP nach Umstellung auf feste IP am Business Anschluss

8 years ago

HAllo,

 

nach Umstellung des VDSL Anschlusses auf einer festen IP wird diese nicht verwendet. Die IP die aufder Telekomseite angezeigt wird wenn man die feste IP konfiguriert wird nicht genommen.

Die Einwahl erfolgt nicht über den Telekom Router (work as Modem) sondern von einer Firewall. Die dort hinterlegten Daten sind eingetragen. Trotz dessen bekomme ich immer eine dynamische IP Addresse. 

 

Die Anmeldekennung ist wie folgt hinterlegt:

feste-ip6/5xxxxxxxxxxx001@t-online-com.de

 

Die selben Settings auf einen anderen Aschluss mit DSL funktionieren so.

 

Was läuft schief?

Wer kann helfen.

 

MFG

Enrico

 

WAN-Settings.PNG

857

14

    • 8 years ago

      @enricoklein

       

      Diese Anmeldekennung gilt nur für alte Tarif. Wie lautet den der aktuelle Tarif?

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      Update (falls es hier jemanden interessiert): der Vor-Ort-Techniker war da, konnte erwartungsgemäß nichts ausrichten und zog von dannen. Kurz danach erhielt ich eine SMS, dass die Störung nun erfreulicherweise behoben sei. Humor haben sie ja bei der Telekom!

       

      Im Anschluss erneuter Kontakt mit der 01000, die mich dann (endlich!) an eine spezielle " DeutschlandLAN -Hotline" (02524) verwies. Dort hatte ich erstmals einen Mitarbeiter am Telefon, der das skizzierte Problem ( BNG /AutoLogin/statische IP wird nicht zugewiesen/kein Traffic) schon mal gesehen hatte. Seinen Angaben nach tritt dieses Problem dann auf, wenn ein existierender DeutschlandLAN IP-Anschluss (modernerer Art, d.h. mit SIP-Telefonie) mit konfigurierter statischer IP auf BNG umgestellt wird. Es werde im System dann in manchen Fällen eine Berechtigung zur Nutzung einer statischen IP nicht gesetzt. Das soll nun heute binnen 8 Stunden korrigiert werden. Ich bin gespannt ...

      Answer

      from

      7 years ago

      @TechCat

      Mal dumm gefragt: VLAN 7 tagging hast Du aber aktiviert?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @Micknik,

       

      danke für Deine Antwort. VLAN-ID 7 ist im Router für die beiden TDSL-Anschlüsse gesetzt: tdsl1.png 

      Es ist ja nicht so, als käme keine Verbindung zustande. Die PPPoE-Einwahl funktioniert und es werden IP, Gateway, DNS-Server zugewiesen - nur eben die falsche IP, eine dynamische anstelle der statischen, und es fließen keinerlei Daten.

       

      tdsl2.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too