Solved
Falscher Betreff in Telekomrechnung 2019
6 years ago
Liebe Community, liebes Team,
bisher orientierte ich mich vor dem Öffnen der Monatsrechnung an dieser Richtlinie.
Meine Januarrechnung wich erheblich von diesen Kriterien ab:
Mich irritierte Folgendes:
Kein blaues @-Zeichen mit Haken drin
Was bedeutet links oben das Wort *Spam*?
Die persönliche Anrede fehlt
Lange saß ich vor der ungeöffneten Rechnung.
Schließlich sandte ich eine Anfrage per Mail an die Telekom und bekam eine telefonische Antwort. Der Mitarbeiter las mir die Liste vor, wie der Betreff sein sollte. Ich konnte ihn unterbrechen und ihm erklären, dass ich mich an diesen Kriterien seit Jahren orientiere.
Als Antwort teilte er mir mit, dass er mein Anliegen an die technische Abteilung weiterleiten wird.
Heute bekam ich einen Anruf eines technischen Mitarbeiters. Sehr vorbereitet war er auf mein Problem nicht. Er meinte nur, das läge nicht an der Telekom. Wahrscheinlich hätte ich im E-Mailcenter bewusst oder unbewusst irgenetwas verstellt.
Mit väterlichem Unterton, aber dennoch mit Nachdruck, schlug er mir vor, mich an die Computerhilfe zu wenden. Im E-Mailcenter durchforstete ich sämtliche Einstellungen, die eventuell infrage kommen könnten. Erfolglos. Also auch von dieser Seite kam ich keine Hilfe.
Weiß jemand von Euch, wie ich den normalen Betreff wieder zurückbekommen könnte.
Viele Grüße
Marlise
747
35
This could help you too
1611
0
6
398
0
1
113
0
2
154
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ja, ist authentisch, wurde aber trotzdem vom T-Online-Spamfilter als Spam eingestuft.
Das sollte jemand vom Team mal weiterleiten, nicht daß Rechnungen verlorengehen, wenn Leute den Spamfilter auf "abweisen" eingestellt haben.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen lieben Dank!
Für mich sieht die Rechnung ganz "normal" aus. Stimmt der Preis? Ich konnte das ein bisschen schlecht erkennen.
Kannst du mir den Header (Kopfzeilen der Nachricht) einmal per Mail zu schicken? Bitte öffne hierzu die Nachricht im E-Mail Center. Halte nun die Taste "ALT" gedrückt und klicke mit der linken Maustaste in den Kopf der E-Mail (weißes Feld).
Bitte schicke mir die Nachricht an die Adresse abuse@telekom.de.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Lieben Gruß
Sabrina K.
0