fax an HP Laserjet M479 über speedport 723v
vor 2 Jahren
Hallo,
einem nagelneuen HP Laserjet M479fdw ist das faxen einfach nicht beizubringen.
Die Konfiguration ist eigentlich ordentlich durchgelaufen und erledigt, aber ein Fax-Test des Druckers bringt folgendes:
-------
Test der Faxhardware OK
Verbindung zu funktionierender Telefonsteckdose OK
Verbindung des Telefonkabels mit dem richtigen Faxanschluss OK
Korrekter Telefonkabeltyp NICHT DURCHGEFÜHRT
Ruftonerkennung OK
Faxleitungstest FEHLER
Test der Faxleitung auf Rauschen OK
--------
Der gedruckte Faxleitungstest bringt dann noch die Ausschrift "Das Signal der Faxleitung ist schwach".
Die Faxleitung ist eine TAE >> RJ11 - Leitung (HP liefert leider eine RJ11-RJ11-Leitung mit). Am Router 723v wurde ein Analog-Anschluss als "Telefax" konfiguriert. Etwas anderes kann aus meiner Sicht gar nicht eingestellt werden.
Wenn doch, würde ich mich über Infos freuen...
Das der Test zu einem "korrekten Telefonkabeltyp" ausgerechnet nicht durchgeführt wird - ist wenig hilfreich, zumal es keine Infos darüber gibt, warum das nicht ausgeführt wurde.
Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Grüße
Thomas
234
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
365
0
3
vor 3 Jahren
247
0
3
1108
0
3
Gelöst
1569
0
5
vor 2 Jahren
Am Router 723v wurde ein Analog-Anschluss als "Telefax" konfiguriert. Etwas anderes kann aus meiner Sicht gar nicht eingestellt werden.
Gibts da nicht auch Multifunktionsgerät?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe "Kombigerät" eingestellt - leider hat sich nichts geändert:
"Telefonleitung belegt"
Hat jemand die korrekte Belegung des Kabels - zumal ich schon gelesen habe "HP empfielt die Nutzung eines 2-adrigen Kabels" , geliefert wird aber ein 4-adriges.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe "Kombigerät" eingestellt - leider hat sich nichts geändert: "Telefonleitung belegt" Hat jemand die korrekte Belegung des Kabels - zumal ich schon gelesen habe "HP empfielt die Nutzung eines 2-adrigen Kabels" , geliefert wird aber ein 4-adriges.
Habe "Kombigerät" eingestellt - leider hat sich nichts geändert:
"Telefonleitung belegt"
Hat jemand die korrekte Belegung des Kabels - zumal ich schon gelesen habe "HP empfielt die Nutzung eines 2-adrigen Kabels" , geliefert wird aber ein 4-adriges.
Die genaue Belegung für HP habe ich jetzt nicht gefunden,
wichtig ist es das es ein Originalkabel ist,
weil die Belegung am TAE -Stecker ist PIN 1+2,
am RJ11-Stecker bastelt jeder Hersteller was eigenes.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@thomas.leiteritz
Leider konnte ich die Belegung der Line-Buchse deines MFD nicht finden.
Du verwendest doch die Line-Buchse und nicht die Tel-Buchse!?
Du könntest mal die Line-Buchse genau anschauen, um festzustellen, wieviel und welche PIN belegt sind.
Vermutlich nur zwei.
Bei deinem Kabel müssten dann im RJ11-Stecker die gleichen PIN belegt sein.
Im TAE -Stecker sollten dann 1 u. 2 belegt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Korrekter Telefonkabeltyp NICHT DURCHGEFÜHRT
Tippe auf falsche Pin-Belegung beim Kabel. Hast du ein neues Kabel gekauft oder einen Adapter RJ11-> TAE verwendet?
Viele Grüße
Thomas
PS: Faxt du wirklich noch signifikant? Meinen Brother-MFD habe ich nicht mehr als Fax verkabelt, auch wenn er das theoretisch könnte …
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@teezeh:
...Faxt du wirklich noch signifikant? - ich nicht, aber meine Regierung.
...Tippe auf falsche Pin-Belegung beim Kabel.
Das tippe ich auch - aber wie sollte die Belegung sein. Ich bin durchaus in der Lage, mir ein eigenes Kabel zu bauen. Aber ohne Anschluss-Schema geht es wohl nicht.
Früher war mit diesem Kabel das Faxgerät (ebenfalls MFD) "ganz normal" über die ISDN-Leitung betrieben worden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von