Gelöst

Fax-Empfang geht seit Umstellung auf IP-Router nicht mehr (Speedport Smart) - Senden funktioniert

vor 6 Jahren

Hallo,

 

habe heute zufälligerweise festgestellt, dass ich keine Faxe mehr empfangen kann. Das Senden geht einwandfrei.

Wahrscheinlich ist das seit der Umstellung auf IP so.

 

Ich habe den Router "Speedport Smart".

Das Fax habe ich auf den Eingang 1 gesteckt und entsprechend konfiguriert. (Senden geht einwandfrei)

 

Wenn mir jemand ein Fax senden will, springt das Faxgerät nicht an. Ich bekomme lediglich eine Sprachnachricht auf den AB im Smartphone. Hier kann ich mir dann zur Not auch das Fax anzeigen lassen.

Als Faxgerät nutze ich einen Lexmark X204n.

 

Kann mir jemand weiterhelfen ??

1542

18

    • vor 6 Jahren

      Wenn die Sprachbox rangeht ist die Rufnummer entweder nicht richtig im Router zugeordnet/registriert, oder es besteht eine Weiterleitung. (Prüfen: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view)

      Was passiert, wenn du die Faxnummer anrufst?

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      shorty-001

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes. Also Fehler am Fax ???

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes.

       

      Also Fehler am Fax ???

      shorty-001

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes.

       

      Also Fehler am Fax ???


      Wenn der Ruf zum Faxgerät durchgeht, dieses ihn aber nicht annimmt sondern stattdessn eine Fehlermeldung ausgibt, dann sieht es für mich schon nach einem Problem beim Faxgerät aus...

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      lejupp

      shorty-001 ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes. Also Fehler am Fax ??? ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes. Also Fehler am Fax ??? shorty-001 ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes. Also Fehler am Fax ??? Wenn der Ruf zum Faxgerät durchgeht, dieses ihn aber nicht annimmt sondern stattdessn eine Fehlermeldung ausgibt, dann sieht es für mich schon nach einem Problem beim Faxgerät aus...

      shorty-001

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes. Also Fehler am Fax ???

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes.

       

      Also Fehler am Fax ???

      shorty-001

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes.

       

      Also Fehler am Fax ???


      Wenn der Ruf zum Faxgerät durchgeht, dieses ihn aber nicht annimmt sondern stattdessn eine Fehlermeldung ausgibt, dann sieht es für mich schon nach einem Problem beim Faxgerät aus...

       

      lejupp
      shorty-001

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes. Also Fehler am Fax ???

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes.

       

      Also Fehler am Fax ???

      shorty-001

      ... das analoge Telefon klingelt an der zugeordneten TAE des Fax-Gerätes.

       

      Also Fehler am Fax ???


      Wenn der Ruf zum Faxgerät durchgeht, dieses ihn aber nicht annimmt sondern stattdessn eine Fehlermeldung ausgibt, dann sieht es für mich schon nach einem Problem beim Faxgerät aus...

       


      Was ja auch durch diese Aussage bestätigt wird:

      "Aber es kommt im Display die Meldung im Display "900 Firmware Error"."

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Faxgeschwindigkeit anpassen könnte vielleicht noch helfen, ansonsten würde ich die Firmware von dem Ding mal neu installieren, wenn er irgendeinen Firmware Fehler angezeigt.

      Ist die Fehlernummer 900 identisch, wenn ein Fax ankommt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Abend @shorty-001, willkommen bei uns.

      Du hast hier schon viele tolle Tipps erhalten. Wie schaut es aus, kannst du dein Faxgerät wieder nutzen? Bitte bringe uns hier auf den aktuellsten Stand der Dinge. Super wäre auch zu wissen, wie du das Faxgerät mit dem Router verbunden hast und welche Einstellungen vorgenommen wurden.

      Viele Grüße
      Heike B.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ach, mit komischen, kryptischen, nichtssagenden Fehlermeldungen ist Lexmark nicht allein auf diesem Planeten. Das haben viele Firmen "drauf".

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Auf meinem Gerät ist die Firmware-Version LM1.MT.P218-0 drauf.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @shorty-001 

       

      Seltsam - Lexmark gibt als letzte die von mir genannte Version an.

       

      Aber da das Gerät ohnehin nicht mehr mit Updates versorgt wird, ist das ohnehin egal.

       

      Bei der von mir genannten Version wurde übrigens ein "Klingel-Fehlverhalten" behoben...Zwinkernd

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      habe heute mit der Service-Hotline von Lexmark telefoniert, und mein Problem konnte gelöst werden !!

       

      Es wurden im Menü "Fax-Empfangseinstellungen" folgende Punkte geändert:

      1. Geschwindigkeit von 33600 auf 9600 reduziert,
      2. Anzahl Ruftöne von 3 auf 1 geändert.

       

      Jetzt läuft alles wieder einwandfrei.

      0

    • vor 6 Jahren

      Moin @shorty-001,

      danke, dass du die Lösung hier präsentiert hast. Es freut mich zu lesen, dass du nun wieder Faxe empfangen kannst.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von