Fax in anderem Raum als Router betreiben
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe den Speedport W921v als Router. Nach meinem Umzug in eine neue Wohnung steht der im Eßzimmer, weil da der Anschluß ist. Dort befindet sich auch das Telefon.
In meinem Arbeitszimmer gehe ich mit meinem PC per WLAN ins Internet, dort steht auch das Mulitifunktionsgerät. Das ist derzeit provisorisch mit einem WLAN-Verstärker als Client mit dem Router verbunden, so daß es über das Netzwerk als Drucker und Scanner funktioniert.
Allerdings benötige ich im Homeoffice auch die Fax-Funktion (Fax über Computer kommt nicht in Betracht).
Ein Lan-Kabel vom Router ins Arbeitzimmer kann aufgrund der Entfernung und des Zuschnitts der Wohnung nicht gelegt werden, ich benötige also eine andere Lösung.
Meine Idee wäre es, eine Fritz!box 7490 oder 7390 als WLAN-Repeater zu nutzen und daran dann das Fax im Arbeitszimmer anzuschließen. Würde das funktionieren? Oder hätte jemand eine andere Idee? Geht auch ein einfacher Dect-Repeater?
Bin für jeden Tipp dankbar!
1168
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
683
0
5
vor 8 Monaten
268
0
4
CobraCane
vor 4 Jahren
Allerdings benötige ich im Homeoffice auch die Fax-Funktion (Fax über Computer kommt nicht in Betracht).
Allerdings benötige ich im Homeoffice auch die Fax-Funktion (Fax über Computer kommt nicht in Betracht).
Warum kommt das nicht für dich in Frage? Würde vermutlich vieles einfacher machen.
Geht es dir um Empfang oder Versand oder um beides?
Ggfs gibt es ja für deinen Homeoffice-Platz auch eine zeitgemäße Lösung.
0
6
3 ältere Kommentare laden
jendh
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Nein, ich bin mein eigener Arbeitgeber und arbeite teilweise im Büro, dort steht ein PC mit Multifunktionsgerät , was nicht per Post rausgeht oder was vorab schnell raus muß, geht dort über Fax (an Behörden, Gerichte etc.).
Außerdem arbeite ich mit Papierakten, also Old-School, auch aus Sicherheitsgründen muß alles ausgedruckt werden. Die digitale Akte nutze ich als Backup, die enthält aber nicht alle Unterlagen, teilweise sind diese nur in der Papierakte.
Papier würde das also nicht sparen.
Außerdem wäre es ein ziemlicher Aufwand, erst alle Anlagen einzuscannen, um sie dann über den Computer zu faxen.
Ich werde mir mal die distybox ansehen, die Du empfohlen hast. Danke.
0
ak123
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
@jendh Die distybox ist zwar teuer, aber funktioniert einwandfrei und ist tatsächlich noch Made in Germany! Ich nutze diese auch, um alte analoge Telefone an einer DECT -Basisstation zu betreiben. Die Firma ist das, was von Hagenuk noch übrig geblieben ist.
Lass dich von der etwas umständlichen Konfiguration nicht abschrecken, falls es nicht gleich so funktioniert, wie gewollt. Gut wäre in jedem Fall, ein analoges Telefon bei der Hand zu haben für die Einrichtung.
Die Firma hat auch einen guten Kundenservice, ruf die ggf. einfach mal an:
https://n-hoppe.jimdo.com/deutsch/kontakt/
2
jendh
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Dann werde ich das mal versuchen. Danke.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
wolliballa
vor 4 Jahren
Den Fax-Anschluss musst Du über Telefonie-Kabel realisieren.
In einigen Fällen hat auch das schon funktioniert.
DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/Disty-300-schnurlose- DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM
4
0
muc80337_2
vor 4 Jahren
http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html
4
5
2 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Weiterleitung Telefonie ueber WLAN- Repeater geht m. W. Nur über WLAN Mesch bei AVM.
Weiterleitung Telefonie ueber WLAN- Repeater geht m. W. Nur über WLAN Mesch bei AVM.
WLAN Mesh aber nicht mit dem W921V am Anschluss. Sondern das erfordert eine Fritzbox am Anschluss und eine Fritzbox beim Fax.
Gut - was man probieren kann ist (so sie vorhanden ist) den W921V am Anschluss zu lassen und die Fritzbox so zu konfigurieren, dass der Internetanbieter "vorhandenes WLAN" ist und dann die Telefonie in der Fritzbox eintragen und das Fax in/an der Fritzbox konfigurieren/anschließen.
0
wolliballa
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
@muc80337_2 War auch so gedacht . Reine AVM-Konfiguration.
0
jendh
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Damit muß ich mich am Wochenende mal in Ruhe beschäftigen. Klingt jedenfalls nicht uninteressant. Und vielleicht tausche ich den Speedport dann auch gleich aus, der macht sowieso mehr Ärger als Freude wegen seiner ständigen WLAN-Abbrüche.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
jendh