Solved

Fax sowohl am Faxgerät als auch am Handy empfangen

6 years ago

Ich bekomme recht viele Faxe und befinde mich öffters im Außland, so dass ich dann die Faxe erst nach meiner Rückkehr sehe!

 

Wie kann ich mit meinem Tarif Magenta die Faxe sowohl am Faxgerät als Ausdruck, als auch als Nachricht auf meinem Handy (IPhon 😎 empfangen?

 

Wäre super wenn es da eine gute Lösung gibt!

3284

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Klaus,

      hm, als Ausdruck und am Handy wird schwierig, weil mir da auf Anhieb keine Lösung einfällt.
      Eventuell kann ein bestimmter Multifunktionsdrucker das, das er Faxe druckt und gleichzeitig weiterleitet.

      Was aber geht:
      Wenn du einen Router mit Faxmodem hast (z. B. die FritzBoxen, die können das) dann wird das Fax angenommen, obwohl dein Faxgerät gar nicht an sein muss und du bekommst eine E-Mail.

      Was auch möglich ist: Du nutzt über deinen T-Online E-Mail-Account Fax&Fon: Da erhältst du eine 032er Rufnummer, die auch Faxe annimmt. Auch die werden per Mail zugestellt.

      Zum Ausdrucken müsstest du dann die PDF-Dateien nochmal nach deiner Rückkehr an den Drucker schicken und diese dann gesammelt drucken, wenn du sie brauchst oder du kannst ggf. gleich was aussortieren.

      Ist da eine Lösung dabei?

      Beste Grüße
      Piwi

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @KlausLinnow

       

      @Piwi  hat den zielführenden Tipp schon gegeben - Fritzbox einsetzen.

       

      Ich verwende als Faxgerät ein Brother-Multifunktionsgerät, das die eingegangenen

      Faxe direkt weiterleitet an das in die Fritzbox integrierte Faxmodem - und diese

      wiederum leitet sie weiter als pdf-Anhang auf meinen e-mail-Account.

       

      Auf diese  Weise kann ich das Fax auf dem Handy, Tablet etc. anzeigen lassen.

       

      Die zweite Möglichkeit ist natürlich, sich eingehende Faxe direkt an das Fax-Modem

      der Fritzbox schicken zu lassen - das Resultat ist dasselbe...Zwinkernd

       

      Ganz nebenbei kann die Fritzbox auch die sog. anonymen Werbefaxe, die mich

      früher belästigt haben, vollautomatisch abweisen.

       

      Und wenn mal eines mit übermittelter Nr. "durchkommt", kann ich selbiges

      bequem auf dem PC ansehen, an die BNA weiterleiten - und dann löschen -

      ohne ein Gramm Toner zu "verlieren".

       

      Ach ja, die absendende Telefonnummer landet dann "stante pede" in

      meinem Spam-Telefonbuch - Kapazität schlappe 6000 Nummern...Teufel

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from