Faxbetrieb via Grandstream HandyTone HT801 ATA

11 months ago

Hallo zusammen,

 

hat jemand Erfahrung mit dem Faxbetrieb via Grandstream HandyTone HT801 ATA.

Ausgangssituation Fritzbox 7590 steht im Keller und das Fax soll im 1. OG betrieben werden.

 

Das möchte ich mittels Grandstream HandyTone HT801 ATA realisieren. Hat irgendjemand nen Konfigvorschlag für mich?

Ich möchte unbedingt über so einen Adapter gehen und nicht eine Alternativlösung wie nutzt doch Fritzfax etc.

 

Vielen Dank

260

7

    • 11 months ago

      Ich hab mich damit jetzt nicht wirklich beschäftigt sondern mal kurz Google angeschmissen und das hier gefunden.

      Hilft dir das weiter?

       

      0

    • 11 months ago

      @Gadich Was hindert Dich, einfach mal die 50 EUR 'in den Ring' zu werfen und das auszuprobieren?

      Wir sind gespannt auf Erfolgsnachrichten.

       

      0

    • 11 months ago

      @Gadich Es könnte funktionieren, wenn es dir gelingt, den Grandstream-ATA direkt beim Telekom-VoIP-Server zu registrieren (also nicht als VoIP-Nebenstelle an der Fritzbox). Letzteres habe ich gerade probiert, wobei bei mir aber kein Grandstream-Gerät als VoIP-ATA diente, sondern eine als IP-Client konfigurierte Fritzbox 7490 mit dem Faxgerät am analogen Port Fon 1.

       

      Ich habe die Fritzbox zunächst als VoIP-Nebenstelle am Hauptrouter (Digitalisierungsbox Basic) eingerichtet. Die Digibox wiederum stellt eine VoIP-Verbindung zum Telekom-Server her. Man hat es also nun mit 2 hintereinander geschalteten VoIP-Verbindungen zu tun: einmal Fritzbox -> Digibox und einmal Digibox -> Telekom. Und genau das funktioniert nicht, jedenfalls nicht zuverlässig.

       

      Allerdings funktioniert das Faxen, wenn ich das Faxgerät direkt an der Digibox anschließe. Dann muss das Faxsignal nur noch durch eine VoIP-Verbindung, nämlich die von der Digibox zum Telekom-Server.

       

      Genau deswegen empfehle ich, den Grandstream-Adapter als VoIP-Client direkt bei der Telekom anzumelden, denn dann hast du es auch mit nur einer VoIP-Verbindung zu tun. Dazu musst du die VoIP-Anmeldedaten für die Fax-MSN von der Telekom im Grandstream-ATA eintragen. Hier ist beschrieben, wie du an diese Daten kommst.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      0

    • 11 months ago

      @Sonnenhügler_1  und @wolliballa  beide Anleitungen funktionieren nicht

       

      So sieht meine Konfig aus:

       

      Gadich_0-1716808774350.png

      Bei Authetiacate Pssword: habe ich das Login passwort vom Telekom Login verwendet.

      0

    • 11 months ago

      soo jetzt passtss man musste den DNS Mode noch ändern, wie hier beschrieben:

       

      Grandstream GXP1625 und VOIP (telekom.de)

      0

    • 11 months ago

      @Gadich Prima 🙂 Funktioniert das Faxen auch?

      0

    • 11 months ago

      @Sonnenhügler_1 test ich später bin noch auf arbeit Fröhlich ich gebe bescheid Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from