Faxempfang am IP-Anschluss

5 years ago

Hallo zusammen,

ich habe einen IP-basierten Anschluss, einen Speedport Pro und die Voicemail-App mit aktivierter SprachBox. Reicht das in 2020 um Faxe digital zu empfangen oder benötige ich noch eine weitere Option / Einstellung? 

 

Die Infos hier im Forum sind 5 Jahre alt und verweisen noch zu T-Online-Links die es nicht mehr gibt daher meine Frage. Lieben Dank!

223

2

    • 5 years ago

      Moin @SeTo 

      Soviel ich weiß, reicht das in 2020 nicht Zwinkernd

       

      Meines Wissens geht das wie folgt:

      Im Mail Center eine FAX Nr. einrichten.

      Diese für den Fax Empfang verwenden.

      https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails

       

      Die Einrichtung ist kostenfrei.
      Im Kundencenter unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html kann diese auch wieder deaktiviert werden.

       

      Die Rufnummer für Fax kostet nichts.

      Der Vorteil ist, ich kann eine eigene Rufnummer die ich nicht benutze z.B 030 4711 auf diese Nummer umleiten z.B 0304711xxx nach 032 xxx und bekomme das Fax als Mail in PDF Format.

      Für Empfang brauche ich kein Fax bereithalten.

      Diese Option ist kostenfrei.

      Abgehende Faxe muss man nicht nutzen, falls man benutzt kosten 49cent.

       

      Grüße

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du eine Fritzbox hast, kannst du auch die in der Fritzbox integrierte Faxfunktion nutzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from