Solved
Faxempfang über FritzBox 7590 nicht möglich
3 years ago
Moin zusammen,
ich habe einen IP-Anschluß. Wollte per SMS-Fax (von einem Samsung S9) ein Testfax schicken; ich kann irgendwie keine Faxe empfangen.
Über die Oberfläche von fritz.box kann ich mir selber ein Fax zuschicken. Integriertes Fax ist aktiviert. Ebenso T.38 .
Das Festnetz ist aktiv und Passive Faxweiche auch. Auch ohne diese beiden Aktivierungen kann ich keine E-Mails von außen empfangen.
In den Ereignissen unter Telefonie habe ich mehrere Fehlermeldungen, mit denen ich nicht viel anfangen kann.
Könnt Ihr mir helfen? Ich möchte ungern die FritzBox zurücksetzen. Weiß dann nicht genau wie ich bei der Einrichtung vorgehen muß. Hatte nen Telekomtechniker da, der das vor x Jahren eingerichtet hat.
Siehe Anlage.
Vielen lieben Dank.
MfG
Heiko
2672
11
This could help you too
3 years ago
867
0
4
3 years ago
1228
0
2
6 years ago
10263
0
4
3 years ago
Das Festnetz ist aktiv und Passive Faxweiche auch.
Wozu das? Am IP-Anschluss wäre das nur relevant wenn die Fritzbox telefonisch an einem z.B. Speedport hängt
Auch ohne diese beiden Aktivierungen kann ich keine E-Mails von außen empfangen.
Du hast auch Probleme mit E-Mails?
5
Answer
from
3 years ago
Mir geht es in erster Linie darum Faxe mit der FritzBox zu empfangen.
Das habe ich anfangs nicht heraus gelesen. Ich dachte es ging um ein angeschlossenes Faxgerät an einer passiven Faxweiche. (Keine schöne Lösung)
Kann mir jemand mal eine Fax-Nr. geben wo ich vom Handy aus mal ein Testfax hinschicken könnte?
Fax-Nr. 0531 - 49059113
https://simple-fax.de/test-fax-empfangen
Solltest du tatsächlich Faxe als SMS über die Telekom verschicken, mußt du vor der Faxnummer eine 99 anstellen. (Bedenke die Kosten dabei: 49 Ct./SMS)
Also: SMS-Text mit max. 160 Zeichen -> Senden -> 99053149059113
PS: Ich vergaß, manchmal habe ich ein Fax als Sprachnachricht (WAV-Datei) im E-Mail.Postfach bekommen.
Klingt zunächst nach "Sprachbox", aber da paßt etwas nicht.
Faxnachrichten werden als TIF-Datei dargestellt, Sprachnachrichten als MP3.
Da mußt du nochmal näher drauf eingehen.
Und in der App BoxToGo Pro habe ich laufend Einträge mit 0193-0100 Internet by Call. Scheint also irgendwas bei der FritzBox anzukommen.
Womöglich kommen wir hier dem Problem schon etwas näher.
0193-0100 ist die SMS-Mitteilungszentrale im Festnetz zum Vorlesen einer Nachricht. Das läßt darauf schließen, dass die SMS nicht eindeutig als Fax verschickt wurde. Bei SMS-to-Fax muß vor der Rufnummer eine 99 angestellt werden. Vergessen?
Answer
from
3 years ago
Moin.
Super, das Testfax hat geklappt. Ich habe das Fax per E-Mail (PDF-Anlage) bekommen.
SMS to Fax habe ich gestern auch noch spät abends gefunden und ausprobiert. Kostet aber immer 0,99 € wenn ich ein Fax verschicke ne? Mein SMS-Fax ist auch als E-Mail angekommen.
Lieben Dank Euch für die Hilfe.
LG Heiko
Answer
from
3 years ago
Wissensdatenbank #193 (https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/193_Integrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-...) steht doch drin das man die passive Faxweiche aktivieren soll!
Da steht drin
Wenn Sie über Ihre analoge Festnetzrufnummer sowohl Anrufe als auch Faxe empfangen wollen, aktivieren Sie die Faxweiche der FRITZ!Box.
Wenn Sie über Ihre analoge Festnetzrufnummer sowohl Anrufe als auch Faxe empfangen wollen, aktivieren Sie die Faxweiche der FRITZ!Box.
Da Du aber einen IP-Anschluss hast und keinen analogen Festnetzanschluss (das ist einer der alten Anschlüsse mit nur einer einzigen Rufnummer, bei welchem man keinen Router benötigt hat) brauchst Du diesen Hinweis auch nicht beachten.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Evtl. liegt der Fehler beim Samsung,
also die Konvertierung in der FB klapt bei mir
(hab das ein paar mal getestet; ist nur ne Notlösung;
weil ich schon seit ü20J ein Online-Fax habe, was mir die FAXe per E-Mail zusendet)
Bevor du weiter nach Fehlern suchst, erklär mal kurz warum du noch FAXe versenden mußt
(eigentlich müßen das nur noch Ärzte oder Anwälte, die einen Sendebericht brauchen
um Termine einzuhalten),
bei fast allen anderen Anwendungen geht es auch als E-Mail-Anhang.
0
3 years ago
Schon mal
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/193_Integrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-einrichten/
gelesen.
0
3 years ago
Hallo zusammen,
wurde schon getestet, in der Fritzbox mal T.38 zu deaktivieren?
cu talk
1
Answer
from
3 years ago
Schalte mal T.38 ab - und laß es am besten auch so.
Wenn SMS-Fax kein T.38 unterstützt, wird der Faxversand mit einem Besetztzeichen abgewiesen. Dieses Problem tritt auch mit alten Faxmodems auf.
Wieso du aber eine Faxweiche verwendest - dazu noch passiv - erschließt sich mir nicht so ganz.
Die FB7590 bietet doch zwei TAE -Buchsen für zwei Leitungen/Sprachkanäle und können getrennt voneinander konfiguriert werden. 🤔😕
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Moin.
Super, das Testfax hat geklappt. Ich habe das Fax per E-Mail (PDF-Anlage) bekommen.
SMS to Fax habe ich gestern auch noch spät abends gefunden und ausprobiert. Kostet aber immer 0,99 € wenn ich ein Fax verschicke ne? Mein SMS-Fax ist auch als E-Mail angekommen.
Lieben Dank Euch für die Hilfe.
LG Heiko
0
Unlogged in user
Ask
from