Solved
Faxen kaum noch möglich seit Umstieg auf VoIP
9 years ago
Hallo,
wir haben das Problem, dass seit dem Umstieg auf einen VoIP-Vertrag das Versenden von Faxen sehr unzuverlässig funktioniert und es wird praktisch jeden Monat schlimmer.
Mittlerweile beträgt die Erfolgsrate beim Fax nur noch ca. 10 %, da alle Faxgeräte in der Firma spätestens nach ein paar Seiten mit einem Übermittlungsfehler abbrechen.
Wir haben einen Speedlink 5501 und als Faxgerät u. a. ein Brother MFC-7460DN und ein J430W.
Die Faxgeräte sind korrekt auf VoIP eingestellt (reduzierte Übertragungsrate) und der Speedlink Router wurde von einem Telekom-Mitarbeiter eingerichtet.
Leider blieben auch die Störungsmeldungen erfoglos, da mit der Leitung angeblich alles in Ordnung wäre (dabei klingt die Anwahl der Faxgeräte schon abgehakt).
Wie können wir dieses Problem lösen?
Als wir damals den VoIP-Vertrag gewählt haben, wurde uns zugesichert, dass wir alle Geräte unverändert weiternutzen können und wir sind als Firma auf das Faxgerät angewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
1163
18
This could help you too
4 years ago
239
0
1
5 years ago
430
0
3
5 years ago
407
0
4
642
0
3
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Ich habe heute mal meine alte Fritz!Box 7390 angeschlossen und bisher funktioniert das Faxen wieder absolut einwandfrei. Habe eine Reihe Testfaxe verschickt und dabei wurde jede einzelne Zeile korrekt übermittelt.
Die FritzBox gibt alleine schon wesentlich mehr Infos raus, die mir bei der Diagnose helfen würden. Eigentlich scheint die Internetleitung hier auch richtig gut zu sein, keine Ahnung weshalb es mit dem Speedlink diese Probleme gab.
Ich werde das die nächsten Tage mal weiter beobachten, aber wenn es so funktioniert, dann bleibt jetzt die FritzBox.
Wir waren mit dem Speedlink ohnehin nicht sehr zufrieden. Das WLAN ist sehr schwach und die Konfigurationsoberfläche schnarchlangsam und trotz weniger Optionen sehr unübersichtlich. Insgesamt wesentlich schlechter als die alte FritzBox.
0