Faxen über Telefonbuchse

vor 6 Jahren

Hallo ich habe mir einen neuen Drucker 4 in 1 gekauft.Epson WF-2630. Habe alles soweit eingerichtet außer Fax. ich habe unten im Wohnzimmer den Router stehen und oben , erster Stock den Drucker am PC. Wlan ist auch eingerichtet. Ich habe oben auch eine Telefonbuchse. Meine Frage, muss der Drucker an den Router angeschlossen werden, oder würde es reichen den an die Buchse anzuschließen um Faxe zu versenden ?

Nach unten an den Router wäre das Kabel etwas zu unpraktisch  weil sehr lang.  Das hieße Drucker wieder zurückschicken , weil unnötig.

Schon mal vielen Dank für Antworten. LG.

439

12

    • vor 6 Jahren

      Hallo MaryLou,

      der Drucker muss über den Router angeschlossen werden, wenn du Voice-over-IP, also z.B. einen MagentaZuhause Tarif, hast.
      Ggf. kannst du aber die interne Verkabelung im Haus so schalten, dass du oben in die Telefondose gehst, das Signal dann unten im EG an einer Dose in der Nähe des Routers ankommt.
      Dazu müsste man sich die Hausverkabelung genauer ansehen.

      Beste Grüße
      Piwi

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die sind in jedem Zimmer gleich auch die wo der Router dran ist. Bei dem Drucker war kein Telefonkabel bei. Diesmal wenigstens ein Stromkabel, selbst das war bei dem letzten Drucker  nicht dabei. 😊😊😊. Ich werde morgen einfach mal ein Telefonkabel kaufen und ausprobieren.  

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @MaryLou2709  Das eine Kabel zu kaufen, wird dir leider nichts nutzen. Du musst auch am anderen Ende, dort wo das schwarze-weiße Adernpaar wieder aus der Wand herauskommt, ein weiteres Kabel verbinden und an eine der beiden TAE Buchsen deines Routers anstecken. Wahrscheinlich wirst du nicht umhinkommen, an der Stelle neben dem Router eine weitere Wanddose installieren zu lassen.

       

      Chris

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Telefondose oben wird bei IP-Anschluss nichts bringen, stimmt. Muss irgendwie unten an Router ran.

       

      Ich komm noch von ISDN, da half oben an der Telefondose sogar nur TK-Anlage. Irgendwann hatte ich von dem Geraffel genug, ich wollte unten auch keine neue "alte" Dose setzen. Also 7412 geholt, als Repeater eingerichtet, Pixma da angestöpselt, läuft. Hätte die kleine 7412 schon Mesh, könnte sie sogar die Telefonieeinstellungen der 7490 übernehmen.

       

      Aber da ich letztens gut eingeräumt, keine 7412 mehr da Traurig. Ich werde die paar Monate bis zur 6850 überbrücken. Aber eigentlich hasse ich ausdrucken, unterschreiben, als PDF in Rechner zurückscan und dann elektronisch zu faxen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @MaryLou2709,

       

      bist du denn technisch / bastlerisch ein bisschen versiert?

       

      An der Telefondose im 1. OG sind höchstwahrscheinlich zwei Adern angeklemmt, die eine bestimmte Farbe oder bestimmte Markierungen auf den Isolierungen haben. Wenn diese beiden Adern in der Nähe deiner Router-Anschlussdose wieder rauskommen (evtl. liegen sie lose hinter der Anschlossdose), hast du eine Chance.

       

      Ansonsten ist das eine Aufgabe, die ein befreundeter Elektrotechniker oder ein bezahlter Telekom-Techniker bestimmt lösen kann.

       

      ER

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für den Tip. Werde mal  danach sehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      938

      0

      4

      in  

      484

      0

      2