Solved
Faxgerät versendet und empfängt keine Faxe
8 years ago
Ich habe mir einen Epson Drucker mit Faxgerät Typ ET 4550 gekauft. Alles funktioniert bestens, nur das versenden eines Faxes ist nicht möglich. Habe ein Telefonkabel an meinen Speedport W724V gelegt, weder in Buchse 1 noch 2 keine Funktion für das Faxgerät. Die Konfiguration im Speedport habe ich umgestellt in Faxgerät bzw. Kombigerät, die entsprechende Telefonnummer durch Haken eingestellt, trotzdem keine funktion. Der Epson ET 4550 gibt immer die Meldung kein Telefonkabel angeschlossen, stecken sie es in Buchse "Line" (wo es natürlich drin steckt.)
Ich habe die Buchsen 1 + 2 mit einem Telefon und entsprechender Umstellung im Speedport geprüft, sie funktionieren.
Kann jemand helfen?
Danke
Grube 66
2637
15
This could help you too
244
0
2
284
0
9
2 months ago
68
0
4
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Grube66,
Habe ein Telefonkabel an meinen Speedport W724V gelegt, weder in Buchse 1 noch 2 keine Funktion für das Faxgerät. Die Konfiguration im Speedport habe ich umgestellt in Faxgerät bzw. Kombigerät, die entsprechende Telefonnummer durch Haken eingestellt, trotzdem keine funktion. Der Epson ET 4550 gibt immer die Meldung kein Telefonkabel angeschlossen, stecken sie es in Buchse "Line"
Habe ein Telefonkabel an meinen Speedport W724V gelegt, weder in Buchse 1 noch 2 keine Funktion für das Faxgerät. Die Konfiguration im Speedport habe ich umgestellt in Faxgerät bzw. Kombigerät, die entsprechende Telefonnummer durch Haken eingestellt, trotzdem keine funktion. Der Epson ET 4550 gibt immer die Meldung kein Telefonkabel angeschlossen, stecken sie es in Buchse "Line"
das hört sich so an, als ob nicht das originale Kabel verwendet worden ist, kann das sein... ein anderes Kabel kann ggf. einen andere Kabelbelegung haben, das kann zu der Fehlermeldung führen.
Falls das der Fall ist, bitte einmal das Gerät mit dem Originalkabel anschließen und testen.
VG
Peuki
9
Answer
from
8 years ago
Es ist ein Neugerät, aber überall wird gespart. Wenn jemand kein Wlan hat muss auch das LAN-Kabel gekauft werden. Ich werde mir morgen Nachmittag ein N-Cordiertes Kabel besorgen und ausprobieren. Ich melde mich dann wieder ob es geht. Erstmals vielen Dank Grube66
Es ist ein Neugerät, aber überall wird gespart. Wenn jemand kein Wlan hat muss auch das LAN-Kabel gekauft werden.
Ich werde mir morgen Nachmittag ein N-Cordiertes Kabel besorgen und ausprobieren. Ich melde mich dann wieder ob es geht.
Erstmals vielen Dank
Grube66
Habe mir eben online das Handbuch angeschaut, da findet sich nichts zum Thema Fax.
Auch ist nirgendwo eine entsprechende Buchse oder ein Faxkabel erwähnt.
Du wirst wohl am besten mal bei Epson nachfragen:
http://assets.epson-europe.com/eu/eu_support_page/
Answer
from
8 years ago
Genau geprüft. Nichts ausser Netzanschlusskabel dabei.
Grube66
Answer
from
8 years ago
Problem gelöst!
Ich habe mit ein Faxkabel TAE -N besorgt. Eigentlich sollte es RJ-11 (6P2C) Kabel sein. Da ich ein Kabel von ca. 6m länge benötigte, konnte mir der Media Markt nur ein RJ-11 (6P6C) verkaufen. Der Verkäufer sicherte mir zu das funktioniert. So war es auch.
Vielen Dank nochmals an alle die sich mit meinem Problem beschäftigten und Lösungen anboten.
Grube66
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Auszug aus der Bedienungsanleitung, Seite 67:
ftp://download.epson-europe.com/pub/download/5132/epson513276eu.pdf
"Anschließen des Druckers an eine Telefonleitung:
Verbinden Sie den Drucker mithilfe eines RJ-11(6P2C)-Telefonkabels mit einem Telefonanschluss."
Ein solches Kabel solltest du dir besorgen.
3
Answer
from
8 years ago
Diese Faxe haben manchmal zwei Telefonbuchsen -- eine für den Telefonanschluss und eine, wo der Telefonanschluss durchgeschleift wird und man ein Telefon einstecken kann.
Schau doch noch mal, ob es faxseitig vielleicht eine andere Anschlussmöglichkeit gibt.
ER
Answer
from
8 years ago
Danke, mach mich morgen auf die suche.
Grube66
Answer
from
8 years ago
Diese Faxe haben manchmal zwei Telefonbuchsen -- eine für den Telefonanschluss und eine, wo der Telefonanschluss durchgeschleift wird und man ein Telefon einstecken kann. ER
Diese Faxe haben manchmal zwei Telefonbuchsen -- eine für den Telefonanschluss und eine, wo der Telefonanschluss durchgeschleift wird und man ein Telefon einstecken kann.
ER
Das ist das was ich schrieb.
Sie sind für die volle Funktion von N-kodierten Kabel nicht vorbereitet. Funktionieren kann es aber trotzdem.
6PC2 deutet m. E. auf die 2 mittleren Kontakte als Beledung hin.
In deutschen Faxgeräten mit N-kodierung wird die Leitung zurückgeschleift und das weitere Telefon an der F-Buchse der TAE abgegriffen oder kann von dort weiterverkabelt werden. Das ist m. E. wesentlich besser.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Problem gelöst!
Ich habe mit ein Faxkabel TAE -N besorgt. Eigentlich sollte es RJ-11 (6P2C) Kabel sein. Da ich ein Kabel von ca. 6m länge benötigte, konnte mir der Media Markt nur ein RJ-11 (6P6C) verkaufen. Der Verkäufer sicherte mir zu das funktioniert. So war es auch.
Vielen Dank nochmals an alle die sich mit meinem Problem beschäftigten und Lösungen anboten.
Grube66
0
Unlogged in user
Ask
from