Solved

FB7490 hinter Speedport Hybrid - FritzFon meldet Ziel nicht kompatibel - HD ist ausgeschaltet

6 years ago

SPH arbeitet mit Telefon und Internet, will aber Telefonie über die FB7490 haben, weil viel komfortabler. Telefonie über FB7490 läuft nicht.

SPH und FB7490 sind über LAN1 verbunden. DECT Speedphone11 funktioniert am SPH aber  der Komfort der FritzFon fehlt. 

Offenbar habe ich ein Kommunikationsproblem zwischen SPH und FB7490 obwohl HD ausgeschaltet ist.

Was kann ich machen?

1581

37

    • 6 years ago

      Urban-Rainer

      Telefonie über FB7490 läuft nicht.

      Telefonie über FB7490 läuft nicht.

      Urban-Rainer

      Telefonie über FB7490 läuft nicht.


      Gibt es davon auch eine ausführlichere Variante, was konkret nicht läuft (raustelefonieren, Gespräche empfangen) und Symptome wie Ansage o.ä. bzw. was die Fritzbox in ihrer Anrufliste sowie ihren Meldungen mitteilt.

      26

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Zusammen,

      hier eine kurze Zusammenfassung. Mein Internet mit ISDN und DSL war bis Mitte September vollkommen in Ordnung. Dann gin DSL in die Knie, vermutlich weil in der Nachbarschaft auf Netcologne mit Vectoring umgestiegen wurde. Durch Übersprechen hatte ich garade noch 3,9 bis 4,2 MBit. Die Telekom kennt den Fehler, macht aber keine Anstalten ihn zu beheben. Deshalb bin ich umgestiegen auf Speedport Hybrid in der Hoffnung nun wieder bessere Geschwindigkeit im Internet zu haben. Das ist auch so eingetreten, aber der Komfort beim Telefon des Speedport ist weit schlechter als bisher mit Fritz!fon an der Fritz!Box. Daher mein Wunsch die Fritz!Box hinter den Speedport zu schalten, um den Komfort der FB7490 weiterhin zu haben. Ergebnis Versuch 1 FB7490 hinter SPH: Internet ist in Ordnung, Telefonie an FB7490 funktioniert nicht. Dann Veruch 2: DSL an FB7490, SPH über LAN1 Kabel an FB7490. Telefonie wieder an FB7490. Ergebnis Telefonie funktioniert wie gewohnt gut, Internet nur mit der Geschwindigkeit des DSL. DSL ist nach Umstieg auf Hybrid übrigens besser geworden bei ca. 7,200 MBit. Für eine bessere Übersicht habe ich die Schaltungen von SPH und FB7490 in ein Formular gestellt. Formular einmal leer und einmal für Versuch1. MfG Rainer

      Answer

      from

      6 years ago

      Versuch 6, gem. Lubensky/hybrid/ wird Telefonie im SPH gelöscht und alle 3 Rn deaktiviert, n1 und Rn2 werden in der FB7490 aktiviert, die Internetprüfung dort ist erfolgreich. Test Anruf von Handy an Rn1: tot, Anruf von Handy an Rn2: erfolgreich, Anruf an Rn3: tot.

      Ruf nach draussen : erfolgreich. Prüfung Fehlermeldungen an der FB7490: Anmeldung Rn3 war nicht erfolgreich: DNS-Fehler. Ich werde weiter suchen. MfG Rainer 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Zusammen. Versuch 6 nach ca. 10 Minuten abgebrochen: Ich hatte Rn1 und Rn2 erfolgreich nach Löschung und Neuanmeldung zum Laufen gebrracht, konnte rein und raus telefonieren. Doch dann ging die eine Rn plötzlich nicht mehr und kurz darauf die zweite ebenfalls. Von Draußen anrufend kam erwst ein Besetzt Zeichen, kurze Zeit später meldete sich die Sprachbox. Nach mehreren Versuchen das zu ändern habe ich aufgegeben. Hat der SPH ohne mein Zutun den Einrichtungsassistenten gestartet und Parameter verändert? Ich habe die Notbremse gezogen, weil Telefonieren von Draußen nicht mehr ging: DSL an FB7490, die wenigen notwendigen Parameter geändert, den SPH mit der LAN1 Verbindung an LAN1 der FB7490 gelassen. Ergebnis wie erwartet: Telefonie geht wieder komplett, Internet nur mit der dürftigen Geschwindigkeit meines gestörten DSL. Ich werde erstmal meine Listen für die Dokumentation aller Parameter für die Fritzbox und den Speedport komplettieren amit bei weiteren Versuchen eine Dokumentation möglich ist. MfG Rainer 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Zusammen,

      hier eine kurze Zusammenfassung. Mein Internet mit ISDN und DSL war bis Mitte September vollkommen in Ordnung. Dann gin DSL in die Knie, vermutlich weil in der Nachbarschaft auf Netcologne mit Vectoring umgestiegen wurde. Durch Übersprechen hatte ich garade noch 3,9 bis 4,2 MBit. Die Telekom kennt den Fehler, macht aber keine Anstalten ihn zu beheben. Deshalb bin ich umgestiegen auf Speedport Hybrid in der Hoffnung nun wieder bessere Geschwindigkeit im Internet zu haben. Das ist auch so eingetreten, aber der Komfort beim Telefon des Speedport ist weit schlechter als bisher mit Fritz!fon an der Fritz!Box. Daher mein Wunsch die Fritz!Box hinter den Speedport zu schalten, um den Komfort der FB7490 weiterhin zu haben. Ergebnis Versuch 1 FB7490 hinter SPH: Internet ist in Ordnung, Telefonie an FB7490 funktioniert nicht. Dann Veruch 2: DSL an FB7490, SPH über LAN1 Kabel an FB7490. Telefonie wieder an FB7490. Ergebnis Telefonie funktioniert wie gewohnt gut, Internet nur mit der Geschwindigkeit des DSL. DSL ist nach Umstieg auf Hybrid übrigens besser geworden bei ca. 7,200 MBit. Für eine bessere Übersicht habe ich die Schaltungen von SPH und FB7490 in ein Formular gestellt. Formular einmal leer und einmal für Versuch1. MfG Rainer

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Urban-Rainer,

      wir freuen uns auf die Aufstellung der Dokumentation der Parameter.


      Beste Grüße
      Markus Km.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo muc80337_2,

      die Schaltung und Aufgabenverteilung der FB7490 hinter dem SPH ist im momentanen Versuch V06 wie folgt:

      SPH ist mit DSL und LTE aktiv angebunden, Am SPH ist die Telefonie ausgeschaltet, die DECT Basisstation ist ebenfalls ausgeschaltet. SPH und FB7490 sind mit den LAN1 miteinander verkoppelt. An der FB7490 hängt die komplette Telefonie, mit 3 Fritz!Fon C5 über DECT , einem alten ISDN Gerät EUROPA20 über S0 und einem Telefon /FAX Gerät  Sharp UX-178 an FON1 der Fritz!Box.

      Die 3 Rufnummern im SPH sind nicht aktiv, ich wollte sie dort löschen, ist mir aber nicht gelungen. In der Fritzbox 7490 sollen zwei der Rufnummern (Rn1 und Rn2) für die Telefonie verfügbar sein, Rn3 ist für FAX vorgesehen, reinkommend mit Weiterleitung als E-Mail.

      Der Fehler 488 ist seit der Ausschaltung der Telefonie am SPH und der Port-Weiterleitung nicht mehr aufgetreten. Seit Heute-früh funktionieren beide Rufnummern problemlos - geändert wurde zuvor aber NICHTS!! Weiterhin zeigt der SPH die Fehlermeldung: Der DNSv6 Server 2003: ..... meldet ein Ereignis: Name Error (P008). Mit besten Grüßen  Rainer

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Zusammen, es geht um Gesprächsabbrüche der DECT Telefone bei FB7490 hinter Speedport Hybrid.

      Seit 3 Tagen kommt es zu Gesprächsabbrüchen bei den Fritz!Fon, die über DECT an der Fritz!Box 7490 hinter der SPH  arbeiten. Meine Kontrolle aller Parameter hat keinen Hinweis gegeben. Das Erscheinungsbild beim Abbruch nach ca. 3 bis 5 Minuten ist ein schwarzes Display und keine Hinweise auf irgendeinen Fahler. Auffällig ist jedoch, dass der Akku des Fritz!Fon C5 in der Mitte deutlich dicker ist als an den Kanten. Dies habe ich bisher bei Kammera Akkus erlebt, die mehrere Jahre alt waren. Vorsichtshalber habe ich neue Akkus bestellt und werde prüfen, wenn sie ankommen, ob der Fehler bleibt. Mit besten Grüßen Rainer

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Zusammen,

      neueste Entwicklung: eine der Rufnummern funktioniert nicht mehr.Versuch diese nummer löschen und neu installieren. Ergebnis jetzt funktioniert nur die zuletzt eingetragene RN. Wer kann mir helfen= 

      Gruss Rainer

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from