Feedback Hybrid 5G
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
Ich habe seit gestern den 5G Empfänger und bin jetzt schon mehr als begeistert. Vorher habe ich den Speedport pro gehabt und hatte trotz 100% Empfang nur 30-50 Mbits im Download. Jetzt habe ich den 5G Empfänger am Fenster stehen und habe schon bis zu 168Mbits gemessen. Am Mittwoch wird dann zusätzlich noch 5G freigeschaltet. Meine DSL Leitung schafft ohne LTE nur 600kbits.
Liebe Grüße
Screenshot im Anhang
2466
12
30
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (30)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
252
0
4
vor 4 Jahren
220
0
3
UlrichZ
vor 2 Jahren
Jetzt habe ich den 5G Empfänger am Fenster stehen und habe schon bis zu 168Mbits gemessen. Am Mittwoch wird dann zusätzlich noch 5G freigeschaltet.
Für 5G ist es in jedem Fall empfehlenswert, den 5G -Empfänger nicht "am Fenster" sondern mindestens außen vor das Fenster aufzustellen/zu befestigen.
Gruß Ulrich
6
28
25 ältere Kommentare laden
Jonas J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
UlrichZ
vor 2 Jahren
Prima, danke für das Feedback @Stefanlinss.
Ja, leider scheint die SmartHome-Funktion da noch mitunter Ärger zu machen, das soll aber per Update glattgebügelt werden.
Ist der Verzicht bis dahin für dich Verschmerzbar oder hast du entsprechende Komponenten im Netz?
Viele Grüße
Jonas J.
0
Stefanlinss
Antwort
von
UlrichZ
vor 2 Jahren
@Jonas J.
Auf Smarthome kann ich verzichten. Da hängt bei mir nur eine Stehlampe dran. Falls mir nochwas anderes auffällt melde ich mich wieder.
1
Jonas J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
UlrichZ
vor 2 Jahren
@Stefanlinss
Alles klar, die dunkle Jahreszeit ist ja so langsam durch.
Schreibe mich einfach an, wenn du mal wieder ein Thema hast.
Viele Grüße
Jonas J.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
JuliusBr.
vor 2 Jahren
Kann mich dem nur anschließen. Mit dem Speedport Pro Plus und Hybrid war ich davor ca. bei 70 Mbits/s down (DSL ca. 45). Nach der Freischaltung von 5G bin ich aktuell bei 255 Mbit/s down und 100 Mbits/s up (über WLAN und ein Raum vom Router entfernt). Also eine sehr gute Verbesserung. Die 5G Freischaltung hat bei mir ca. 70 Mbit/s down und 15 Mbits/s up im vgl. zu LTE gebracht.
Bin sehr froh, dass ich mir für den 5G Hybrid Tarif entschieden habe.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Stefanlinss