fehlende Anrufliste auf Telefon DECT bei Speedport Smart 4

1 year ago

Hallo,

wir nutzen 2 Rufnummern (privat und Homeoffice), jeweils mit AB.

Aufgrund von Stabilitätsproblemen wurde uns der neuere Router "Speedport smart 4" empfohlen (alles identisch, nur besser!).

Allerdings hat dieser jetzt nur noch 1 Telefonbuchse was zur zwingender Anmeldung über DECT führte und 1 AB im Nirvana verschwand (aber alles gleich!). Seit dem haben wir auf beiden Telefonen (Gigaset) keine Anrufliste mehr und können ggf. nur über den Router sehen, wer angerufen hat. Bevor ich alles zurückschicke bin ich gewillt, mir ein neues Telefon anzuschaffen, da das private doch schon in die Jahre gekommen ist, das berufliche ist allerdings noch nicht so alt. 

Welches Telefon kann/soll ich kaufen, bzw. worauf muss ich achten, damit ich endlich wieder 2 Anruflisten und 2 ABs für 2 Nummern habe?

Gibt es evtl. eine App, auf der ich auf den Router (Anrufliste) zugreifen kann? Das wäre ein Anfang fürs Homeoffice, löst aber das AB-Problem nicht. Hinweis: der berufliche PC hat nichts auf dem Router zu suchen, weshalb ich für eine Anrufliste zusätzlich den privaten PC hochfahren müsste. Das kann es nicht sein... Herzlichen Dank für Hilfe & Infos

 

364

13

    • 1 year ago

      @Tiggerlwie alt ist das GIGA? 

      0

    • 1 year ago

      Danke, aber ich möchte wissen was ich brauche bzw. worauf ich achten muss, da ich ja ein neues Geräte kaufen will!

      (Wenn ich jetzt sage, das jüngere Gerät habe ich vor 3 Jahren gekauft kann das immer noch ein Ladenhüter sein der mir aufgeschwatzt wurde, oder?) Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Tiggerle

      Aufgrund von Stabilitätsproblemen wurde uns der neuere Router "Speedport smart 4" empfohlen (alles identisch, nur besser!).

      Aufgrund von Stabilitätsproblemen wurde uns der neuere Router "Speedport smart 4" empfohlen (alles identisch, nur besser!).
      Tiggerle
      Aufgrund von Stabilitätsproblemen wurde uns der neuere Router "Speedport smart 4" empfohlen (alles identisch, nur besser!).

      Die Folgen siehst Du ja.

       

      Warum klammert sich die Masse eigentlich an die Speedports?

      Miete oder kauf Dir einfach eine Fritz!Box, aktuell 7590 oder 7590 AX.

      Daran kannst Du per DECT Mobilteile von AVM (Fritz!Fon) anmelden.

       

      In den Boxen kannst Du mehrere Telefonbücher einrichten auch online synchronisieren, zum Beispiel von Gmail, und den einzelnen Fritz!fone´s in deren Einstellungen zurordnen.

       

      Komfortabler geht es nicht mehr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Heutzutage Telefone über TAE anzuschließen ist nicht mehr wirklich zeitgemäß, da Du eine analoge Brücke dazwischen hast (digitaler IP-Anschluss, DECT ist ebenfalls digital) was alles auf ein analoges Niveau hinunterbricht.

       

      Lege Dir lieber eine Gigaset GO-Box 100 (als digitale DECT -Basisstation mit LAN-Anschluss) zu wo Du Deine Endgeräte anmelden kannst. Dann dürfte das mit den Telefonlisten wieder funktionieren.

       

      Falls Du lieber eine Komplettlösung suchst ist aus meiner Erfahrung eine Fritz!Box besser geeignet.

      0

    • 1 year ago

      Danke, dann schaue ich mir diese Box mal an. Kann ich da den Telefonen die unterschiedlichen Nummern zuweisen?

       

      Die DECT -Lösung wurde uns auf Nachfrage, wie wir das mit 2 Nummern bei 1 Anschluss handhaben sollen, von der Telekom mitgeteilt.

       

      Von einer Fritzbox wurde uns abgeraten, da die Telekom bei Problemen das Heimnetz nicht bis zum Mediareciver durchmessen könne und die Sprachqualität (oder war es eine andere Qualität?) nicht so gut wäre.  Mit einer Fritzbox hätte ich gewusst, wie ich unser Problem löse.... 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @Tiggerle  schrieb:
      Von einer Fritzbox wurde uns abgeraten, da die Telekom bei Problemen das Heimnetz nicht bis zum Mediareciver durchmessen könne

      Kann ich mir gar nicht vorstellen.

      Zumindest habe ich noch nie was davon gehört oder gelesen, auch nicht hier in der Community.

      Answer

      from

      1 year ago

      Tiggerle

      Von einer Fritzbox wurde uns abgeraten

      Von einer Fritzbox wurde uns abgeraten
      Tiggerle
      Von einer Fritzbox wurde uns abgeraten

      Sicher. Die Telekom möchte weiter deine monatliche Miete, weiter nichts.

       

      Hol dir eine Fritzbox. AB pro Rufnummer. Und dazu Fritzfons al gusto. C6 und X6 sind top.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @Tiggerle

      vielen Dank für das Veröffentlichen deines Anliegens in der Community 🙂

      Das Problem mit der fehlenden Anrufliste bei dem Speedport Smart 4 ist bekannt, einige Geräte sind leider nicht mit dem Speedport Smart 4 kompatibel 😕

      Ich habe mal für dich Alternativen rausgesucht, da kannst du schauen, ob was für dich dabei ist 🙂 Das Speedphone wäre auch eine Option, jedoch wird das unsererseits nicht mehr vermarktet.

      Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass du dir eine Fritz!Box zulegst, wie @teezeh bereits erwähnt hat, die Entscheidung liegt im Endeffekt natürlich bei dir 🙂 Dabei ist es auch egal, das die Fritz!Box nicht von uns ist.

      Falls weitere Fragen aufkommen, kannst du jederzeit auf mich zukommen, ich helfe dir gerne weiter. Fülle dazu gerne noch die weiteren Informationen in deinem Profil aus, so können wir dich in Zukunft besser kontaktieren 🙂

      Viele Grüße und eine schöne Restwoche Emre T.
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Herzlichen Dank für die Alternativen. 

      Die Frage ist, was ändert sich für mich? Ich schließe die 2 Telefone per DECT an, habe nach wie vor nur 1 Buche für 1 AB an welchen Telefonen funktioniert die Anrufliste? Oder über welche App?

      Was ist an diesen Telefonen anders? Geht der AB über DECT damit ich 2 ABs habe? 

       

      Beim alten Speedport hatte ich 2 Telefonbuchsen und soooo viel besser finde ich den Speedport4 nicht - hat bisher nur Nachteile, Kosten und Ärger für mich! Lieber alter Router statt neues Telefon? Traurig

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Tiggerle

       

      von was für Telefonen sprichst du nun im Detail? 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Genau das ist der Punkt. Ich bekomme einen Link zu der Verkaufsseite der Telekom, mehr nicht. In meinem Post habe ich explizit gefragt, auf was ich beim Kauf eines Telefons achten soll bzw. was das Telefon können muss, damit meine "Telefonanlage" endlich funktioniert. Diese Antwort scheint mir keiner geben zu wollen oder zu können! 

      Außer die FitzBox-Fans - danach hatte ich allerdings nicht gefragt....

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Tiggerle,

       

      mit dem Speedport Smart 4 wirst du für dich keine praktikable Lösung finden.

      Wenn du den alten Router noch hast nutze diesen wieder, oder du legst dir doch eine FritzBox mit zwei TAE -Dosen zu.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

    • 1 year ago

      Danke dir @Detlev K. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too