Gelöst
fehlende APL nach Abriss Altbau und Neubau eines Hauses
vor 2 Jahren
Hallo an die Forumsgemeinde,
wir haben ein älteres Haus mit einer bestehenden APL abgerissen und an gleicher Stelle einen Neubau gesetzt. Baujahr 2020-21.
Die bestehende APL wurde vorsichtig von der Außenwand genommen und bis zur Fertigstellung des Neubaus geschützt. Dann wurde diese wieder an eine Außenwand geschraubt.
Nun zu dem Hauptproblem:
nach zwei Anträgen bei der Telekom selbst mit bitte um Freischaltung eines Magenta M Vertrages ( beide Verträge von Telekom wegen fehlende techn. Voraussetzungen)und einem Antrag bei der Thüringer Netkom wird mir heute mitgeteilt, dass kein APL für unser Grundstück vorhanden ist.
Ich werde freundlich gebeten bei der Telekom direkt einen APL über die Bauherrenauskunft zu bestellen. Was soll das bitte?
Das ist doch Abzocke der Kunden oder gibt es eine plausible Erklärung dafür. Über Vorschläge zur Lösung des Zustandes wäre ich Euch sehr verbunden.
MfG aus Apfelstädt
474
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1574
0
3
vor einem Monat
109
0
4
vor 2 Jahren
Das ist doch Abzocke der Kunden oder gibt es eine plausible Erklärung dafür. Über Vorschläge zur Lösung des Zustandes wäre ich Euch sehr verbunden.
Das ist doch Abzocke der Kunden oder gibt es eine plausible Erklärung dafür. Über Vorschläge zur Lösung des Zustandes wäre ich Euch sehr verbunden.
Eine denkbare Möglichkeit wäre, dass der APL aufgrund langer Nichtbenutzung aus der Dokumentation gefallen ist, kann das sein?
Du kannst Dir mal die passenden Trassenpläne anschauen.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Naja, das eine Abrissmeldung erforderlich ist, weiß und denkt man als Normalo ja nicht.
PS: Gas wollte ich auch stehen lassen, nur die Stadtwerke haben auf Rückbau bestanden und Wasser haben wir auch nochmal teuer bezahlt weil Leitung angeblich nicht i.O. war, somit erschlossenes Grundstück fürn A...
und jetzt noch der Telefonanschluss. Echt Klasse unsere Grundversorger.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn der Bauherr doch alles besser weis und nicht im Vorfeld prüft was gemacht werden muss kommt eben so etwas dabei raus.
Antwort
von
vor 2 Jahren
hab gerade folgenden Link gefunden
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rueckbau-Hausanschluss-Bestaetigung-Medienfreiheit/m-p/5131722/highlight/true#M1345224
so schlimm kann das mit dem selber runterschrauben ja nicht sein.
Ja, ist blöd gelaufen aber was ist wenn das Ding vorher auch schon deaktiviert war?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Kann man dann die alte APL wieder reaktivieren oder ersetzten? Wie komme ich denn an die Trassenpläne ran?
Kann man dann die alte APL wieder reaktivieren oder ersetzten? Wie komme ich denn an die Trassenpläne ran?
ich habe Google benutzt
Hier:
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Kann man dann die alte APL wieder reaktivieren oder ersetzten?
Das müsste der BHS wissen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
In dem Trassenplan sehe ich in der Tat nicht ein Gebäude auf unserem Grundstück.
In dem Trassenplan sehe ich in der Tat nicht ein Gebäude auf unserem Grundstück.
Und damit auch kein APL , das erklärt das ja schon mal.
Dann bitte Kontakt mit dem Bauherrenservice aufnehmen, wie schon empfohlen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von