Solved
Mitversorgung Neubau über Altbau
5 years ago
Hallo,
ich habe momentan folgende Situation.
Auf meinem Grundstück steht ein altes Haus in welchem wir seit 10 Jahren lebten. Dort ist ein regulärer Telefonanschluss an der Aussenwand angebracht. Noch so ein schöner alter Pilz von der Post. Wir haben nun auf dem Grundstück ein zweites Haus gebaut. Wir leben nun im Neubau und haben den Altbau vermietet. Nach Anrufen bei der Telekom teilte man mir mit, dass es am geschicktesten wäre den Neubau über den Altbau mitzuversorgen. Dazu solle ich einen lokalen Elektriker beauftragen welcher die Leitung vom Altbau zum Neubau legt. Anschließend kommt ein Telekomtechniker zum anschließen. Soweit so gut.
Ich möchte mir den lokalen Elektriker sparen, da ich der Meinung bin ich kann selbst graben, ein Rohr legen und Kabel ziehen. Die Mehrspartenhauseinführung ist auch noch frei zugänglich. Meine Fragen sind nun folgende:
a) Ich habe Magenta XL mit TV. Welches Kabel soll verlegt werden bzw. welches soll ich besorgen ?
b) Leerrohr: DN75, 60cm tief verlegt ?
Falls es noch etwas zu beachten gibt bin ich für jeden Tipp dankbar.
Für Rückmeldungen möchte ich mich schon im Voraus bedanken.
400
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
123
0
3
4 years ago
512
0
3
6 years ago
262
0
2
Accepted Solution
aluny
accepted by
Eisenherz74
5 years ago
Doch, es gibt einen Unterschied, das LAN Kabel hat einen schlechteren Wellenwiederstand als das von @Hubert Eder angesprochene A-2YF(L)2Y, weshalb es genau genommen nur 2. Wahl ist.
Als Alternative zum Erdkabel kannst Du in einem abgedichteten Lehrrohr auch "normales" Installationskabel vom Typ J-2Y-ST-Y (oder J-2Y-ST-H) verlegen.
Im großen und Ganzen sollte aber auch das Lankabel keine Probleme bereiten, solange Du darauf achtest, das die einzelnen Drähte massiv und keine Litze sind.
Betreff der Kabeltypen, siehe z.B. auch APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">hier
1
0
Accepted Solution
aluny
accepted by
Eisenherz74
5 years ago
Doch, es gibt einen Unterschied, das LAN Kabel hat einen schlechteren Wellenwiederstand als das von @Hubert Eder angesprochene A-2YF(L)2Y, weshalb es genau genommen nur 2. Wahl ist.
Als Alternative zum Erdkabel kannst Du in einem abgedichteten Lehrrohr auch "normales" Installationskabel vom Typ J-2Y-ST-Y (oder J-2Y-ST-H) verlegen.
Im großen und Ganzen sollte aber auch das Lankabel keine Probleme bereiten, solange Du darauf achtest, das die einzelnen Drähte massiv und keine Litze sind.
Betreff der Kabeltypen, siehe z.B. auch APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">hier
1
0