Altbau Internet

4 years ago

Wie bekommt man im Altbau Internet unten im Altbau haben wir ein DSL Anschluss und oben keinen Anschluss?

512

12

  • 4 years ago

    Ob Alt oder Neubau spielt im Prinzip keine Rolle. Man braucht nur geeignete Kabelkanäle um die benötigten Leitungen zu ziehen, wenn die Wände und Decken zu solide für WLAN ist.

    0

  • 4 years ago

    DANKE FÜRS MELDEN Wir haben denn telekom speedport Smart Router und im Altbau nur eine alte DSL steckdose aber was brauche ich jetzt für Internet im Altbau?

    9

    Answer

    from

    4 years ago

    fuhshansgünther

    Der speedport Smart ist im Neubau im 1 Stock gut keine Probleme aber die Reichweite zum Altbau ist zu niedrig und im Altbau ist noch ein DSL Anschluss und brauchen im Altbau Internet aber wie ?

    Der speedport Smart ist im Neubau im 1 Stock gut  keine Probleme aber die Reichweite zum Altbau ist zu niedrig und im Altbau ist noch ein DSL Anschluss und brauchen im Altbau Internet aber wie ? 

     

    fuhshansgünther

    Der speedport Smart ist im Neubau im 1 Stock gut  keine Probleme aber die Reichweite zum Altbau ist zu niedrig und im Altbau ist noch ein DSL Anschluss und brauchen im Altbau Internet aber wie ? 

     


    Den DSL-Anschluss im Altbau könnt Ihr nur dann nutzen, wenn Ihr bei der Telekom einen zweiten DSL-Tarif für den Altbau abschließt. Das kostet aber mindestens 35 Euro im Monat und ist deshalb nicht empfehlenswert.

     

    Besser ist es, den vorhandenen Internetzugang per WLAN oder LAN-Kabel in den Altbau zu erweitern.

     

    Wenn Ihr keine besonderen Ansprüche an die Zuverlässigkeit und die Geschwindigkeit des Internetanschlusses stellt, also z.B. kein Homeoffice darüber macht, dann würde ich eine Erweiterung des WLAN mit MESH-Repeatern empfehlen. Die Telekom bietet derzeit diese Geräte dafür an:

     

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan-mit-wlan-paket-s

     

    Diese Repeater verbinden sich mit dem Router und untereinander und reichen die Datenpakete weiter bis zum Router. Je nachdem welchen Router Ihr habt und wie groß die zu versorgende Fläche ist müsstet Ihr mit zwei bis vier dieser Geräte auskommen.

     

    Welchen Router habt Ihr derzeit genau? Du schreibst "Speedport Smart", steht vielleicht noch eine Zahl dahinter?

    Answer

    from

    4 years ago

    Beim Router steht keine Zahl dahinter nur speedport Smart.

    Der  DSL Anschluss wurde schon früher eingerichtet ich hab denn Anschluss vom Kasten angeguckt die DSL Steckdose ist so angeschlossen wie unserer im Neubau aber nur das im Altbau kein Telefon dran ist ich hab mir aber schon überlegt die fritzbox 7590 ax im Altbau abzuschließen geht das? 

     


    Answer

    from

    4 years ago


    @fuhshansgünther   schrieb: [...]denn Anschluss vom Kasten angeguckt die DSL Steckdose ist so angeschlossen wie unserer im Neubau aber nur das im Altbau kein Telefon dran ist

    Das verstehe ich nicht, im Neubau dürfte eigentlich auch kein Telefon an der TAE -Buchse (das ist der richtige Name für das, wovon ich denke dass Du es mit "DSL Steckdose" meinst) angeschlossen sein. An der TAE -Buchse müsste eigentlich der Speedport angeschlossen sein. Wenn es ein Telefon mit Kabel gibt, dann müsste das eigentlich am Router angeschlossen sein.

    ich hab mir aber schon überlegt die fritzbox 7590 ax im Altbau abzuschließen geht das? 

    An einen DSL-Anschluss kann nur ein Router angeschlossen werden. Wenn Du im Altbau einen zweiten Router betreiben willst, dann brauchst Du dafür einen zweiten Tarif für mindestens 35 Euro im Monat. Wie gesagt, das würde ich nicht machen.

     

    Wie dem auch sei, ich denke, es ist das beste wenn Du Dich direkt von Fachleuten beraten lässt, das von @Stephie G. vorgeschlagene Telefonat ist da sicherlich ein guter Einstieg.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @fuhshansgünther ,

    vielleicht ist es in diesem Fall einfacher zu telefonieren. Dann kann man das etwas genauer erörtern. Mit den Daten, die derzeit im Profil hinterlegt sind, finde ich allerdings keinen Kundendatensatz. Vielleicht kann das nochmal abgeglichen werden. Es wäre auch schön zu erfahren, wann ein Anruf von uns am besten passt. Fröhlich

    Viele Grüße
    Stephie G.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

1016

0

3

Solved

in  

400

0

4

Solved

5 years ago

1911

0

4