Fehlende Funktion bei Störungsbehebung
vor 3 Stunden
Hallo zusammen.
Folgendes Problem. Ich nutze das LTE hybrid 50 Internet oder wie auch immer das genau heißt.
Jedenfalls bricht regelmäßig die Leistung ein, alle paar Tage.
Dann gibt es ja die Störungsbehebung in der App oder auch im Browser.
Diese schlägt eigentlich nach dem Scan immer den Neustart des Anschlusses vor. Dabei wird aber nur die Festnetz Leitung resettet, die de facto eh fast tot ist...
Danach wird ein Router Neustart empfohlen und durchgeführt. Aber der 5G Empfänger bleibt völlig unerwähnt.
Nach vielen Versuchen hat sich nun gezeigt, das bei uns meist dieser 5G Empfänger das Problem ist. Hohe Ping, Höhe Jitter, up/ down niedrig.
Also muss man diesen immer über den Router neu starten oder vom Stromnetz trennen und danach meistens den Router nochmal. Das hat die besten Ergebnisse gebracht.
Warum wird das uner den Assistenten nicht so eingebunden?
32
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
307
2
2
vor 28 Tagen
83
0
11
vor 2 Jahren
258
0
2
vor 6 Jahren
880
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
Wenn das Problem immer wieder kommt wäre es doch sinnvoll mal eine Störung zu melden und ggfs. das Gerät tauschen zu lassen.
0
vor einer Stunde
Ja durchaus. Hat es auch alles schon zu genüge gegeben. Es liegt an der ländlichen Lage und langen Leitungen bzw. großen Entfernungen zu den Masten. Dennoch kann man mit dem Reset für eine Weile Ruhe haben.
Darum geht es aber nicht sondern um die fehlende Diagnose bzw Reset Funktion in der Störungsbehebungs-Routine und dass es manuell über den Router gemacht werden muss.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von