Solved
Fehlende Mitversorgung durch Nachbar APL in der Telekom Datenbank nachtragen lassen
3 years ago
Liebes Telekom hilft Team,
ich habe mich extra für den nachfolgenden Sachverhalt hier angemeldet und hoffe dass ihr mir helfen könnt:
Ich bin neuer Eigentümer einer DHH von 1938. Das Haus wird über den APL in der benachbarten DHH mitversorgt. Der Kabel kommt über den Keller vom Nachbarn rein, verschwindet dann nochmal in einem kleinen grauen Kästchen mit einem Posthorn und endet dann schließlich an der TAE Dose.
Nun bin ich auf das Problem gestoßen, als ich mir einen Festnetz-/ Internetvertrag machen wollte, das die Mitversorgung über die benachbarte DHH nicht in der Telekom Datenbank hinterlegt ist.
Die vorherigen Eigentümer waren jahrzehntelange Kunden bei der Telekom und waren dort auch entsprechend mit Internet und Festnetz versorgt. Aus diesem Grund wird der ehemalige Eigentümer auch nie vor der Problematik gestanden haben vor der ich jetzt stehe.
Nun habe ich bereits mit den Kollegen von der Bauherren Service Hotline gesprochen. Mit dem Namen und der Festnetznummer des ehemaligen Eigentümers konnte der Mitarbeiter auch die Mitversorgung nachvollziehen, allerdings konnte er selber keine Eintragungen in der Datenbank vornehmen.
Er sagte zu mir, dass der Sachverhalt an die Technik weitergegeben wird und sich dann jemand aus der Technik bei mir melden würde.
Das ist bedauerlicherweise nicht geschehen und ich möchte vermeiden das mein Anliegen eventuell untergegangen ist, wir stehen nächsten Monat vor dem Einzug und leider ist dieses verdammte Internet mittlerweile so wichtig geworden, vor allem im Hinblick Home Office, dass ich da die Zeit wegrennen sehe um einen eventuellen anschlusslosen Übergang so kurz wie möglich zu halten.
Problematisch ist, dass ich den Fall nur telefonisch melden konnte und nichts schriftliches habe, das der Fall bearbeitet wird. Der Service Mitarbeiter konnte mir auch auf mein Verlangen hin, keine Ticketnummer oder Fallnummer geben („das läuft jetzt intern“). Somit kann ich mich über keinen Bearbeitungsstand informieren, keinem Mitarbeiter die Historie vorlegen und auch nichts belegbares in den Händen halten, dass ich mit meinem Anliegen bereits an die Telekom herangetreten bin.
Daher hoffe ich, dass das Telekom-hilft Team mir in diesem Fall noch weiterhelfen kann.
Viele Grüße.
1461
34
This could help you too
1737
0
3
12 years ago
18857
2
73
4 years ago
501
0
1
4 years ago
764
0
4
3 years ago
Eigentlich werden neu keine Mitversorgungen mehr eingetragen,
das ist noch ein Relikt aus der alten Bundespost Zeit (weil nur die, ein Versorgungsnetz betrieben haben),
am besten ist es einen neuen Hausanschluß APL zu beantragen,
evtl. sagt PTI man kann provisorisch den Anschluß erst mal über einen Nachbar- APL bereitstellen.
Weil Gebäude-/Grundstücksteilungen führen immer wieder zu Problemen bei Mitversorgung
(weil die Endleitung gehört zur Immobilie und nicht mehr zum Leitungsnetz der Telekom),
wenn beide Haushälften einem Eigentümer gehören ist das erst mal kein Problem,
aber was ist wenn es unterschiedliche Eigentümer sind,
der eine hat nen GF-Anschluß im Keller (evtl. von einem anderen Anbieter) und braucht kein Kupfer-Anschluß mehr,
will ne Aussenisolierung machen und der APL muß weg,
dann ist dem die Mitversorgung egal, die GEE / GNV wird gekündigt.
Es ist nicht mehr so wie früher, wo alle untereinander geholfen haben,
es gab einen Mast auf dem Hof und von dem wurden auch noch 5-7 Häuser mit versorgt,
heute machen Eigentümer schon Probleme wenn ich nur zum Prüfen an den APL will,
von ner GEE / GNV wissen die nix, klar hat auch der damalige Eigentümer unterschrieben (ist aber heute, auch noch gültig),
also spar dir Stress und auch den Servicetechnikern
und beantrage einen eigenen Hausanschluß (da kann man auch gleich mitteilen für wieviel Wohneinheiten der sein soll.)
1
Answer
from
3 years ago
Dauert dann auch nur ein bis zwei Jahre...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Problematisch ist, dass ich den Fall nur telefonisch melden konnte und nichts schriftliches habe, das der Fall bearbeitet wird. Der Service Mitarbeiter konnte mir auch auf mein Verlangen hin, keine Ticketnummer oder Fallnummer geben („das läuft jetzt intern“). Somit kann ich mich über keinen Bearbeitungsstand informieren, keinem Mitarbeiter die Historie vorlegen und auch nichts belegbares in den Händen halten, dass ich mit meinem Anliegen bereits an die Telekom herangetreten bin. Daher hoffe ich, dass das Telekom-hilft Team mir in diesem Fall noch weiterhelfen kann. Viele Grüße.
Problematisch ist, dass ich den Fall nur telefonisch melden konnte und nichts schriftliches habe, das der Fall bearbeitet wird. Der Service Mitarbeiter konnte mir auch auf mein Verlangen hin, keine Ticketnummer oder Fallnummer geben („das läuft jetzt intern“). Somit kann ich mich über keinen Bearbeitungsstand informieren, keinem Mitarbeiter die Historie vorlegen und auch nichts belegbares in den Händen halten, dass ich mit meinem Anliegen bereits an die Telekom herangetreten bin.
Daher hoffe ich, dass das Telekom-hilft Team mir in diesem Fall noch weiterhelfen kann.
Viele Grüße.
Dafür gibt es auch keine Tickentnummern sondern der MA des BHS hat das für dich übernommen obwohl es nicht siene Aufgabe ist.
Wie es @Buster01schon geschrieben hat, Mitversorgungen werden nicht mehr gebaut, eingerichtet. Pro Grundstück/Flurstück ist ein eigener APL vorgesehen. Was Anno Tobak funktioniert hat und ein FM Techniker aus dem Ort das mal eben einegrichtet hat sind leider vorbei. Ich empfehle einen eigenen APL und Anschluss. Den kannst du dann als Eigentümer über den BHS bestellen.
19
Answer
from
3 years ago
Bei einem bestehenden Vertrag ist die Telekom in der Pflicht, die Versorgung aufrecht zu halten.
Nein, natürlich nicht, auch da gibt es Grenzen.
Ein simpler Blick ins Ahrtal würde sogar dir zeigen wo die liegen.
Answer
from
3 years ago
Genau darauf wollte ich mit meiner Frage hinaus.
Wenn man schon Eigentum erwirbt, warum setzt man da noch auf Technik aus dem letzten Jahrtausend? Die Zukunft heiß Glasfaser worin investiert werden sollte.
In dem Gebäude von 1938 wird ja sicherlich auch kein Plumpsklo mehr vorhanden, oder?
Answer
from
3 years ago
[...] Wenn man schon Eigentum erwirbt, warum setzt man da noch auf Technik aus dem letzten Jahrtausend? Die Zukunft heiß Glasfaser worin investiert werden sollte. In dem Gebäude von 1938 wird ja sicherlich auch kein Plumpsklo mehr vorhanden, oder?
Wenn man schon Eigentum erwirbt, warum setzt man da noch auf Technik aus dem letzten Jahrtausend? Die Zukunft heiß Glasfaser worin investiert werden sollte.
In dem Gebäude von 1938 wird ja sicherlich auch kein Plumpsklo mehr vorhanden, oder?
Du scheinst zu glauben jeder der ein Haus kauft muss ein Multimillionär sein. Das Gegenteil ist der Fall, bei den gegenwärtigen Immobilienpreisen pfeifen viele Käufer aus dem letzten Loch und verschulden sich bis zum Renteneintritt dafür. Nochmal 20k€ obendrauf für einen (oft verzichtbaren) Luxus sind dann einfach nicht drin.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich bin neuer Eigentümer einer DHH In welchem Fall kostet so ein APL nichts?
In welchem Fall kostet so ein APL nichts?
Wer sich Eigentum leisten kann, wird auch 799 Euro für den APL übrig haben.^^
(Wäre man hier nur Mieter, hätte ich dafür noch Verständnis gezeigt.)
0
3 years ago
Hallo @Dennis_K_86,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich mache mich jetzt mal auf in die weite Welt der Datenbanken. Sobald ich erste Infos habe, sage ich dir Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hi @Dennis_K_86,
und noch mal danke für das nette Telefonat.
Wie sich herausgestellt hat, kann der Anschluss direkt über die Hausnummer des Nachbarn gebucht werden. Das Doppelhaus hat nur einen APL . Deine Hausnummer hat gar keinen eigenen Eintrag in der Datenbank. Die Leitung des Vorbesitzers des Hauses ist frei und kann reserviert werden.
Da du noch bei deinem jetzigen Anbieter in der Mindestvertragslaufzeit bist, versuche zunächst einmal dort, den Umzug zu buchen. Sollte es da nicht klappen, melde dich gern wieder hier.
Viele Grüße Inga Kristina J.
8
Answer
from
3 years ago
Hallo @Inga Kristina J. ,
melde dich heute Abend bei mir.
Viele Grüße
Answer
from
3 years ago
@Dennis_K_86
Mach ich.
😊
Liebe Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Dennis_K_86,
vielen Dank für das nette Gespräch.
😊
Ich habe den Anschluss zu morgen gebucht, die Auftragsbestätigung müsste dich inzwischen auch schon erreicht haben.
Sollte dein Router sich die Zugangsdaten nicht selbst ziehen können, senden wir sie dir gern per E-Mail zu. Melde dich dann einfach noch mal hier.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Dennis_K_86,
vielen Dank für das nette Gespräch.
😊
Ich habe den Anschluss zu morgen gebucht, die Auftragsbestätigung müsste dich inzwischen auch schon erreicht haben.
Sollte dein Router sich die Zugangsdaten nicht selbst ziehen können, senden wir sie dir gern per E-Mail zu. Melde dich dann einfach noch mal hier.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from