APL Mitversorgung
vor 4 Jahren
Moin zusammen,
auf unserem Grundstück haben wir ein weiteres Haus zur Vermietung gebaut. Dieses möchte ich gerne per Netzwerkkabel über unseren APL (Es kommen 8 Aderns ins Haus und soweit ich weiss nutzen wir selbst nur 2 davon) versorgen lassen. Wenn ich nun richtig informiert bin, handelt es sich um eine Mitversorgung (Fachbegriff). Wie muss ich vorgehen? Mir ist es wichtig, dass die Mieter ihren eigenen Vertrag bei der Telekom haben. Was muss nun konkret gemacht werden und was muss ich wo und wie beauftragen? Danke und viele Grüße
497
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
760
0
4
vor 12 Jahren
18851
2
73
Gelöst
vor 6 Jahren
995
0
4
muc80337_2
vor 4 Jahren
Vom APL zu einer zu installierenden TAE -Dose kann man solches Kabel nehmen (Anschluss am APL muss die Telekom machen)
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Aber: hat das neu gebaute Haus dieselbe Hausnummer?
4
11
8 ältere Kommentare laden
Kugic
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Andreas__ Wieso auf die falsche Hausnummer bestellen? Wieso auf die falsche Hausnummer bestellen? Andreas__ Wieso auf die falsche Hausnummer bestellen? Es könnte sein, dass es bei Bestellung mit falscher Hausnummer binnen zwei Wochen realisiert wird - ohne den Bauherrenservice involvieren zu müssen. Und bei Bestellung auf die richtige Hausnummer 10 Monate - mit Bauherrenservice, der einen weiteren APL bereitstellt im neuen Haus.
Wieso auf die falsche Hausnummer bestellen?
Wieso auf die falsche Hausnummer bestellen?
Es könnte sein, dass es bei Bestellung mit falscher Hausnummer binnen zwei Wochen realisiert wird - ohne den Bauherrenservice involvieren zu müssen.
Und bei Bestellung auf die richtige Hausnummer 10 Monate - mit Bauherrenservice, der einen weiteren APL bereitstellt im neuen Haus.
Klar geht das. Ist aber falsch und zieht einen mächtigen Rattenschwanz nach sich.
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
0
mato99
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Ich habe nun den Bauherren-Service beauftragt, es kommt ein Techniker raus und guckt sich das an, dann bekomme ich ein Angebot. Es kann kaum Aufwand sein, Kabel auf einen bestehenden APL raufzuschrauben - ich bin gespannt und poste das hier gerne. Obwohl es ein Flurstück ist, hat die Stadt dem hinteren Haus eine eigene Hausnummer gegeben (diese fehlte noch in der Strasse). Normalerweise bekommen Häuser in zweiter Reihe immer ein a am Ende angefügt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
mato99