Solved

Fehlender Port / Porterweiterung

1 year ago

Hallo,

ich möchte von Vodafone (Internet/Festnetz mit 16 Mbit wobei ich nur 6 Mbit erhalte) zur Telekom mit Magenta TV und MagentaZuhause M wechseln. Leider ist bei mir nur 16 Mbit/s möglich, da ein Portmangel herrscht. Ein Mitarbeiter der Telekom hat vorgeschlagen, dass ich MagentaZuhause S mit 16 Mbit buchen soll, da eine Leitung direkt von der Telekom mehr Mbit/s liefern kann. Ich würde dann auch tatsächlich 16Mbit/s erhalten. Der Telekommitarbeiter hat zugesagt, immer wieder alle 2-3 Wochen nachzuschauen, ob ein Port frei geworden ist, um dann auf 50 Mbit/s aufzustocken, wenn es möglich ist. Zusätzlich will er eine Porterweiterung anregen, damit es schneller geht. Sind die Aussagen realistisch? Kann von hieraus vielleicht mal geprüft werden, ob bei mir eine Porterweiterung überhaupt möglich ist? Meiner Meinung nach muß es doch für die Telekom wirtschaftlich sein bevor ein Port erweitert wird? Ist es sinnvoller direkt 50 Mbit/s zu buchen, damit überhaupt eine Prüfung durch die Technik erfolgt oder eine Porterweiterung veranlasst wird, oder ist es besser erst 16 Mbit/s zu buchen und dann wenn möglich aufzustocken?

487

30

    • 1 year ago

      Grüße @Schnuckele23 

      Eine Porterweiterung kann kommen, muss es aber nicht.

      Da muss schon mehr Bedarf vorhanden sein, als nur du.

       

       

      Schnuckele23

      Der Telekommitarbeiter hat zugesagt, immer wieder alle 2-3 Wochen nachzuschauen, ob ein Port frei geworden ist, um dann auf 50 Mbit/s aufzustocken,

      Der Telekommitarbeiter hat zugesagt, immer wieder alle 2-3 Wochen nachzuschauen, ob ein Port frei geworden ist, um dann auf 50 Mbit/s aufzustocken,
      Schnuckele23
      Der Telekommitarbeiter hat zugesagt, immer wieder alle 2-3 Wochen nachzuschauen, ob ein Port frei geworden ist, um dann auf 50 Mbit/s aufzustocken,

      Glaube ich persönlich nicht, wenn musst du es immer wieder versuchen.

      Aber warum bot man dir nicht MagentaZuhause Hybrid 5G an?

      Kostet genau so viel und es kommt noch was oben drauf auf die 16mbit/s wenn Hybrid zuschaltet. (je nach Auslastung)

      0

    • 1 year ago

      Hybrid geht bei M los, kostet 43 € + 7 € Zwangsmiete und kann ehrlich nicht empfohlen werden mit der derzeitigen Firmware auf dem Speedport Smart 4.

      0

    • 1 year ago

      Schnuckele23

      Ein Mitarbeiter der Telekom hat vorgeschlagen, dass ich MagentaZuhause S mit 16 Mbit buchen soll, da eine Leitung direkt von der Telekom mehr Mbit/s liefern kann.

      Ein Mitarbeiter der Telekom hat vorgeschlagen, dass ich MagentaZuhause S mit 16 Mbit buchen soll, da eine Leitung direkt von der Telekom mehr Mbit/s liefern kann.
      Schnuckele23
      Ein Mitarbeiter der Telekom hat vorgeschlagen, dass ich MagentaZuhause S mit 16 Mbit buchen soll, da eine Leitung direkt von der Telekom mehr Mbit/s liefern kann.

      Das liegt vermutlich daran, dass die Leitung direkt von der Telekom "gemietet" einer anderen Physik unterliegt als wenn die Leitung von Vodafone angemietet wird.

      NICHT.

       

      Das ist Quatsch was dieser Mitarbeiter gemeint hat.

      Es ist allerdings so, dass nicht alle Leitungen im Erdkabel gleich gut sind. Die unterschiedlichen Leitungen beeinflussen sich gegenseitig, und manche sind dann schneller als andere. Allerdings macht die Telekom da kein cherry-picking in der Art, dass sie die schnelleren Anschlüsse den direkten Telekomkunden gäbe und die schlechteren den Kunden anderer Anbieter. Denn erstens gäbe es da massiv Ärger wenn das herauskäme - und zweitens würde die Telekom das m.E. gar nicht organisiert bekommen im täglichen Durcheinander.

      0

    • 1 year ago

      Schnuckele23

      Ein Mitarbeiter der Telekom hat vorgeschlagen, dass ich MagentaZuhause S mit 16 Mbit buchen soll, da eine Leitung direkt von der Telekom mehr Mbit/s liefern kann. Ich würde dann auch tatsächlich 16Mbit/s erhalten.

      Ein Mitarbeiter der Telekom hat vorgeschlagen, dass ich MagentaZuhause S mit 16 Mbit buchen soll, da eine Leitung direkt von der Telekom mehr Mbit/s liefern kann. Ich würde dann auch tatsächlich 16Mbit/s erhalten.
      Schnuckele23
      Ein Mitarbeiter der Telekom hat vorgeschlagen, dass ich MagentaZuhause S mit 16 Mbit buchen soll, da eine Leitung direkt von der Telekom mehr Mbit/s liefern kann. Ich würde dann auch tatsächlich 16Mbit/s erhalten.

      Das ist in der Regel Unsinn was der Mitarbeiter da erzählt hat und hat dies im Grunde nur provisionsbasiert getan.

      Denn zum Großteil sind alle Reseller-Leitungen über die gleiche Technik und Kupferleitungen geschaltet wie die der Telekom.

      Also was soll die Telekom da zaubern wenn Vodafone über die gleiche Leitungslänge nur maximal 6Mbit/s hinbekommt?

       

      Schnuckele23

      Der Telekommitarbeiter hat zugesagt, immer wieder alle 2-3 Wochen nachzuschauen, ob ein Port frei geworden ist, um dann auf 50 Mbit/s aufzustocken, wenn es möglich ist.

      Der Telekommitarbeiter hat zugesagt, immer wieder alle 2-3 Wochen nachzuschauen, ob ein Port frei geworden ist, um dann auf 50 Mbit/s aufzustocken, wenn es möglich ist.
      Schnuckele23
      Der Telekommitarbeiter hat zugesagt, immer wieder alle 2-3 Wochen nachzuschauen, ob ein Port frei geworden ist, um dann auf 50 Mbit/s aufzustocken, wenn es möglich ist.

      Eher unwahrscheinlich. 

      muc80337_2

      Allerdings macht die Telekom da kein cherry-picking in der Art, dass sie die schnelleren Anschlüsse den direkten Telekomkunden gäbe und die schlechteren den Kunden anderer Anbieter.

      Allerdings macht die Telekom da kein cherry-picking in der Art, dass sie die schnelleren Anschlüsse den direkten Telekomkunden gäbe und die schlechteren den Kunden anderer Anbieter.
      muc80337_2
      Allerdings macht die Telekom da kein cherry-picking in der Art, dass sie die schnelleren Anschlüsse den direkten Telekomkunden gäbe und die schlechteren den Kunden anderer Anbieter.

      Für Reseller gibt es vertraglich festgelegte TAL-Parameter an die sich die Telekom für die Bereitstellung einer Leitung halten muss. Siehe hier https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK3-GZ/2015/BK3-15-0011/Vorlage_aktualisierte_Vertraege/Ue_TAL_Anlagen_34_xxx.pdf?__blob=publicationFile&v=1

      Absatz 2.1

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      HappyGilmore

      Für Reseller gibt es vertraglich festgelegte TAL-Parameter an die sich die Telekom für die Bereitstellung einer Leitung halten muss.

      Für Reseller gibt es vertraglich festgelegte TAL-Parameter an die sich die Telekom für die Bereitstellung einer Leitung halten muss.
      HappyGilmore
      Für Reseller gibt es vertraglich festgelegte TAL-Parameter an die sich die Telekom für die Bereitstellung einer Leitung halten muss.

      Klar. Aber das sagt doch noch nichts aus darüber, ob die Telekom vorhandene Leitungen die diese festgelegten Parameter gerade mal so erfüllen an Reseller abtritt und Leitungen, die diese festgelegten Parameter super erfüllen für eigene Kunden nutzt.

       

      U.a. beim Anbieterwechsel käme das immer wieder raus, falls die Telekom das so machen würde - und würde zu Megaärger führen.

       

      In der Vergangenheit zumindest konnte es sogar so sein, dass ein Reseller die identische Leitung mit höherer Geschwindigkeit betreiben ließ, aber das hat sich vermutlich durch das automatisch eingreifende ASSIA DLM ohnehin erledigt.

       

      (wir sind nicht unterschiedlicher Meinung - es ging nur um eine kleine Lücke in Deiner Argumentation)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Schnuckele23 

      ich würde Dir auch MagentaZuhause M Hybrid empfehlen, da hast Du schon VDSL Speed, bevor der Port frei wird. Und sobald VDSL möglich wird, kannst Du problemlos wechseln. 

      Lass Dir das nicht madig reden, das funktioniert in der Masse super, wenn man es richtig macht. 

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Schnuckele23,

       

      so spät möchte ich nicht mehr unangekündigt durchrufen. Über einen kurzen Ping, wann dir ein Gespräch zeitlich passt, freue ich mich. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Lin, du kannst mich täglich ab 19:00 Uhr erreichen. Ich wäre dankbar, wenn sich nochmal ein Telekommitarbeiter meinem Problem annehmen würde und es vielleicht doch noch eine Lösung gibt. Tut mir leid, dass ich nicht immer so zeitnah antworte. Vielen Dank für eine Rückmeldung im Voraus. Herzliche Grüße,Anja

      Answer

      from

      1 year ago

      Liebe @Schnuckele23

       

      das ist doch überhaupt kein Problem. Wir finden schon zueinander. Ich veranlasse, dass sich meine lieben Kollegen sich heute Abend mit dir in Verbindung setzen. 

       

      Herzliche Grüße,

      Lin 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Richtig machen heißt dann:

       

      DSL-Zugangsdaten suchen 

      Easy Support abschalten 

      FW downgraden 

      Regeln für die Umleitung im LAN für Gaming-Maschinen einrichten

       

      Sieht eher nicht nach Plug and Play aus. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Richtig machen heißt dann

      Richtig machen heißt dann
      Richtig machen heißt dann

      wenn Du meinst, dass das bei Dir notwendig war, feel free.

       

      Bei mir und vermutich tausenden anderen Kunden läuft es plug&play.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo,

      ich danke euch allen sehr, für die vielen Antworten. Ich habe mir ehrlicherweise schon gedacht, dass der Mitarbeiter nur auf einen Vertragsabschluss aus ist. Hybrid 5G hat man mir angeboten.Allerdings sehe ich hier das Problem der Ausrichtung. Ich wohne in einem Mietshaus im Erdgeschoss. Und würde den Empfänger am Fensterbrett Richtung Sendemast anbringen. Allerdings befindet sich die Telefonbuchse genau auf der anderen Seite der Wohnung. D.h. das Kabel würde quer durch die Wohnung laufen. Also werde ich es immer weiter versuchen und hoffen, dass irgendwann mal ein Port frei wird, da 16 Mbit/s doch etwas wenig ist für TV/Internet/Festnetz. Zumal ich euch so verstanden habe, das auch bei einem Wechsel zur Telekom die Leitung nicht schneller wird, wie von dem Mitarbeiter erwähnt. Ganz lieben Dank für eure Rückmeldungen!!!

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Schnuckele23,

       

      leider kann ich nur eine eingetragene Maildresse in deinem Profil sehen, keine Rückrufnummer. Besorgt

      Schau doch bitte nochmal rein und gib mir dann Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      11

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Schnuckele23,

       

      heute Morgen erhielt ich Rückmeldung von der Netztechnik.


      Meine Vermutung hat sich bestätigt, dass es an einem voll beschalteten Querkabel liegt.
      Eine Querkabelerweiterung ist wegen der hohen Kosten unwahrscheinlich. 
      Es wird auch in absehbarer Zukunft keinen freien Port geben.

       

      Es bleibt nur noch zu hoffen, dass sich nach dem 1. Juli 2024 die Anfrage nach Fernsehanschlüssen erhöht und dann möglicherweise der Ausbau geplant wird.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Lorenz S.,

       

      vielen Dank für die Antwort, wenn diese auch negativ ist.

       

      Wie auch in meiner Mail geschrieben, ist das alles sehr schade und wie ich finde nicht zeitgemäß, dass bei fehlenden Ports keine Erweiterung in Erwägung gezogen wird. Es liegt natürlich an den Kosten!

       

      Die einen hatten Glück einen Port zu erhalten und die anderen bleiben halt auf 6 Mbit hängen.

       

      Ich wünschte, es gäbe hier noch eine Lösung, wozu es aber mit Sicherheit nicht kommen wird!!!

       

      Ich wäre gerne zur Telekom gewechselt!!!

       

      Freundliche Grüße 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Schnuckele23,

       

      auch ich bedauere den Status.

      Ich wünsche Ihnen alles Gute.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @Schnuckele23,

       

      heute Morgen erhielt ich Rückmeldung von der Netztechnik.


      Meine Vermutung hat sich bestätigt, dass es an einem voll beschalteten Querkabel liegt.
      Eine Querkabelerweiterung ist wegen der hohen Kosten unwahrscheinlich. 
      Es wird auch in absehbarer Zukunft keinen freien Port geben.

       

      Es bleibt nur noch zu hoffen, dass sich nach dem 1. Juli 2024 die Anfrage nach Fernsehanschlüssen erhöht und dann möglicherweise der Ausbau geplant wird.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      in  

      228

      0

      2

      3 years ago

      in  

      1363

      0

      5

      Solved

      4 years ago

      in  

      907

      0

      5

      Solved

      3 years ago

      in  

      345

      0

      2