Fehlendes Telefonkabel nur Koaxdosen in der Wohnung
8 hours ago
Liebe Help-Community,
ich benötige dringend Hilfe.
Umzug in neue Wohnung steht bevor, wir haben 250 Mbit DSL mit Speedport 4 bestellt.
Es gibt lediglich eine Telekomzuleitung vom APL in den Versorgungsraum der Wohnung ( kein Keller).
In der Wohnung gibt es KEINE Telefondosenvernetzung 🤔😔der Zimmer, sondern eine Vernetzung von Koaxdosen.
WLAN kann man nur schlecht nutzen, da der Versorgungsraum „ sehr strahlungsarm“ gestaltet ist.😩
Meine Frage:
Besteht eine technische Möglichkeit vom Speedportanschluss abgehend, die Koaxdosen der Zimmer als verkappte Telefondosen zu nutzen( PC und Magenta TV One anschließen)
Falls 👏, was brauche ich für Hardware, gibt es Adapter etc.
Lieben Dank für eine hilfreiche Unterstützung.
Liebe Grüße
Detlef
81
0
20
This could help you too
2922
0
3
15177
0
4
4 years ago
793
0
2
900
0
8
4 years ago
304
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 hours ago
Über so was hier wäre es denkbar:
Ethernet-over-Coax: Ein Internet-Anschluss in jedem Raum | reichelt.de
Ob du das willst oder ob du dann lieber dir ein Netzwerkkabel nach oben legst
0
8 hours ago
Falls es eine Eigene direkte Koax Leitung in die Wohnung gibt könnte man diese für spezielle Netzwerkadapter benutzen.
Aber ich vermute das die Wohnungen nicht einzeln angefahren werden. Müsste auf jeden fall mit Vermieter und jemandem der über die Verkabelung bescheid weiß besprochen werden.
1
from
8 hours ago
Aber ich vermute das die Wohnungen nicht einzeln angefahren werden.
Falls es eine Eigene direkte Koax Leitung in die Wohnung gibt könnte man diese für spezielle Netzwerkadapter benutzen.
Aber ich vermute das die Wohnungen nicht einzeln angefahren werden. Müsste auf jeden fall mit Vermieter und jemandem der über die Verkabelung bescheid weiß besprochen werden.
Nur mal so als Info.
Könnte zwar sein, allerdings wurde schon sehr sehr oft umgebaut damit jede Wohnung eine eigene Leitung oder sogar zwei, drei eigene Leitungen bekommen. Das sehe ich in vielen Gebäuden / Wohnungen, dort sind Kabelkanäle in einer Ecke sauber nachträglich gesetzt worden, es wurde durch die Decke gebohrt, damit es eine Sternverteilung geben kann und jeder seine eigene Leitung hat.
Unlogged in user
from
8 hours ago
@DerDet1 Dann habt Ihr wohl eigentlich eine normale Koax-TV-Verkabelung (z.B. Vodafone)...
Gibt es keine Möglichkeit, aus dem APL / TAE im Versorgungsraum einfach eine 'lange' Leitung z.B. in den Flur zu legen ?
0
7 hours ago
Hallo Zusammen,
besten Dank.
Es gibt keine😔 Möglichkeit Kabel in der Wohnung zu verlegen!Wurde schon geprüft.
Beste Grüße
Detlef
0
2
from
7 hours ago
Es gibt keine😔 Möglichkeit Kabel in der Wohnung zu verlegen!
Hallo Zusammen,
besten Dank.
Es gibt keine😔 Möglichkeit Kabel in der Wohnung zu verlegen!Wurde schon geprüft.
Beste Grüße
Detlef
von dem Vorratsraum in den Flur?
Was geht daran nicht?
0
from
7 hours ago
Es gibt keine😔 Möglichkeit Kabel in der Wohnung zu verlegen!
Hallo Zusammen,
besten Dank.
Es gibt keine😔 Möglichkeit Kabel in der Wohnung zu verlegen!Wurde schon geprüft.
Beste Grüße
Detlef
Das kann nicht stimmen, es gibt immer Möglichkeiten, alles eine Frage des Aufwandes aber möglich ist es.
@DerDet1
was du prüfen kannst, wenn die Koaxkabel korrekt verlegt wurden liegen diese in einem Leerrohr und könnten gegen Netzwerkkabel ausgetauscht werden.
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
@DerDet1 Freifliegend geht immer. Und flaches Cat5 auf der Bodenleiste und um die Türrahmen kann Dir unter den Umständen auch niemand verbieten.
0
0
7 hours ago
Besten Dank, ist keine Option mit Kinder und Hund. Bin aber auch kein Freund davon.
Ich dachte es gibt Koax auf LAN Adapter und fertig ist.
Dann geht es halt nicht, Frage war einen Versuch wert.
Detlef
0
4
from
7 hours ago
Wie wäre es hiermit @DerDet1
https://www.conrad.de/de/p/devolo-giga-bridge-coax-netzwerkadapter-8860-eu-ip-bridge-glasfaser-1000-mbit-s-2902840.html
Aber wie schon geschrieben, es müsste Kontrolliert werden wie die Koax Verkabelung aufgebaut ist. Nicht das du dann das Ganze Haus mit Internet bespielst oder Andere damit gestört werden.
Gut es gibt auch noch etwas was über die Steckdose und das Stromnetz überträgt.
from
6 hours ago
Gut es gibt auch noch etwas was über die Steckdose und das Stromnetz überträgt.
Wie wäre es hiermit @DerDet1
https://www.conrad.de/de/p/devolo-giga-bridge-coax-netzwerkadapter-8860-eu-ip-bridge-glasfaser-1000-mbit-s-2902840.html
Aber wie schon geschrieben, es müsste Kontrolliert werden wie die Koax Verkabelung aufgebaut ist. Nicht das du dann das Ganze Haus mit Internet bespielst oder Andere damit gestört werden.
Gut es gibt auch noch etwas was über die Steckdose und das Stromnetz überträgt.
das wurde, hoffentlich, bewusst nicht erwähnt, PLC Adapter stören das DSL Signal und bei Supervectoring sogar extrem.
Die Verwendung ist also hier kein geeignetes Mittel um zum Ziel zu kommen.
0
from
5 hours ago
das wurde, hoffentlich, bewusst nicht erwähnt, PLC Adapter stören das DSL Signal und bei Supervectoring sogar extrem.
Die Verwendung ist also hier kein geeignetes Mittel um zum Ziel zu kommen.
Gut es gibt auch noch etwas was über die Steckdose und das Stromnetz überträgt.
Wie wäre es hiermit @DerDet1
https://www.conrad.de/de/p/devolo-giga-bridge-coax-netzwerkadapter-8860-eu-ip-bridge-glasfaser-1000-mbit-s-2902840.html
Aber wie schon geschrieben, es müsste Kontrolliert werden wie die Koax Verkabelung aufgebaut ist. Nicht das du dann das Ganze Haus mit Internet bespielst oder Andere damit gestört werden.
Gut es gibt auch noch etwas was über die Steckdose und das Stromnetz überträgt.
das wurde, hoffentlich, bewusst nicht erwähnt, PLC Adapter stören das DSL Signal und bei Supervectoring sogar extrem.
Die Verwendung ist also hier kein geeignetes Mittel um zum Ziel zu kommen.
@der_Lutz Sagen wir ich bin bewusst nicht näher auf diese Möglichkeit eingegangen da es schon sehr oft Probleme mit PLC bei diversen Leuten gab (und jetzt nicht nur in punkto DSL oder Amateurfunk ).
Ich kenne die Teile seit sie von der Firma mit dem D auf den Markt gekommen sind.
0
Unlogged in user
from
5 hours ago
Hallo zusammen
und besten Dank für eure Hilfestellung.
Der Vorschlag, den“ Devolo-Adapter“ einzusetzen, finde ich echt gut und denke, dass wäre eine perfekte Lösung.
Liebe Grüße
Detlef
6
from
5 hours ago
Die Dosen sind in Reihe geschaltet.
0
from
4 hours ago
Typischerweise Stern mit UV . Und damit f. Punkt zu Punkt ungeeignet.
@DerDet1 Kennst Du denn überhaupt den Koax- Kabelplan?
Typischerweise Stern mit UV . Und damit f. Punkt zu Punkt ungeeignet.
Die Teile müssen keine Punkt zu Punkt Verbindung haben.
Es ist sogar möglich mehrere zu benutzen die sich unterhalten können.
Es sollte aber gegebenenfalls vom KabelTV netz des Hauses getrennt sein.
0
from
4 hours ago
@DerDet1 Vielleicht 2-4 in Reihe. Innerhalb eines Zimmers. Andere Zimmer dann i.d.R als Stern an einem Verteiler
Aber mit Sicherheit nicht vom Resthaus getrennt....
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from