Gelöst
Fehler beim vorspulen am MR201
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe am MR201 noch einen Fehler beim vorspulen einer Aufnahme.
Wenn man 2x die Vorspultaste drückt (also 4fach spulen möchte) springt die Aufnahme ans Ende und man muss manuell zurückspulen.
Der Fehler tritt aber nicht immer auf. Ich konte ihn so immer nachstellen: Nachdem eine Aufnahme einige Minuten normal abgespielt wurde und dann auf vorspulen 2x gedrückt wurde springt es zum Ende der Aufnahme. Wenn man dies direkt nach dem Start der Wiedergabe macht funktioniert alles ganz normal.
MR401 und MR201 per LAN an Fritzbox 7590. VDSL100. EntertainTV plus.
Viele Grüße
Tobias
1351
51
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
565
0
3
vor 2 Jahren
113
0
1
vor 4 Jahren
708
0
4
797
0
3
vor 8 Jahren
Dazu fällt mir nur ein: mit dem 4-mal-Prozeß für alle MR
neue Software holen.
Also 4-mal AUS-EIN-Schalten, bis der Ladevorgang sich einhakt.
Die Meta-Daten zur Aufnahme auf der Festplatte könnten auch kaputt sein.
Das bedeutet, daß man testen sollte, ob dieser Fehler bei jeder Aufnahme sich zeigt.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das habe ich bereits gemacht. Keine Änderung.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe nun endlich eine Rückmeldung von meinen Kollegen der zuständigen Fachabteilung erhalten. Der von Ihnen geschilderte Fehler bekannt. Dieser wurde bereits auch an die zuständigen Kollegen geben. Mit dem nächsten Update wird der Fehler behoben werden. Leider kann ich aber noch kein Datum für dieses nennen.
Viele Grüße
Heike J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
den Fehler kann ich leider hier nicht nachstellen. Ich habe meine Kollegen in der Fachabteilung einmal gebeten das Fehlerbild nachzustellen und mir eine Lösung mitzuteilen.
Sobald ich diese habe, melde ich mich zurück.
Viele Grüße
Heike J.
0
vor 8 Jahren
kurze Zwischeninfo: Unsere Fachabteilung ist weiterhin dran. Wir melden uns wieder.
Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche
Florian Sa.
39
Antwort
von
vor 7 Jahren
wirklich schade, dass der Workaround bei dir nicht klappt.
Grüße,
Johannes P.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gibt es mittlerweile eine Lösung? Habe genau dieses Problem
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gibt es mittlerweile eine Lösung? Habe genau dieses Problem
@TaDo86
der Thread ist fast 5 Jahre alt, erstelle einen neuen, liegt aber vermutlich an der Verbindung der MR zum Router.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Moin Tobias (@writetome),
wir haben endlich eine Rückmeldung bekommen. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Generelle Einschränkungen sind uns derzeit nicht bekannt, die Fehlerursache kann hier von Heimnetz (ein lokales Problem) bis hin zur Leitung gehen. Da Sie Ihre Kundendaten gespeichert haben, kann ich gerne unser Backend prüfen lassen. Allerdings möchte ich vorher folgende Punkte klären:
-> Verkabelung
MR401 und MR201 sind per LAN an der Fritzbox 7590 angeschlossen, gibt es noch weitere angeschlossene Netzwerkgeräte vor Ort? Wird ggf. WLAN genutzt?
-> Versionsstände
Welche Firmware hat Ihr Router?
Durch das manuelle Update der MR haben wir hier ja schon die aktuelle Firmware.
-> Minimalszenario
Haben Sie schon einen Media Receiver an der FRITZ!Box betrieben und WLAN deaktiviert? Falls nicht, wäre es super, wenn Sie dies einmal testen könnten.
Herzlichen Dank für die Mitarbeit. Wir gehen der Sache nun Schritt für Schritt nach.
Viele Grüße
Ina B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe nun endlich eine Rückmeldung von meinen Kollegen der zuständigen Fachabteilung erhalten. Der von Ihnen geschilderte Fehler bekannt. Dieser wurde bereits auch an die zuständigen Kollegen geben. Mit dem nächsten Update wird der Fehler behoben werden. Leider kann ich aber noch kein Datum für dieses nennen.
Viele Grüße
Heike J.
0
vor einem Jahr
...und wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und das Problem besteht nach wie vor.
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Leider ja, aber es hat sich nie jemand dafür interessiert.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @Dobrak und @TaDo86
Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich nicht weiß, ob der Fehler schon wieder/immer noch existent ist.
An immernoch glaube ich fast gar nicht, es ist ja wirklich lange her. Hat es denn zwischenzeitlich mal geklappt?
Es tut mir leid, dass der Eindruck entstanden ist, dass es nicht interessiert. Das ist auf keinen Fall so. Leider können wir nicht immer eingreifen und uns bleibt nur die Möglichkeit, um Geduld zu bitten. Ein paar Jahre Geduld ist allerdings selbstverständlich keine akzeptable Lösung.
Ich will dazu auf jeden Fall gern mal die Fachseite fragen.
Meine Kollegin hatte damals nach ein paar Info gefragt, für den Fall, dass die Fachseite dazu keinen bekannten Fehler hat und wir dieses Szenario nachstellen müssen.
-> Verkabelung
Wie ist das Gerät angebunden und wird ggf. WLAN genutzt?
-> Versionsstände
Welche Firmware hat Ihr Router? Welcher Router ist es?
Ich melde das jetzt auf jeden Fall an die Kollegen und mache mich da schlau. Falls die Kollegen diese Infos benötigen, wäre es toll, wenn ihr mir dazu Feedback geben könntet.
Viele Grüße
Raphaela
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen zusammen,
vorab bedanke ich mich für eure Geduld. Unsere Fachabteilung hat uns inzwischen geantwortet. Der Fehler ist nach wie vor bekannt. Wir können leider nicht genau sagen, ob und wann die Einschränkungen behoben werden. Tut mir wirklich sehr leid für die Unannehmlichkeiten. Ich hätte gerne andere Nachrichten mitgebracht.
Viele Grüße
Lilia N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von