Gelöst
Fehler HYB001 Netzwerk-Dienst nicht verfügbar (NoHybridAccessSupportforSIMCard)
vor 5 Jahren
Hallo liebe Communitiy,
ich hoffe doch sehr, dass Ihr mir helfen könnt. Am Telefon will mir teilweise keiner helfen, so kommt es mir zumindest vor.
Und zwar stimmt irgendetwas mit dem LTE -Anteil nicht. DSL funktioniert einwandfrei!
Sobald ich den Router anschalte, bzw. den Stecker in die Steckdose stecke, habe ich ca. 1 Stunde LTE . Dann aber bekomme ich die Fehlermeldung: Netzwerk-Dienst nicht verfügbar (HYB001). Und dann geht kein LTE mehr. Alle 10 Minuten die selbe Fehlermeldung. Nehme ich den Router vom Strom und schalte Ihn wieder ein, geht kurzzeitig das LTE wieder.
Der Router und die SIM Karte wurden bereits getauscht, hat leider nichts gebracht.
Hier ein Auszug aus den Systemmeldungen vom Speedport Hybrid Router (Ich hoffe das reicht so aus):
21.04.2020 08:51:55 Netzwerk-Dienst nicht verfügbar (HYB001)
21.04.2020 08:41:54 Netzwerk-Dienst nicht verfügbar (HYB001)
21.04.2020 08:40:39 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 1 gewechselt (W018)
21.04.2020 08:40:39 Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 1l) (W017)
21.04.2020 08:31:52 LTE Tunnelverbindung verloren (HA003)
21.04.2020 08:31:51 Netzwerk-Dienst nicht verfügbar (HYB001)
21.04.2020 08:27:24 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31363331, Band = LTE1800, RSRP = -83dBm, RSRQ = -15dB (LT004)
21.04.2020 08:27:14 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31363332, Band = LTE1800, RSRP = -87dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
21.04.2020 08:25:29 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 1l gewechselt (W018).
Und hier aus dem Engineer Modus folgende Daten:
Bonding TR-181
TR181 Parameter
Enable | 1 |
Status | idleout |
BondingMode | DSL |
BondingInterface | Device.IP.Interface.5 |
BondingServerName | haap.t-online.de |
BondingServerIPAddress | 2003:6:1200:100::8 |
RTTSwitch | 0 |
CurrentRTT | 0 |
RTTthreshold | 0 |
BWCalculationInterval | 10 |
AvailableBW | 1883 |
LastErrorInfo | NoHybridAccessSupportforSIMCard |
InterfaceNumberOfEntries | 2 |
HelloStatus | |
HelloInterval | 0 |
IdleHelloInterval | 0 |
HelloRetryTimes | 0 |
IMEI | |
IMSI | |
Device Status | Attached |
SIM Card Status | SIM OK |
Antenna Mode | Antennal set to internal |
Physical Cell ID | 193 |
Cell ID | 27543045 |
RSRP | -113 |
RSRQ | -9 |
Service Status | Restricted service |
TAC | 25518 |
Dedicated EPS Bearer | Disable |
Am Telefon sagt man mir man könne keinen Fehler finden, der LTE Mast wäre auch in Ordnung kein Fehler oder ähnliches. Der Telefonsupport wurde auch auf die LastErrorInfo (NoHybridAccessSupportforSIMCard) hingewiesen, es wird aber nicht näher darauf eingegangen. Stattdessen wird mir dann ein neuer Tarif angeboten.
Kann mir irgendwer helfen?!
1410
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
382
0
6
vor 7 Jahren
571
0
3
396
0
2
vor 5 Jahren
@Christoph F.
Herzlich willkommen in der Community.
Du bist einer der wenigen, der alles richtig gemacht hat, alle Informationen sind vorhanden, pers. Daten entfernt. 👍🏻
Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team, wie z.B. @Jonas J. anschauen, ich vermute, dass deine Homezone nicht stimmt.
0
vor 5 Jahren
Hallo @Christoph F., herzlich willkommen hier in der Community.
da schließe ich mich mal @Mächschen an: Prima, dass du die relevanten und wichtigen Infos schon gleich mit angegeben hast.
Davon gehe ich doch stark aus.
Ich bin allerdings zumindest momentan noch in Lauerstellung, da zu dem Sachverhalt noch ein Störungsticket mit einem Rückrufvermerk zu heute geöffnet ist, da funke ich ungern dazwischen ("Viele Köche...").
Sollte es nachher kein Ergebnis geben, bin ich morgen hier zur Stelle und kümmere mich um die weitere Analyse, vermutlich wird es dann darauf hinauslaufen, dass die Netztechnik mit ins Boot geholt wird.
Pinge mich bitte später / morgen mit einem @Jonas J. an, wenn ich noch helfen kann und soll.
Viele Grüße
Jonas J.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Abend,
erstmal vielen Dank @Jonas J. und @Mächschen für die netten Worte! Dann einen Dank für die Rückmeldung. Es hat sich tatsächlich jemand aus der Funkabteilung bei mir gemeldet. Ihm habe ich dann die ganze Story erzählt. Er hat sich auch einige Sachen von mir notiert. Was schonmal sicher ist: Der Router wählt sich in den richtigen Mast ein. Das könnte er anhand von der Zelle?! am LTE Mast feststellen. Er hat aber ein paar Ungereimtheiten gefunden und hat das mal alles an die Natzabteiling weitergeleitet. In spätestens 48 Stunden bekomme ich von Ihm einen erneuten Anruf mit den Ergebnissen. Bis dahin warte ich mal ab und berichte dann...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung, schön, dass sich der Kollege gemeldet und den Sachverhalt an unsere Technik weitergegeben hat.
Der Router wählt sich in den richtigen Mast ein. Das könnte er anhand von der Zelle?! am LTE Mast feststellen.
Hier im Thread werden drei CELL IDs genannt: 27543045, 31363332, 31363331.
Die 31363332 & 31363331 ( LTE 1800) gehören zu dem nahen Sender im Süden, die 27543045 ( LTE 2600) zu einem über 20km entfernten Sender in der größeren Stadt im Osten - echt verblüffend, dass du die Zelle empfangen hast oder noch immer empfängst.
Ich bin gespannt, was die Kollegen herausfinden, halte uns gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Jonas J.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Peter Hö. ,
ja, das Ticket wurde mittlerweile geschlossen. Es wurde von der Kollegin angeblich ein Reset der Homezone durchgeführt. Das Problem wurde dadurch aber nicht gelöst. Ich hatte der Kollegin am Telefon mitgeteilt, dass ich mich eigentlich dazu melden werde.
Was aber geholfen hat, war die Anleitung von @Mächschen !
Vielen, vielen Dank!
Ich bin der Anleitung gefolgt und habe das LTE2600 deaktiviert. Und siehe da, das Problem ist gelöst.
Man merkt zwar, dass der Router immer wieder versucht auf das LTE2600 zu wechseln, denn das LTE fällt zwischendurch immer mal wieder aus. Aber binnen Sekunden ist das LTE wieder da. Das kann ich dann doch irgendwo verschmerzen.
Bis November lebe ich jetzt noch so damit, danach wechsle ich zu einem anderen Anbieter.
Da mag der Kundenservice vielleicht nicht besser sein, aber hier geht es mir vielmehr ums Prinzip.
Vielleicht ist irgendwer von der Telekom gewillt mir doch zu helfen, vielleicht ziehe ich meine Kündigung dann wieder zurück.
Viele Grüße sendet, per LTE , Christoph.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Peter Hö.
@Inga Kristina J.
@Jonas J.
Könnt ihr mal schauen, ob die Ausrichtung der problematischen Celle überprüft worden ist, ich denke, nicht nur @Christoph F. Wird das Problem haben.
@Christoph F.
Da es jetzt läuft und es Hybrid nur bei der Telekom gibt, weiß ich nicht, warum man kündigen sollte.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Christoph F.
Könnt ihr mal schauen, ob die Ausrichtung der problematischen Celle überprüft worden ist, ich denke, nicht nur @Christoph F. Wird das Problem haben.
Heute dann mal ich.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Christoph F.
Es sollte helfen, mit der Anleitung unter Post 2 LTE2600 zu deaktivieren.
https://geini.de/index.php/forum/showposts/index/topicid/3
@Inga Kristina J.
Ich vermute, dass die Antenne am 20 km entfernten LTE2600 Mast defekt ist.
Jedoch ist es auch möglich unter bestimmten Umständen in einer bestimmten Entfernung in einer passenden Position (Höhe und Ort) eine LTE Zelle zu empfangen, die zu weit entfernt ist = Lottogewinn.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von