Fehler in der Leitung oder zu Hause? SNR erhöht & FEC schießt durch die Decke

3 years ago

Ich habe hier seit Kürzerem ein Problem mit meiner Leitung, und da ich hier schon mehrfach sehr gute Hilfe fand dachte ich frage ich direkt nach:

 

Die Bilder "DSL1" & "DSL2" zeigen den alten Stand, den ich seit meinem Wechsel auf MagentaXL hatte. Die Leitung lief auf dem 175er Profil seit nunmehr knapp 2 Jahren. Alles gut.

Anfang diesen Jahres kamen dann 2x Telefonprobleme dazu, die mittlerweile behoben wurden (1x Hotline, 1x die Community hier!).

Es gab mehrfach Gewitter, ggf. hängt das zusammen.

 

Die Bilder "DSL3" & "DSL4" zeigen den aktuellen Stand. Ich hatte bereits Kontakt mit der Hotline, lt. deren Meinung ist die Leitung ok  ("Line Attentuation" & "Signal Attentuation" sind vor wie nach dem Problem quasi gleich geblieben, einzig die "SNR Margin" (Rauschabstand meines Wissens) hat sich recht offensichtlich um knapp 3dB erhöht, vermeintlich dank des niedrigeren Profils).

Da mir dort allerdings auch nicht gesagt wurde, was an der Telefonie falsch lief (Ursache war eine Konfigurationsänderung seitens Telekom, die ich meinem Router dank der Community aber beibringen konnte), hoffe ich dem Problem selbst & mit eurem Hilfe auf die Schliche kommen zu können.

 

Der FEC-Wert sieht auf den Bildern noch gut aus, schoß aber z.B. letzte Nacht aus dem Hunderter/Tausender-Bereich auf Hundert-Tausende hoch. Wenn das an mir liegen sollte, kann ich es finden Fröhlich 

Im ersten Schritt will ich den Zähler also einmal genauer beobachten, da die Leitung sonst weiterhin im 125er Profil verharrt.

 

Wer kann mir sagen, wie ich solche Probleme am Besten diagnostiziere & den Fehler finde? 

Wir wohnen hier in einem freistehenden EFH, die Elektronik wurde nicht in den letzten Monaten runderneuert & es gibt keine neuen Nachbarn. Bei uns nutzt auch niemand Powerline -Adapter.

Router ist ein Asus DSL-AC87VG (seit 5 Jahren), im Heimnetz sind 2 Netgear GS108-E mit der Verteilung betraut.

 

Über einen Lösungansatz oder eine Idee würde ich mich sehr freuen!

dsl4.jpg

dsl3.jpg

dsl1.jpg

dsl2.jpg

1284

19

    • 3 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Radical_53 

       

      Hast du eventuell 'vor lauter Aufregung' die Bilder DSL1 - 4 vergessen?

       

      Grüßle

      17

      Answer

      from

      3 years ago

      Kurz ein Update noch, wo ich auch nochmal Hilfe bei brauchen könnte:

       

      1. Die Leitung ist seit dem Besuch des Technikers in der Geschwindigkeit stabil, Abbrüche hatte ich seither keine. Ist langsamer als sie die letzten 2 Jahre war, aber nicht mehr so markant wie nach dem Fehler.

      2. Die Rechnung zum Techniker-Einsatz kam nun auch, obwohl der gute Mann nichts gewechselt & nur vor Ort den Fehler bestätigt hat.

       

      Wenn da jemand aus dem Team unterstützen könnte würde mir das echt helfen Fröhlich @Marcus_S ?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Radical_53,

       

      wegen der Rechnung zum Technikereinsatz können wir nichts machen. Der wurde so gebucht und abgerechnet.

      Schau bitte einmal in die Auftragsbestätigung vom 13. Juni.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Detlev,

       

      dann hätte

       

      a) der Techniker vor Ort mehr machen sollen als nur die Leitung zu messen

      b) der Kollege am Telefon davor zu einer anderen Fehlerlösung raten sollen

       

      Das hier ist wie einen neuen Router berechnet zu bekommen, den man nicht geliefert bekommen hat. Geht nicht.

      Ist ja nicht so, als hätte ich den Mann von seiner Arbeit abgehalten.

      Zur AB hatte ich in mindestens einem Ticket was geschrieben, am Telefon sagte dann wieder ein Kollege das passe schon so. Auch der Kollege, der den Auftrag aufgenommen hatte, hat ja dann scheinbar einen Fehler gemacht.

      Kann nicht sein daß das bei einer Störung auf meinem Rücken ausgetragen wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Die Angaben aus dem Router sind zwar dürftig aber auf einer Leitung die so lang ist, dass mit Profil 35b nur 150 Mbit/s gehen verkauft die Telekom normalerweise keinen MagentaZuhause XL. Ich vermute deshalb dass mit der Leitung etwas nicht stimmt.

       

      Kannst Du mal die TAE -Dose aufschrauben und ein Foto der angeschlossenen Adern machen? Wie lang ist die Endleitung zwischen APL (Hausanschlusskasten der Telekom) und der TAE -Dose? Gibt es mehr als eine TAE -Dose oder gab es die mal? Könnten noch Verbindungsleitungen zu ehemaligen TAE -Dosen ("Stichleitungen") angeklemt sein?

       

      Steht im Handbuch zum Router irgendwo ob mit "MAX Rate" die berechnete maximale theoretische Übertragungsrate gemeint ist (anderswo "Leitungskapazität" genannt) oder ob es der vom DSLAM vorgegebene maximal erlaubte Sync (anderswo "DSLAM Datenrate max." genannt) ist?

       

      Gibt der Router irgendwo noch mehr Informationen zur DSL-Verbindung aus, z.B. das Spektrum in dB/bin oder Bits/bin?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from