Seit umstieg von VDSL100 auf SuperVectoring250, CRC Fehler auf der Leitung
6 years ago
Hallo, ich habe das Problem, dass seit der Umstellung von VDSL100 auf SuperVectoring250 CRC Fehler auf der Leitung hochlaufen. Am Anfang waren nur wenige Fehler vorhanden, sodass die Leitung keine Unterbrechungen hatte. Mittlerweile sind es aber so viele geworden das die Leitung des Öfteren Sporadisch ausfällt. Bisher hatte ich zwei Telekom Techniker vor Ort, welche aber nicht wirklich dem Problem nachgegangen sind. Laut Aussage vom ersten Techniker laufen bei Nachbarn Ports auch CRC Fehler auf. Damals wurde nichts unternommen, weil wie schon oben geschrieben keine Abbrüche vorhanden waren (Karten tausch). Die VDSL100 Leitung war damals fehlerfrei und der SNR /Margin waren auch wesentlich höher. VDSL100: 15dB VDSL250: 8dB. Ich hoffe hier den richtigen Weg eingeschlagen zu haben und das mir geholfen werden kann.
MfG Kevin P.
380
7
This could help you too
1683
0
3
5 years ago
338
0
1
6 years ago
380
0
4
837
0
5
6 years ago
@Karvan91 Ich muss schmunzeln..... der Nachbar Port hat auch CRC Fehler , was ist das für eine Aussage?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
Was kommt da raus?
3
Answer
from
6 years ago
@Karvan91 Magst Hilfe oder nicht? Antworten tragen zur Lösung bei. Im weiterem bitte gib noch an welche Geräte verwendet werden!
Answer
from
6 years ago
Es ist eine FritzBox 7590 mit aktueller Firmware.
Answer
from
6 years ago
Es ist eine FritzBox 7590 mit aktueller Firmware.
Es ist eine FritzBox 7590 mit aktueller Firmware.
Wenn ich bei AVM schaue haben die Firmware-Versionen alle Nummern eine die"aktuelle" heißt gibt es nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich habe das Problem, dass seit der Umstellung von VDSL100 auf SuperVectoring250 CRC Fehler auf der Leitung hochlaufen. Mittlerweile sind es aber so viele geworden das die Leitung des Öfteren Sporadisch ausfällt. Die VDSL100 Leitung war damals fehlerfrei und der SNR /Margin waren auch wesentlich höher. VDSL100: 15dB VDSL250: 8dB.
Hallo, ich habe das Problem, dass seit der Umstellung von VDSL100 auf SuperVectoring250 CRC Fehler auf der Leitung hochlaufen.
Mittlerweile sind es aber so viele geworden das die Leitung des Öfteren Sporadisch ausfällt.
Die VDSL100 Leitung war damals fehlerfrei und der SNR /Margin waren auch wesentlich höher. VDSL100: 15dB VDSL250: 8dB.
Also erst mal CRC-Fehler sind mit Latte (das sind Fehler im Datenpaket die durch das Prüfbyte wieder gut gerechnet werden können)
wichtiger sind HEC-Fehler (weil dann ist das Datenpaket kaputt).
Was ist sporadisch?
(hatte nen SV-DSL der immer morgens wenn alle Mitarbeiter über VPN auf den Server zugegriffen hatte abstürzte,
den Rest des Tags lief der ohne Probleme)
Der SNR sollte größer 6dB sein,
(das der bei schnellerem DSL (höhere Sendefrequenzen) immer kleiner wird sollte logisch sein,
(Der SNR ist der Abstand von Sendefrequenz und Störfrequenz auf dem gleichen Kanal) )
Einfach ne Störung melden und dann muß mal geschaut werden
(Liegt die Datenübertragungsrate innerhalb der AGB wird nicht viel nachgeschaut,
ich schau dann schon mal tiefer nach, aber zu 95% liegt der Fehler im Heimnetz/ Endleitung
(auch ein CAT7 Kabel entspricht nicht den Anforderungen für eine DSL-Zugangsleitung).
0
6 years ago
herzlichen Dank für das nette Gespräch und deine Zeit.
Wir möchten ja auch, dass du deinen Anschluss ohne Abbrüche nutzen kannst. Daher habe ich die Störung hier nochmal aufgenommen und es wird nochmal eingehend geprüft, woran es liegt, dass es zu Fehlern und Abbrüchen kommt. Meine Kollegen werden nochmal in den nächsten Tagen auf dich zukommen.
Viele Grüße
Martina H.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Karvan91, herzlichen Dank für das nette Gespräch und deine Zeit. Wir möchten ja auch, dass du deinen Anschluss ohne Abbrüche nutzen kannst. Daher habe ich die Störung hier nochmal aufgenommen und es wird nochmal eingehend geprüft, woran es liegt, dass es zu Fehlern und Abbrüchen kommt. Meine Kollegen werden nochmal in den nächsten Tagen auf dich zukommen. Viele Grüße Martina H.
herzlichen Dank für das nette Gespräch und deine Zeit.
Wir möchten ja auch, dass du deinen Anschluss ohne Abbrüche nutzen kannst. Daher habe ich die Störung hier nochmal aufgenommen und es wird nochmal eingehend geprüft, woran es liegt, dass es zu Fehlern und Abbrüchen kommt. Meine Kollegen werden nochmal in den nächsten Tagen auf dich zukommen.
Viele Grüße
Martina H.
Danke schön für den schnellen und netten Kontakt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from