Wechsel von VDSL100 auf SVDSL175/250
4 years ago
Sehr geehrte Damen & Herren,
ich habe vor von VDSL100 auf SVDSL175/250 upzugraden, jedoch bin ich mir nicht sicher, da die aktuelle Leitung perfekt flüssig läuft und ich Angst habe, dass dies nicht mehr so ist sobald ich auf SVDSL gestuft werde, da es eine etwas andere Technik ist. Aktuell lässt sich bei mir nur 175MBit/s buchen, jedoch kann dies soweit ich gelesen habe, sich später noch ändern, da ca. 2 Wochen nach der Schaltung die Leitung erneut geprüft wird, und so evtl. SVDSL250 verfügbar und buchbar sein wird.
Nun ist meine Frage, was kann die Leitung überhaupt hergeben? Hierzu habe ich mal ein paar Screenshots aus der FRITZ!Box angehängt, ich hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten.
423
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
401
0
1
236
0
3
3 years ago
534
0
3
837
0
5
VoPo914
4 years ago
Hallo @cpjbrueck
7530/7530AX/7590?
Ich Orakel mal und schätze eine Endgeschwindigkeit die ganz nah an die V/Max. heran reicht. 😉
Gruss VoPo
4
0
Buster01
4 years ago
Welche FB und welche Firmware ist das denn?
poste mal das Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum.
eigentlich sollte das da stehen.
116800
2
9
Load 6 older comments
cpjbrueck
Answer
from
Buster01
4 years ago
Also sollte ich einfach mal SVDSL buchen? Kommt bei der Realisierung dann bei mir zu Hause ein Techniker vorbei um unten am APL irgendetwas zu verändern?
0
hendrik.schmieder
Answer
from
Buster01
4 years ago
Also sollte ich einfach mal SVDSL buchen? Kommt bei der Realisierung dann bei mir zu Hause ein Techniker vorbei um unten am APL irgendetwas zu verändern?
Also sollte ich einfach mal SVDSL buchen? Kommt bei der Realisierung dann bei mir zu Hause ein Techniker vorbei um unten am APL irgendetwas zu verändern?
Höchstens wenn bei der Umstellung Probleme auftreten.
1
Buster01
Answer
from
Buster01
4 years ago
Na toll, wo würde ich kostentechnisch liegen, wenn ich das Kabel austauschen will? Bräuchte ca. 10 Meter
Na toll, wo würde ich kostentechnisch liegen, wenn ich das Kabel austauschen will?
Bräuchte ca. 10 Meter
Lustig ist das die "richtigen" und "falschen" Anschlußkabel,
jeh nach dem bei welchen Großhändler man einkauft
im Preis identisch (+- 0,01€/m) sind (manchmal sind sogar die "richtigen" günstiger; 26-30 €-Cent/m),
der Elektriker bestellt aber immer das was er seit Jahren einbaut
und liest nicht die Nachrichten der Innung
(die haben schon vor 10J darauf hingewiesen das die "falschen" Kabel
nicht für schnelles DSL geeignet sind.)
Wenn man eine Störung meldet, liegt es immer dran wer kommt
(SUB; nicht DSL-Taugliche Endleitung , und fertig),
als Telekom-Techniker habe ich Kabel im Auto und bei 10m geb ich die kostenfrei für Telekomkunden raus,
die Störung geht auf warten, der Kunde verlegt das "richtige" Kabel und meldet sich dann,
jetzt wird das Kabel am APL angeschloßen, ne neue 1. TAE gesetzt und eine Abschlußmessung gemacht.
(das nenne ich Service am Kunden)
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
loibi
4 years ago
Guten Tag, bei meiner Fritz Box 7590 sahen die Verbindungseigenschaften vor der Umstellung ähnlich aus. Ich habe nun einen 250 Anschluss ohne Probleme.
0
0
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
4 years ago
entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung.
Du hast ja bereits einige Tipps bekommen. Hast du dich schon entschieden, ob du auf 175 bzw. 250 upgraden möchtest? Kann ich dich dabei unterstützen oder hast du noch irgendwelche Fragen?
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
1
cpjbrueck
Answer
from
Hakan Ö.
4 years ago
Ich werde upgraden, aber nur wenn ich genau weiß wie ich einen Techniker beauftrage mein neues Kabel anzuschliessen, was ich demnächst verlegen werde
0
Unlogged in user
Answer
from
Hakan Ö.
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
4 years ago
Diesbezüglich schreiben wir ja im anderen APL -zur- TAE /td-p/5035427/page/2" target="_self">Thread auch. Gib mir Bescheid, wenn du Hilfe benötigst.
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
cpjbrueck