Gelöst

WLAN/Telefon anschließbar an Router mit Glasfaseranschluss ohne Decke durchbohren zu müssen möglich?

vor einem Jahr

Hallo,


wir haben von der Telekom einen Glasfaseranschluss ins Haus verlegt bekommen. Der Router steht im Keller in der Nähe, wo das Glasfaserkabel ins Haus reinkommt und ist mit einem kurzen Lichtkabel mit der OneBox verbunden. Vom Router ausgehend muss jetzt gemäß Telekom ein Netzwerkkabel verlegt werden und ein Loch durch die Betondecke gebohrt werden. Dort muss dann ein WLAN-Sender angeschlossen werden sowie das Telefon angeschlossen werden.

 

Frage 1:

 

Mir ist nicht klar was für ein Gerät ich ans Netzwerkkabel anschließen muss, an das ich sowohl den WLAN-Sender als auch das Telefon anschließen kann. Oder müssen 2 Kabel vom Router durch das Bohrloch geführt werden: eines für den WLAN-Sender und eines für das Telefon?

 

Frage 2:

 

Am liebsten würde ich kein Loch duch die Decke bohren müssen. Gibt es eine Möglichkeit vom Kellerraum, in dem der Router steht, eine Funkstrecke zu legen in das Wohnzimmer darüber, so dass ich dann im Wohnzimmer am Empfängergerät der Funkstrecke sowohl WLAN-Sender als auch Telefon anschließen kann?

 

Vielen Dank für jede brauchbare Antwort :-),

Bienlein

 

 

 

646

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Moin moin @Bienlein1968, vielen Dank für deinen ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community! Fröhlich

     

    Ich finde es super, wie dich die Community-Mitglieder direkt unterstützt haben. Klasse. 👍

     

    Ich habe mal ein bisschen für dich recherchiert und ein hilfreiches Video für dich gefunden, wo es um den Glasfaseranschluss geht. Im späteren Verlauf des Videos geht es auch direkt um die Innenhausverkabelung. Schaue es dir gerne an, vielleicht hilft dir das ja weiter. Fröhlich Hier auch nochmal als PDF. 

     

    Außerdem möchte ich dich bitten, dein Profil vollständig auszufüllen. So kann ich dich in Zukunft besser erreichen, wenn noch andere Fragen oder Anliegen aufkommen. 

     

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 

     

    Liebe Grüße,

    Christoph Sch. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    olliMD

    Dein "Routerschild" ist doch der "Routerpass" @Bienlein1968, schau mal darunter direkt auf das Gehäuse

    Dein "Routerschild" ist doch der "Routerpass" @Bienlein1968, schau mal darunter direkt auf das Gehäuse Zwinkernd
    olliMD
    Dein "Routerschild" ist doch der "Routerpass" @Bienlein1968, schau mal darunter direkt auf das Gehäuse Zwinkernd

    @Bienlein1968: Und auf der magentafarbenen Einhüllung des ROUTER-PASS muss Speedport Smart 4 Plus stehen. Einfach den ROUTER-PASS mal aus dem Standfuß herausziehen.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen