Gelöst

Fehler Internettelefonie

vor 3 Jahren

Hallo in die Runde!

 

Ich habe einen Glasfaser- FTTH -Anschluss seit 2021 mit zuerst 3 neuen Telefonnummern geschaltet bekommen. Funktioniert soweit alles prima incl. Telefonie. Die Fritzbox 7590 hängt über den WAN-Anschluss am Telekom Glasfasermoden.

Die alten Rufnummern wurden 2 Monate später von Netcologne zur Telekom portiert und sind zusätzlich auch im System hinterlegt worden und funktionieren grundsätzlich.

Diese 2 nachträglichen Nummern hab ich auch in der Fritzbox als zusätzliche eigene Telefonnummern eingetragen und diese sind auch registriert, so dass ich jetzt über 5 Nummern verfüge.

Meine alte Hauptnummer (eine von den beiden nachträglich portierten) habe ich als Abgangsrufnummer in der Fritzbox bei beiden eingerichteten Telefoniegeräten (beides FritzFons) eingestellt.

Funktioniert soweit gut. Allerdings passiert es bei einigen Anschlüssen, die ich anrufe, dass die Rückmeldung "Ziel nicht kompatibel" im FritzFon angezeigt wird und ein Besetztzeichen ertönt. Das gleiche passiert auch mit der 2. nachträglich portierten Nummer. Weise ich eine von den drei zuerst vergebenen Nummern als Abgangsnummer, dann kommt die Telefonverbindung sofort zustande. 

Ich hab schon alles probiert: Die Telefoniegeräte gelöscht und neu eingerichtet, Box neu gestartet, Einstellungen der Rufnummern überprüft (stimmen alle überein), die nachträglich portierten Nummern gelöscht und neu eingegeben. Der Fehler bleibt der Gleiche.

 

Wie gesagt: Telefonie eingehend absolut problemlos mit allen Nummern - nur ausgehend zicken die beiden portierten bei einigen Anschlüssen rum - ich kann nicht nachvollziehen, warum das bei einigen nicht funktioniert, bei den meisten sehr wohl.

 

Vielleicht hat jemand eine Idee oder ein Telekom-Mitarbeiter schaut mal in die Datenbank. Es wäre sehr schön, wenn wir das wieder richten könnten, weil wie gesagt eine von den beiden portierten Nummern meine Hauptnummer ist, die Gott und die Welt kennt und nutzt.

 

Gruß - Atze

 

Nachtrag: Im Log der Fritzbox erscheint übrigens die Meldung 

atzebonn_0-1643116045291.png

Vielleicht hilft das weiter.

 

769

15

    • vor 3 Jahren

      Hallo @atzebonn 

       

      ist die TElefonie wie hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Glasfaserkonfiguration/m-p/5518933#M401415

      ab Punkt 7, eingestellt ?

       

      Bei mir keine Probleme. Hab auch die Nummern nachträglich so eingegeben,. Nutze die 7590 hinter Glasfasermodem 2

       

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So, das Team werkelt im Hintergrund. Ich habe zwischenzeitlich meine Fritzbox gestern neu gestartet - keine Veränderung - alle Nummern registriert - nur die beiden portierten zeigen immer noch das beschriebene Verhalten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kurze Rückmeldung nach erfolgreicher Fehleranalyse und -korrektur:

       

      Der sehr nette und kompetente Mitarbeiter der Telekom aus Bremen (dessen Namen ich leider vergessen habe, grobkörnige Asche über mein Haupt!) ist mit mir am Telefon in die Einstellungen der FritzBox eingestiegen und hat festgestellt, dass bei den zwei fehlerbehafteten Nummern die Verschlüsselung eingestellt war. Die Zielnummern, die die Fehlermeldungen zurückmeldeten gehörten zu einem anderen Provider und diese unterstützen diese Verschlüsselung nicht. So kam es zum geschilderten Fehlerbild.

       

      Hab ich wieder was gelernt.

       

      Vielen Dank nochmals und bleibt alle gesund

       

      Gruß - Dirk Artzdorf

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @atzebonn,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Ich freue mich, dass es gelöst werden konnte. Wenn Sie in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne wieder hier in der Community.

       

      Viele Grüße

      Melanie S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Kurze Rückmeldung nach erfolgreicher Fehleranalyse und -korrektur:

       

      Der sehr nette und kompetente Mitarbeiter der Telekom aus Bremen (dessen Namen ich leider vergessen habe, grobkörnige Asche über mein Haupt!) ist mit mir am Telefon in die Einstellungen der FritzBox eingestiegen und hat festgestellt, dass bei den zwei fehlerbehafteten Nummern die Verschlüsselung eingestellt war. Die Zielnummern, die die Fehlermeldungen zurückmeldeten gehörten zu einem anderen Provider und diese unterstützen diese Verschlüsselung nicht. So kam es zum geschilderten Fehlerbild.

       

      Hab ich wieder was gelernt.

       

      Vielen Dank nochmals und bleibt alle gesund

       

      Gruß - Dirk Artzdorf

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen