Fehlerhafte Verkabelung APL - DSL
18 hours ago
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das ich in unserer Wohnung nur ca 120mbs meines 250 mbs DSL Vertrages bekomme im Download.
Grund ist recht simpel, der Techniker der es angeschlossen hat meinte er war bereits in anderen Wohnung meiner Anlage da war das gleiche Problem. Der Elektriker hat bei den Wohnungen immer drei TAE Dosen in einer Wohnung angeschlossen und das parallel!
leider ist der „Verteiler“ nxiht so einfach zu finden da drüber tapeziert / verputzt.
Ich finde leider diesen daher nicht. Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann? Oder verlegt Telekom aus Kulanz auch ein neues Kabel vom APL (Keller) in meine EG Wohnung?
Danke & Grüße
101
0
22
This could help you too
5 years ago
1878
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
17 hours ago
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das ich in unserer Wohnung nur ca 120mbs meines 250 mbs DSL Vertrages bekomme im Download.
Grund ist recht simpel, der Techniker der es angeschlossen hat meinte er war bereits in anderen Wohnung meiner Anlage da war das gleiche Problem. Der Elektriker hat bei den Wohnungen immer drei TAE Dosen in einer Wohnung angeschlossen und das parallel!
leider ist der „Verteiler“ nxiht so einfach zu finden da drüber tapeziert / verputzt.
Ich finde leider diesen daher nicht. Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann? Oder verlegt Telekom aus Kulanz auch ein neues Kabel vom APL (Keller) in meine EG Wohnung?
Danke & Grüße
Sicher, dass es einen Verteiler gibt?
Hast Du die TAE mal rausgenommen, evtl geht ja das Kabel von einer zur nächsten u. s. w. ?
4
Answer
from
17 hours ago
Ja, es gibt pro TAE immer nur 2 Adern
Ok. das ist schlecht. Entweder den Verteiler suchen oder von einem Elektriker ein taugliches Kabel legen lassen, die Telekom schließt es dann an.
Oder verlegt Telekom aus Kulanz auch ein neues Kabel vom APL (Keller) in meine EG Wohnung?
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das ich in unserer Wohnung nur ca 120mbs meines 250 mbs DSL Vertrages bekomme im Download.
Grund ist recht simpel, der Techniker der es angeschlossen hat meinte er war bereits in anderen Wohnung meiner Anlage da war das gleiche Problem. Der Elektriker hat bei den Wohnungen immer drei TAE Dosen in einer Wohnung angeschlossen und das parallel!
leider ist der „Verteiler“ nxiht so einfach zu finden da drüber tapeziert / verputzt.
Ich finde leider diesen daher nicht. Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann? Oder verlegt Telekom aus Kulanz auch ein neues Kabel vom APL (Keller) in meine EG Wohnung?
Danke & Grüße
Eher nicht, oder soll der Techniker sagen hör mal lieber Arbeitgeber, ich verlege Kunde XY ein neues Kabel, ich verzichte für diese Zeit auf meinen Lohn?
Answer
from
17 hours ago
Ja, es gibt pro TAE immer nur 2 Adern
Dann sollstest du dich mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen, dass der Fehler in deren Auftrag in der gesamten Anlage behoben wird. Dies kann kostenpflichtig durch einen Elektrobetrieb oder auch durch die Telekom geschehen.
Die Verschaltung der TAE -Dosen kann ja auch außerhalb deiner Wohnung sein (Stockwerkverteiler), was ich auch vermute.
Wenn du selbst jemanden mit der Fehlerbeseitigung beauftragst, musst du wohl erst mal in Vorlage gehen und dann darum kämpfen, dass dir die Hausverwalter die Kosten ersetzt.
Answer
from
17 hours ago
Hallo @Raphyy
Du hast bereits gute Tipps erhalten.
Gib uns gerne Bescheid, wie du dich entscheidest, damit wir gegebenenfalls dich unterstützen können.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
17 hours ago
Hallo @Raphyy ,
ja, es gibt theoretisch Geräte mit denen man eventuell(!) auch ohne sämtliche Wände aufzuklopfen "durchhören" kann, ob das dahinterliegende Kabel von Hausanschluss oder Telefondose kommt, und ein Telekom Techniker hat solche.
Wenn eine Endleitung wie telekom.de/endleitung dort verlegt ist, müsste meines Wissens nach die Telekom das Kabel austauschen, sollte es sonst nicht gescheit laufen. Wenn dort eine Leitung z.B. durch Elektriker verlegt wurde, verlegt die Telekom nur nach Aufwand.
Eventuell lässt sich das Problem aber beheben, wenn man ausfindig machen kann, welche Telefondose die ist, welche direkt an den Hausanschluss angeschlossen ist. Konnte dir der Techniker sagen, welches Kabel es ist, bzw. kannst du mal ein Bild von dem Kabel inklusive Adern schicken? Schon eine Störung gemeldet? Falls gar nichts hilft, eine neue Endleitung verlegen lassen. https://telekom.de/endleitung oder ein CAT7 Netzwerkkabel.
Grüße
Pablo
0
0
16 hours ago
Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann?
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das ich in unserer Wohnung nur ca 120mbs meines 250 mbs DSL Vertrages bekomme im Download.
Grund ist recht simpel, der Techniker der es angeschlossen hat meinte er war bereits in anderen Wohnung meiner Anlage da war das gleiche Problem. Der Elektriker hat bei den Wohnungen immer drei TAE Dosen in einer Wohnung angeschlossen und das parallel!
leider ist der „Verteiler“ nxiht so einfach zu finden da drüber tapeziert / verputzt.
Ich finde leider diesen daher nicht. Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann? Oder verlegt Telekom aus Kulanz auch ein neues Kabel vom APL (Keller) in meine EG Wohnung?
Danke & Grüße
Klopf doch an mal die Wände im Flur, oder in den ersten Räumen der Wohnung. Wenn du in Höhe von Steckdosen einen hohlen Ton hörst, ist garantiert etwas dahinter. Ob es die Telefonleitung ist, weist du damit noch nicht.
Du kannst dir auch einen Tongenerator bestellen, den an die TAE anschließen und dann die Wände ablaufen. Wenn du nichts hörst, eine Ader an die Erdklemme einer Steckdose anschließen. Das verstärkt dann das hörbare Signal.
4
Answer
from
13 hours ago
Du kannst dir auch einen Tongenerator bestellen, den an die TAE anschließen und dann die Wände ablaufen. Wenn du nichts hörst, eine Ader an die Erdklemme einer Steckdose anschließen. Das verstärkt dann das hörbare Signal.
Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann?
Klopf doch an mal die Wände im Flur, oder in den ersten Räumen der Wohnung. Wenn du in Höhe von Steckdosen einen hohlen Ton hörst, ist garantiert etwas dahinter. Ob es die Telefonleitung ist, weist du damit noch nicht.
Du kannst dir auch einen Tongenerator bestellen, den an die TAE anschließen und dann die Wände ablaufen. Wenn du nichts hörst, eine Ader an die Erdklemme einer Steckdose anschließen. Das verstärkt dann das hörbare Signal.
So einfach geht das aber auch nicht.
Dazu brauchst du neben einem geeigneten Signalgeber auch den passenden Empfänger.
0
Answer
from
12 hours ago
Dazu brauchst du neben einem geeigneten Signalgeber auch den passenden Empfänger.
Du kannst dir auch einen Tongenerator bestellen, den an die TAE anschließen und dann die Wände ablaufen. Wenn du nichts hörst, eine Ader an die Erdklemme einer Steckdose anschließen. Das verstärkt dann das hörbare Signal.
So einfach geht das aber auch nicht.
Dazu brauchst du neben einem geeigneten Signalgeber auch den passenden Empfänger.
Normalerweise bekommst du beides, aber du hast recht, du brauchst den Generator und Empfänger. Ansonsten funktioniert mein beschriebenen Weg sehr wohl.
0
Answer
from
12 hours ago
Normalerweise bekommst du beides, aber du hast recht, du brauchst den Generator und Empfänger. Ansonsten funktioniert mein beschriebenen Weg sehr wohl.
Dazu brauchst du neben einem geeigneten Signalgeber auch den passenden Empfänger.
Normalerweise bekommst du beides, aber du hast recht, du brauchst den Generator und Empfänger. Ansonsten funktioniert mein beschriebenen Weg sehr wohl.
Keine Frage, aber kein Anfängerprojekt.
Unlogged in user
Answer
from
13 hours ago
leider ist der „Verteiler
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das ich in unserer Wohnung nur ca 120mbs meines 250 mbs DSL Vertrages bekomme im Download.
Grund ist recht simpel, der Techniker der es angeschlossen hat meinte er war bereits in anderen Wohnung meiner Anlage da war das gleiche Problem. Der Elektriker hat bei den Wohnungen immer drei TAE Dosen in einer Wohnung angeschlossen und das parallel!
leider ist der „Verteiler“ nxiht so einfach zu finden da drüber tapeziert / verputzt.
Ich finde leider diesen daher nicht. Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann? Oder verlegt Telekom aus Kulanz auch ein neues Kabel vom APL (Keller) in meine EG Wohnung?
Danke & Grüße
glaub ich nicht das es einen gibt
Ich finde leider diesen daher nicht. Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann?
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das ich in unserer Wohnung nur ca 120mbs meines 250 mbs DSL Vertrages bekomme im Download.
Grund ist recht simpel, der Techniker der es angeschlossen hat meinte er war bereits in anderen Wohnung meiner Anlage da war das gleiche Problem. Der Elektriker hat bei den Wohnungen immer drei TAE Dosen in einer Wohnung angeschlossen und das parallel!
leider ist der „Verteiler“ nxiht so einfach zu finden da drüber tapeziert / verputzt.
Ich finde leider diesen daher nicht. Gibt es Tipps wie man ohne alles auf zu klopfen das lösen kann? Oder verlegt Telekom aus Kulanz auch ein neues Kabel vom APL (Keller) in meine EG Wohnung?
Danke & Grüße
@Raphyy Du suchst dir die 1 TAE Dose von der Telekom, schraubst auf , und postes Bilder von der Verkabelung, und dann von allen TAE Dosen die Verkabelung
0
2
Answer
from
13 hours ago
Answer
from
13 hours ago
Anbei, Fotos hatte ich schon mal gemacht
0
Unlogged in user
Answer
from
13 hours ago
Dem Elektriker gehört ja alles genommen. Der in Reihe und parallel verkabelt und dann noch eine falsche Endleitung eingebaut @Raphyy
Ist der Elektriker vom Eigentümer beauftragt worden ?Wenn ja Der muss sich darum kümmern berichtigen und die korrekte Endleitung verlegen für Svdsl
2
Answer
from
13 hours ago
Beauftragt wurde der vom Bauträger vor 13 Jahren :D Aber den Elektriker gibt es noch, vermutlich aber keine Garantie mehr :D
0
Answer
from
9 hours ago
Machen das nicht alle Elekriker so? Man muss sie teils echt anflehen ein gescheitest Kabel zu verlegen 😌
0
Unlogged in user
Answer
from
13 hours ago
@Raphyy
Das verwendete Kabel ist billiges Baumarktkabel und für 250 Mbit/s nicht geeignet.
Bestimmt gibt es einen Verteiler, wo die Kabel der drei Dosen parallel geschaltet sind.
Wieviele Etagen und Wohnungen hat das Haus?
Gibt es auf dem Flur evtl. Aufputz- oder Unterputz-Verteiler?
4
Answer
from
13 hours ago
5 Etagen, 9 Wohnungen.
ich wette irgendwo in der Wand gibt es den besagten Verteiler schön versteckt unter Tapete / Putz
Ich tippe eher auf einen Etagen-Verteiler.
Schon mal geschaut auf dem Flur?
Selbst wenn überputzt, müssten die Schrauben der Abgeckung zu sehen sein.
Vllt. auch ein Verteiler im Technikraum im Keller.
Dann müsste allerdings von jeder TAE ein direktes Kabel in den Keller führen, was ich bei fünf Etagen nicht glaube.
0
Answer
from
12 hours ago
Etagen, 9 Wohnungen.
ich wette irgendwo in der Wand gibt es den besagten Verteiler schön versteckt unter Tapete / Putz
5 Etagen, 9 Wohnungen.
ich wette irgendwo in der Wand gibt es den besagten Verteiler schön versteckt unter Tapete / Putz
es muss ja einen Bauplan geben. Da muss es aufgeführt sein
Answer
from
9 hours ago
es muss ja einen Bauplan geben. Da muss es aufgeführt sein
Etagen, 9 Wohnungen.
ich wette irgendwo in der Wand gibt es den besagten Verteiler schön versteckt unter Tapete / Putz
es muss ja einen Bauplan geben. Da muss es aufgeführt sein
Uhm, ja genau 😅 gibt noch Menschen die positiv denken
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from