Fehlerhaftes E-Mail-Center – Anlagen, EML und PDF speichern
vor 6 Jahren
Fehler bei: Anlagen speichern; EML und PDF erstellen und speichern.
Guten Tag !
Bei der Nutzung des E-Mail-Centers kommt es reproduzierbar zu folgenden Fehlfunktionen:
- Anlagen werden nicht korrekt gespeichert
- Beim Erzeugen der EML-Datei werden die Anlagen nicht korrekt in die EML-Datei eingebunden
- Das Erzeugen der PDF-Datei funktioniert nicht
Es ist nicht relevant für die Fehler, da alle Aktionen auf den Servern der Telekom stattfinden, aber bevor jemand fragt:
- Windows 7 Pro 64 bit (aktueller Patch-Stand)
- Firefox Quantum 64 bit (auch aktuell)
- Internet-Explorer 11.0.09600.19100
- Absenderadresse und Empfängeradresse gehören zu einem Telekom-Business-Vertrag, der bereits seit über 15 Jahren läuft.
- Absender und Empfänger sind beides @fk12373-Email-Adressen
- Norton Security Premium-Paket (auch aktueller Patch-Stand)
Konzentriert aufgetreten sind die o.g. Fehler bei mehreren E-Mails gestern, deshalb habe ich alle genutzten Aktionen (EML und PDF speichern, Anlagen herunterladen) heute noch einmal ausgeführt – mit dem gleichen fehlerhaften Ergebnis.
Zu1.
Beim Anklicken von Anlagen im E-Mail-Center wird der Download gestartet, das Auswahlmenü (Speichern/Öffnen) erscheint, ABER es soll ein „application-6.octet-stream“ gespeichert oder geöffnet werden.
Richtig wäre, dass die Datei mit ihrem kompletten Namen und mit der korrekten Dateierweiterung gespeichert wird. Die Datei ist korrekt und mit dem richtigen Namen und der richtigen Dateierweiterung in der E-Mail enthalten. Ein Wechsel des Browsers brachte auch kein richtiges Ergebnis zustande.
Siehe Anhang
THC_Datei_richtiger_Name.png
THC_Anlage_speichern_Fehler_FF.png
THC_Anlage_speichern_Fehler_IE.png
.
.
Zu 2.
Beim Erzeugen einer EML-Datei zum Speichern werden die Anlagen nicht korrekt in die EML-Datei eingebunden. PDF-Dateien werden teilweise umbenannt in „ATT000##.pdf“ und in „ATT000##.dat“. Im E-Mail-Center im Posteingang werden die Dateien noch korrekt angezeigt mit dem richtigen Namen und mit der richtigen Dateierweiterung. In der EML-Datei , die auf dem Telekom-Server erzeugt wird, sind die Dateien ‚zerschossen‘.
Siehe Anhang
THC_Anlagen_werden_zerschossen.png
THC_Datei_richtiger_Name.png
.
Zu 3.
Das Speichern einer E-Mail aus dem E-Mail-Center als PDF-Datei funktioniert nicht. Das Pop-Up – Fenster öffnet sich, und zeigt an, dass angeblich die PDF-Datei erstellt wird, aber es wird keine Datei zum Download angeboten. Der Vorgang wurde in zeitlichen Abständen mehrfach wiederholt (wg. möglicher Serverauslastung) und auch mit verschiedenen Webbrowsern durchgeführt. Eine Wiederholung nach einem Tag brachte auch keine nutzbaren Ergebnisse.
Siehe Anhang
THC_PDF-Erstellen_funktioniert_nicht.png
Aufgrund der Tatsache, dass die Aktionen
- Extrahieren der Anlagen aus der Mail und Bereitstellung der Anlagen als Dateidownload
- Konvertieren der Mail in eine EML-Datei und Bereitstellung als Dateidownload
- Konvertieren der Mail in eine PDF-Datei und Bereitstellung als Dateidownload
direkt auf den Servern der Telekom stattfinden, ist davon auszugehen, dass es sich um Fehlfunktionen der Software auf den Telekom-Servern handelt.
Ich bitte Sie eindringlich, das Fehlerbild zu prüfen und zeitnah eine gebrauchstaugliche Funktion des E-Mail-Centers zur Verfügung zu stellen. Immerhin handelt es sich um einen kostenpflichtigen Bestandteil eines Business-Telekom-Vertrages.
Die Nutzung eines Mailprogramms wäre theoretisch möglich, ist aber kein Vertragsbestandteil und aufgrund der Art der Nutzung auch nicht praktikabel.
Die Dateien vor dem Versand in 8+3 umzubenennen ist auch keine Lösung, da die Dateinamen relevant sind und die Dateien teileise von Ämtern automatisiert erzeugt und versendet werden.
Das Verpacken in eine ZIP-Datei kann vom Versender auch nicht verlangt werden (teilweise Ämter, Behörden, u.ä.) und würde die Nutzung auf Mobilgeräten ausschließen.
Das DWG-Format ist ein Standard-Format und kein exotisches Sonderformat.
Bei einem Premiumanbieter erwarte ich hier eine echte Lösung, keine Workarounds!
Die Kundendaten sind im Profil hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Dilbert, M.D.
6640
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1064
0
3
9532
2
3
7035
0
3
574
0
3
vor 5 Jahren
760
2
1
vor 6 Jahren
@Dilbert-MDDu als Profi nutzt das Mailcenter und nicht einen Mailclient wie Outlook / Thunderbird ?!
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Dilbert-MDDu als Profi nutzt das Mailcenter und nicht einen Mailclient wie Outlook / Thunderbird ?!
@Dilbert-MDDu als Profi nutzt das Mailcenter und nicht einen Mailclient wie Outlook / Thunderbird ?!
Ja, weil es für den genutzen Verwendungszweck und die Art und Weise der Nutzung am besten geeignet ist und sich über die Jahre als gebrauchstauglich herausgestellt hat.
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Problem liegt wohl doch irgendwo bei dir.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hatte nen PDF und nen Bild in der Anlage, download funktioniert.
Die 3 PDF-Dateien aus der Mail vom E-Mail-Center aus zu speichern/öffnen funktioniert. Sie sind korrekt in der Mail enthalten.
Die vierte Datei (DWG-Zeichnung) wird weder korrekt heruntergeladen (octet-stram) noch wird sie in die EML-Datei eingebunden.
Da ich auf die Erstellung der EML-Datei keinen Einfluss habe, diese lediglich als Download vom Telekom-Server angeboten bekomme, kann ich keinen Fehler meinerseits erkennen.
Dass die DWG in der Mail vorhanden ist, kann ich prüfen, indem ich mit der Maus über die die Anlage gehe und dort wird mir der richtige Name angezeigt und die Dateigröße passt auch.
Die Downloaddatei, die mir vom Telekom-Server angeboten wird, ist aber derart verändert, dass sie nicht mehr nutzbar ist.
Warum wird mir ein 'octet-Stream' zum Download angeboten und nicht die Datei 'Dateiname.dwg' ?
Welchen Fehler soll ich hier machen?
2. Funktioniert ohne Probleme, auch der Header ist sauber mit drin.
Die 3 PDF-Dateien aus der Mail vom E-Mail-Center aus zu speichern/öffnen funktioniert. Sie sind korrekt in der Mail enthalten.
In der EML-datei sind sie nicht mehr richtig eingebunden.
Da ich auf die Erstellung der EML-Datei keinen Einfluss habe, diese lediglich als Download vom Telekom-Server angeboten bekomme, kann ich keinen Fehler meinerseits erkennen
Ich habe ja auch nicht geschrieben, das es ein genereller Fehler ist, sindern, dass er bei mehreren Mails auftritt.
3. PDF erstellen funktioniert auch.
Bei mir nur bei einigen Mails.
Bei den o.g. Mails kommt das Popup "Datei wird erstellt". Dann passiert nichts. Es erscheint keine Fehlermeldung. Was kann ich andes machen, als auf das nächste Pop-Up zu warten und die Datei zu speichern?
Da keine Fehlermeldung kommt, kann ich diese auch nicht auswerten.
Was könnte ich denn anders machen, als auf "Speichern als PDF (ohne Anhänge)" zu drücken und auf das Download PopUp zu warten?
Der längste Dateiname hat 32+3 Zeichen
Es sind keine Leerzeichen in den Dateinamen, aber selbst das sollte nicht stören.
Es sind keine Sonderzeichen in den Dateinamen, aber selbst das sollte nicht stören. Die werden i.d.R. beim Download durch Unterstriche ersetzt oder entfallen ersatzlos.
Es sind in 3 Dateinamen je 1 Umlaut enthalten.
Stört sich die Deutsche Telekom jetzt an deutschen Umlauten?
Wenn die PDF aufgrund von angeblich "falschen" Dateinamen nicht erstellt werden kann, wäre es doch sinnvoll, dass eine Fehlermeldung angezeigt wird. Kommt aber nicht. PopUp sind auch nicht blockiert. Der Download von EML und PDF-Dateien ist auch nicht eingeschränkt. Die Mail liegt auf dem Telekom-Server, kann von mir also nicht verändert werden.
Welche Fehler könnten also bei mir liegen?
Ich könnte wetten, wenn ich die Mail zu GMX weiterleite funktioniert dort der Download der DWG-Datei.
Gruß
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Dilbert-MD: Hast Du Einfluss darauf, wie und mit welchem Programm verschickt wird?
Insbesondere mit Outlook versandte Post mit Attachments hatte in der Vergangenheit schon mal so octet-Macken o.ä.
Könntest auch ausprobieren, ob das Problem wirklich am eMail-Center liegt, wenn Du die Post zumindest probeweise mal mit Thunderbird öffnest ....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Dilbert-MD : Habe es gerade bei mir getestet, funktioniert alles einwandfrei bei mir.
Ich hatte aber vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem als eine als Anlage versandte Excel-Datei als "application...." Datei beim Empfänger ankam.
0
vor 6 Jahren
Hallo @Dilbert-MD,

erst einmal besten Dank für die ausführlichen Beschreibungen. Tut mir leid, dass dich das E-Mail Center mit einem solchen Verhalten ärgert. Uns sind die Fehler nicht bekannt, nachstellen lässt sich die Situation ebenfalls nicht.
@wolliballa trifft es im Grunde auf den Punkt - ich schätze auch, dass es mit dem "Absender" zu tun hat. Kannst/möchtest du es einmal mit einem E-Mail Client versuchen?
Viele Grüße & einen schönen Montag
Ina B.
16
Antwort
von
vor 3 Jahren
@VKgeb.25.04.1957 Was bitte hat Deine Frage mit dem Originalproblem zu tun!?
Was verstehst Du unter eMailspeicher?
Einfach einloggen?!
Antwort
von
vor 3 Jahren
@wolliballa
ich glaub die Frage von @VKgeb.25.04.1957 hat mit seinen Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/E-Mail-Problem/td-p/5538325 zu tun. Nur macht er dort nicht weiter sondern verteilt seine Frage jetzt etwas wahllos.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schönen guten Morgen @VKgeb.25.04.1957,
wie @rainer1809 bereits schrieb, ist es sinnvoller, im ursprünglichen Thread und somit bei der Ausgangsfrage zu bleiben.
Wie ich sehe, hat auch mein werter Kollege Nico Be. bereits im Ursprungsthread eine Antwort verfasst und um ein Zeitfenster gebeten, in dem man noch einmal telefonieren könnte. Aber auch ein Lösungsansatz wurde dort bereits präsentiert.
Daher bitte ich um eine Rückkehr zum Ausgangsthread
Beste Grüße
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von