Solved
Fehlgeschlagene Portierung verlängert gekündigten Vertrag?!?
5 years ago
Hallo zusammen,
im August letzten Jahres habe ich meinen Telekom-Vertrag gekündigt. Diese Kündigung wurde mir auch von der Telekom bestätigt. Nachdem ich mich dann im Oktober für einen neuen Anbieter entschieden hatte, habe ich bei diesem einen neuen DSL-Anschluß bestellt. Der neue Anbieter hat bei der Telekom einen Portierungsversuch gestartet, welcher abgelehnt wurde, da die angefragte Nummer falsch einen Zahlendreher hatte. Ich habe von der Telekom ein Schreiben erhalten, dass mein Vertrag über den Kündigungstermin hinaus fortgeführt wird:
"Daher führen wir unter Umständen das gekündigte Vertragsverhältnis übergangsweise mit Ihnen fort. Dadurch können Sie Ihren Telefonanschluß weiter nutzen - auch dann, wenn die Versorgung durch Ihren neuen Anbieter nicht sofort im Anschluß an den Kündigungstermin erfolgen kann."
Ein darauf folgender Versuch meines neuen Anbieters wurde wieder abgewiesen. Grund dieses mal war, dass der Vertrag unbekannt wäre.
Ich habe dann Kontakt zur Telekom aufgenommen um die Kündigung wenigstens umgesetzt zu bekommen. Daraufhin wurde ich belehrt, dass mein Vertrag nun plötzlich noch bis zum 21.11.2020 läuft. Der Grund dafür ist, dass das Anschreiben zur Fortführung des Vertrags meine Kündigung aufhebt - ausser ich hätte dies innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Dies habe ich aber nicht getan, da aus meiner Sicht von eine Fortführung des Vertrages bis zum erfolgreichen Anbieterwechsel gesprochen wurde.
Einer Verlängerung des Vertrages um ein Jahr habe ich nie wissentlich zugestimmt. Für mich ist es auch nicht nachvollziehbar, dass ein feshlgeschlagener Portierungsversuch (bei dem im übrigen auch noch einmal die Kündigung ausgesprochen wurde) zu einer Vertragsverlängerung führen soll. Noch deutlicher kann ich doch nicht mitteilen, dass ich zu einem anderen Anbieter wechseln möchte.
Wie schaffe ich es, dass meine Kündigung endlich umgesetzt wird?
Besten Dank für hilfreiche Tipps und Hinweise,
Diana
840
32
This could help you too
652
0
2
348
0
5
304
0
3
1069
0
5
5 years ago
Das ist anscheined ein Fehler im System der immer passiert. Bei einem Anbieterwechsel kündigt man auch nicht selber, allein schon wegen der Versorgung bei solchen Problemen.
0
5 years ago
@D Fritsche Nichts für ungut, ich verstehe nur nicht warum immer der Anschluss selber gekündigt wird, anstatt es dem neuen und alten Anbieter regeln zu lassen inkl. Portierung. Denn eine Ablehnung führt zur Stornierung der Kündigung.Du hast so mehr Nachteile als Vorteile.
Ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundenummer das sich das Teami bei dir melden kann vielleicht geht noch was.
0
5 years ago
@D Fritsche
Du bist schuld, weil du keinen Anbieterwechsel gemäß TKG beauftragt hast.
Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.
5
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
vielen Dank schon einmal für eure Antworten. Jetzt im Nachhinein ist mir natürlich auch klar, dass ich nicht hätte selber kündige sollen. In dem Moment als ich es tat, erschien es mir aber logisch. Ich habe einen Vertrag geschlossen, also kann ich den auch kündigen.
Davon einmal abgesehen, habe ich bei meinem neuen Abieter einen Anbieterwechsel beauftragt. D.h. die haben meinen gekündigten Vertrag dann noch einmal gekündigt?
Beste Grüße
Answer
from
5 years ago
Die Daten sind ergänzt. Danke für den Hinweis.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Ebenso vielen Dank für das Ausfüllen von Ihrem Profil. Leider konnte ich jedoch mit der hinterlegten Mobilfunkrufnummer keinen Vertrag in unserem Hause feststellen.
Bitte prüfen Sie diese oder hinterlegen bitte die betroffene Mobilfunkrufnummer.
Viele Grüße
Timo N.
4
Answer
from
5 years ago
@Timo N.
Ist keine Festnetzkundennummer hinterlegt?
Answer
from
5 years ago
Hallo @Timo N. ,
da nach einer Rückrufnummer gefragt war, habe ich auch diese hinterlegt
Es geht meinem Problem aber in der Tat um einen Festnetz / DSL-Vertrag.
Beste Grüße,
D. Fritsche
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2Eine Kundennummer zum betreffenden Vertrag ist hinterlegt
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Danke für den Hinweis.
Dann hole ich jetzt mal die Kollegen aus dem Bereich Festnetz mit ins Boot.
Viele Grüße
Timo N.
14
Answer
from
5 years ago
@Forstars
Dann brauchst du nicht einzelne anpingen....
Ein Sky Profi kennt sich genausowenig mit Wechslern aus, wie der Metzger in der Bäckerei.
Answer
from
5 years ago
Bis die das gelesen habe ist wahrscheinlich eh schon jemand anderes bei der Bearbeitung.
Answer
from
5 years ago
Bis die das gelesen habe ist wahrscheinlich eh schon jemand anderes bei der Bearbeitung.
Bis die das gelesen habe ist wahrscheinlich eh schon jemand anderes bei der Bearbeitung.
Und in der Zeit wo er es liest könnte er jemand anderem helfen.
Also einfach mal nichts schreiben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Meine Gesprächsnotiz finden Sie in Ihrem Posteingang.
Bitte erteilen Sie dem Anbieter noch einmal den Auftrag zum Anbieterwechsel als Kündigung mit Übernahme der Rufnummer/n. Ich werde der eingehenden Anfrage zustimmen, wie vom Anbieter angefragt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Lorenz S.
auch von meiner Seite ein ganz herzlicher Dank für das nette und aufschlussreiche Telefonat am vergangenen Freitag.
Ich freue mich, dass mir dann doch geholfen wurde - beim nächsten Wechsel bin ich dann besser informiert.
Beste Grüße,
D. Fritsche
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
unsere Kündigungsbestätigung sollte Ihnen nun vorliegen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @D Fritsche ,
bei uns ist Ihr Vorgang abgeschlossen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from