Gelöst
Fernzugriff mit dyndns auf Speedport Pro Plus
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte gerne über eine feste URL auf den Speedport Pro Plus (SPP) zugreifen können. Dazu habe ich DynDNS aktiviert, eine Adresse über ddnss.de eingerichtet und die Daten in den Einstellungen des SPP eingegeben. Dort wurde die Anmeldung auch Grün bestätigt. Die Adresse habe ich als Ausnahme beim DNS-Rebind-Schutz eingetragen. Genaue Angaben für eine mögliche Portweiterleitung habe ich leider nicht gefunden. VPN über WireGuard funktioniert.
Was kann/muss ich bitte noch tun, um den SPP über die Adresse von extern erreichen zu können?
2806
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5821
0
2
vor 4 Jahren
1305
0
1
vor 3 Jahren
850
0
2
4983
0
3
Akzeptierte Lösung
aluny
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 3 Jahren
Nach der Antwort von @Has drösel ich das nochmal auf...
Auf die Konfigurationsoberflache des Speedport kann im Gegensatz z.B. zur Fritzbox ohne VPN nicht aus dem Internet zugegriffen werden. Sprich es muß zuerst eine VPN -Verbindung aufgebaut werden.
Für den Aufbau der VPN -Verbindung kann natürlich DynDNS genutzt werden.
Hat man sich per VPN mit dem Heimnetz verbunden kann die Konfigoberfläche des Speedport mit dessen IP-Adresse (im normalfall 192.168.2.1) aufgerufen werden.
Der Aufruf per IP-Adresse ist notwendig, da die Namensauflösung der Geräte im Heimnetzwerk über die VPN -Verbindung nicht funktioniert.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny