Feste IP und Digitalisierungsbox Premium
10 years ago
Welche Einstellungen müssen verändert werden wenn die feste IP beauftragt wird.
Wie wird verhindert wenn jemand die feste IP adresse kennt,dass derjenige ins eigene Netz eindringt. wird das auch über die Firewall geregelt.
5951
9
This could help you too
5 years ago
22979
0
1
5 years ago
1092
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Ich rate mal:
Die feste IP wird dem Anschluss telekomseitig per DHCP zugewiesen. Daher sollten keinerlei Änderungen notwendig sein.
Heimlichtuerei mit der IP bringt nichts. Netzwerkbereiche werden regelmäßig auf bekannte Lücken abgescannt. Außerdem weist man üblicherweise dem Anschluss einen Domainnamen zu, sodass keiner mehr mit IP-Adressen hantieren muss. Und das DNS-System sorgt dann dafür, das jeder Deinen Domainnamen auf die IP auflösen kann. Quasi als internetweites Telefonbuch.
0
7
from
10 years ago
Eine Portweiterleitung geht ganz genau nur auf ein Zielsystem. Irgendwie verstehe ich diese Antwort nicht.
Eine Portweiterleitung geht ganz genau nur auf ein Zielsystem. Irgendwie verstehe ich diese Antwort nicht.
@Gelöschter Nutzer
Was Du sagst bzgl. der Portweiterleitung ist absolut richtig (IPv4). Aber auch hinter einer Fixip (IPv4) verbirgt sich ein komplexes Netzwerk. Daher wird man auch da idr nicht ohne NAT auskommen und einzelne Dienste per Portweiterleitung einem bestimmten System zuweisen.
Da es hier um eine Digibox als Gateway geht, vermute ich einen begrenzten Komplexitätsgrad. Sollten Webserver mit Loadbalancing dahinter laufen, ist eh nochmal ein Proxy vornedran erforderlich, also für die Portweiterleitung genau ein Ziel.
Sollen auf verschiedenen Systemen die gleichen Dienste anzusprechen sein, muss man unterschiedliche Ports zuweisen.
Alles in allem: Ich verstehe Deinen Einwand nicht. ?)
0
from
10 years ago
da hier nach Zugangsdaten gefragt wurde, gehe ich davon aus, dass es sich um Business DSL und nicht um Company Connect handelt. Somit gelten dieselben Rahmenbedingungen wie bei einem privaten DSL Anschluss, eine öffentliche IP und NAT. Der Einwand von Kalle mit IPv6 ist natürlich richtig, da sollte man das Routen auf die Zielmaschine(n) beschränken, daran habe ich nicht gedacht
0
from
10 years ago
Sie haben sich nicht mehr gemeldet. Einige User haben Ihnen bereits geantwortet. Ist Ihre Frage somit geklärt?
Benötigen Sie noch Unterstützung?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
Unlogged in user
from
10 years ago
Die Zugangsdaten sehen dann so aus:
0
0
Unlogged in user
from