Gelöst
Festnetz kündigen wegen unerwünschter Anrufe?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich erhalte seit einiger Zeit vermehrt Werbeanrufe und habe diese bisher in den Einstellungen jeweils blockiert. Mittlerweile wird es mir aber zu viel und ich überlege, ganz auf einen Festnetzanschluss zu verzichten. Meine Kinder haben auch schon kein Festnetz mehr. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht: Festnetz immer mehr für Werbeanrufe genutzt?
Gruss
Hans
318
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
18378
0
10
vor 5 Jahren
Hallo @Hans-Jürgen ,
diese Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht. Haben Sie denn mal Ihr Einverständnis für irgendwelche Werbeanrufe gegeben? Vielleicht nebenbei bei irgend einer Aktion und die dahinterliegende Firma nimmt Ihre Daten jetzt für jegliche Werbung, die es halt so gibt?
Da sollte es auch möglich sein, dieses Einverständnis zurückzuziehen.
Sonst würde ich anfangen, hier zu melden:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/unerlaubtetelefonwerbung-node.html
Noch würde ich nicht ohne Festnetzanschluss wollen, das kommt aber bestimmt nach und nach immer mehr.
Grüße,
Coole Katze
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich vermutete mittlerweile, dass auch ins Festnetz wie im Internet die Unsitte einzieht, unerwünschte Werbung überall zu schalten. Schade, aber nach und nach Tausende Tel.Nr. individuell zu sperren hilft bei Anrufen aus dem Ausland nur kurzzeitig (die Tel.Nr. wechseln wohl ständig). Bin noch ratlos, wäge aber ab, ob sich der Anschluss zukünftig noch lohnt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Coole Katze
Hallo,
das mit der Werbefreigabe oder nicht, scheint nicht von allen dieser Firmen beachtet zu wedren. ich hatte erst die letzten wochen mehrere Anrufe mit einer Croatischen Nummer. Dank Home Office hatte ich dann letzte Woche die Leute direkt am Apperat. Auf die Frage, woher man denn meine Telefonnummer hätte, kam nur ganz salopp :"Na die steht doch in mehreren Telefonbüchern drin, da können wir das doch raus nehmen."
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Werbeanrufe kommen hier nur selten an.
Der Verzicht auf das Festnetz muss nicht das Ende aller Werbeanrufe bedeuten. Solche Anrufe gibt es auch über Mobilfunk.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nein, eigentlich nicht.
Anonyme Anrufer sind in der Fritzbox gesperrt, Anrufe mit Nummern, die sich nicht im Telefonbuch befinden, werden nicht angenommen und auf den AB geleitet. Wenn sich der Anrufer dort nicht identifiziert landet er nach dem zweiten Anruf im Telefonbuch mit gesperrten Rufnummern und Schluss.
Ich würde keinesfalls auf einen Festnetzanschluss verzichten, da es sich dabei nach wie vor um einen der sichersten Kommunikationswege handelt. In Verbindung mit einem Handy ist eigentlich immer eine Kontaktmöglichkeit vorhanden, wenn einer der beiden Wege ausfällt, was, gerade bei Notfällen, nicht ganz unwesentlich ist.
Gruß, wh.n
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von