Festnetz Leitung mit ständigem Störgeräusch

vor 11 Monaten

Ich habe diese Woche bemerkt, dass ich ein ständiges Geräusch bei der Festnetzleitung höre. Es ist ein andauerndes Geräusch im Telefonhörer zu hören egal ob man telefoniert oder nicht.

 

Ausserdem kann ich nicht vernünftig nach aussen telefonieren weil die Telefonnummern nicht mehr stimmen, als ob der Anschluss nicht mehr richtig eingestellt sei. Ich habe vor einem Monat den Router gewechselt und habe alles selber eingegeben im neuen "alten" Fritz!Box Router. Allerdings war damals weder Störgeräusche noch Telefonstörungen bemerkbar. Ich habe in den Einstellungen geschaut und keine Änderungen der Ortsvorwahl bemerkt.

436

19

    • vor 11 Monaten

      @Bethany B 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      Welcher Fritzboxtyp wurde "früher" benutzt, welche Firmwareversion hatte diese?

       

      Aktueller Fritzboxtyp u. deren installierte Firmwareversion?

       

      Welche Telefonmodelle sind wie mit der nicht genannten Fritzbox verbunden?

       

      Welche Meldungen erscheinen in der aktuellen Fritzbox unter "System/Ereignisse/Telefonie"?

      6

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Leprechaun2

      Eine Version "7530 BR" ist mir nicht bekannt.

      Eine Version "7530 BR" ist mir nicht bekannt.
      Leprechaun2
      Eine Version "7530 BR" ist mir nicht bekannt.

      "FRITZ!Box 7530 BR" ist die vorgegebene SSID (WLAN-Name).

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Danke, ich habe den Anschluss am Fritz!Box gefunden und das Telefon mit dem Gigasetkabel dort verbunden. Ich habe in den FritzBox Einstellungen das Telefongerät gelöscht und wieder neu angelegt. Leider ist das ständiges Geräusch nicht weg.

       

      Demnächst probiere ich mit einem anderen Telefon.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Bethany B 

       

      Das verwendete Gigaset ist zwar gut ausgestattet, aber etwas "betagt" -

      alle Eigenschaften der Fritzbox kann am besten mit einem "Fritz!Fon" ausnutzen, einem DECT -Telefon von AVM.

       

      (Fast) alle Eigenschaften der Fritzbox schöpfen auch die Gigasetz HX-Modell aus - allerdings ist hier

      zu beachten, dass sich dieser Anbieter in Insolvenz befindet u. der neue Investor u.U. viel "umkrempeln" wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Was für ein Telefon ist das denn?

      0

    • vor 11 Monaten

      Ist die Sprechpausenerkennung an mit Rauschen, damit die Gesprächspartner wissen, dass nicht aufgelegt wurde?

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Bethany B 

      Hast du dein Telefon schon mal an einem anderen Anschluss probiert, oder ein anderes Telefon an deinem Anschluss?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ich habe ein schnürloses Telefon angeschlossen und bekomme die gleiche Dauergeraeusche. Ich habe auch die LAN Kabeln rausgezogen und keine Änderung bemerkt. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Bethany B,

       

      die Rufnummern sind korrekt in der Fritz Box hinterlegt?

      Die Geräusche sind am Dect Telefon und auch Kabelgebundenen Telefon zuhören?

      Ein Gesprächsaufbau ist aber möglich? Wird das Geräusch auch vom Telefonpartner gehört?

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Bethany B

      dass ich ein ständiges Geräusch bei der Festnetzleitung höre. Es ist ein andauerndes Geräusch im Telefonhörer zu hören egal ob man telefoniert oder nicht.

      dass ich ein ständiges Geräusch bei der Festnetzleitung höre. Es ist ein andauerndes Geräusch im Telefonhörer zu hören egal ob man telefoniert oder nicht.
      Bethany B
      dass ich ein ständiges Geräusch bei der Festnetzleitung höre. Es ist ein andauerndes Geräusch im Telefonhörer zu hören egal ob man telefoniert oder nicht.

      Dann ist entweder die Verbindung zur FritzBox fehlerhaft (Verbindung einmal löschen und neu einrichten) oder das Telefon hat einen Defekt. 

      0

    • vor 11 Monaten

      Hallo Heike,

       

      Ja die Rufnummern sind korrekt hinterlegt.

      Gespraeche werden aufgebaut.

      Anrufe sind aber nicht erträglich weil das metallisches Zisschen von beiden Seiten hörbar ist.

       

      Wir wurden vom Telekom Kundendienst vor einigen Monaten informiert, dass der Verteiler auf der Strasse mit Glasfaser angeschlossen wurde und könnte instabiles Internet verursachen wenn wir unser Speedport 3 weiter benutzen. Es wurde empfohlen ein Speedport 4 zu bekommen. Das haben wir natürlich nicht gemacht, denn wir hatten mit Leonet einen Auftrag gemacht. Wir merkten keine Festnetz Stoerungenen bis die letzte Zeit. Mein Mann hat aus Versehen von Expert ein Fritz!Box Fiber Modem 5530 gekauft. Mit dem Fiber Modem angeschlossen sind die Geräusche am Telefon nicht mehr da. Leider haben wir jetzt keinen Glasfaseranschluss und sind jetzt zurück beim alten FritzBox 7530 Modem, das laut meiner Info Glasfaser kompatibel sei. Muss ich mich vom Festnetz also verabschieden?

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      In 20 minuten

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Heike B. 

      Schau mal ob du das schaffst

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hi @Bethany B,

       

      super, dass es mit dem Rückruf geklappt hat. Das Rauschen auf der Leitung ist in der Tat nicht zu überhören. 

       

      Hier wurde ja gestern bereits vom Service eine Störungsmeldung aufgenommen, hier müssen wir einmal abwarten. 

       

      Wie besprochen habe ich einen Speedport Smart 4 auf die Reise geschickt. Sollten mit diesem die Störgeräusche verschwinden, haben wir den Schuldigen schnell gefunden. Sollten diese weiter bestehen, den Router wie beschrieben direkt wieder einpacken und an uns zurückschicken. 

       

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    438

    0

    2

    Gelöst

    in  

    187

    0

    2