Festnetz Neuvertrag - Rufnummernportierung vom reinen IP-Telefonievertrag (easybell)
vor 2 Jahren
Hallo
Ich habe eine Frage.
Ich würde gerne zur Telekom wechseln.
Jetzt ist es aber folgendermaßen: Das Internet läuft über Pyur (aber nur das Internet - Kein Telefon).
Mein Festnetztelefon läuft über Easybell (IP-Telefonie). Also ein reiner IP-Telefonie Tarif.
Ich würde gerne meine Festnetznummer - die über Easybell läuft - behalten. Also zur Telekom portieren.
Wie gebe ich das bei der Bestellung an?
1. „Ich wechsle von einen anderen Anbieter“ oder 2. Ganz normal einen Neuanschluss bestellen und dann später einen Portierungsauftrag nachreichen?
Mir geht es hier rein um die Festnetznummer von Easybell die ich gern zur Telekom portieren möchte.
Danke schon mal
554
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 18 Tagen
92
0
6
291
0
2
Gelöst
234
0
1
vor 2 Jahren
Ich würde das in 2 Steps machen:
Anbieterwechsle von Pyur zur Telekom damit es keinen Ausfall gibt und dann im Nachgang die Rufnummern von EasyBell zur Telekom Portieren.
Andere Möglichkeit wäre ein Anbieterwechsel von EasyBell zur Telekom und dann Pyur kündigen, das würde aber voraussetzen dass eine 2. Leitung im Haus frei ist um die parallel den Telekom-Anschluss zu schalten.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
dann im Nachgang die Rufnummern von EasyBell zur Telekom Portieren.
@CO88841
Im Nachgang, können dir dann die Portierungsexperten hier in der Community behilflich sein.
Melde dich dann, sobald der Anbieterwechsel durch ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist nicht die schlechteste Variante. Sicherheitshalber erwähnt: jede nachträglich eingehende Rufnummer kostet etwa 11 Euro
Antwort
von
vor 2 Jahren
Andere Möglichkeit wäre ein Anbieterwechsel von EasyBell zur Telekom und dann Pyur kündigen, das würde aber voraussetzen dass eine 2. Leitung im Haus frei ist um die parallel den Telekom-Anschluss zu schalten.
Pyur ist Koax, kann also paralell zu DSL laufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich würde gerne meine Festnetznummer - die über Easybell läuft - behalten. Also zur Telekom portieren.
Welche Vorteile verspricht man sich durch eine Portierung? Man könnte doch die Festnetznummer bei Easybell belassen und einfach im Router registrieren.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Kosten sparen? Wenn doch eh bei der Telekom die Telefonie dabei ist warum dann doppelt bezahlen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ Kosten sparen? Wenn doch eh bei der Telekom die Telefonie dabei ist warum dann doppelt bezahlen?
@─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐
Kosten sparen? Wenn doch eh bei der Telekom die Telefonie dabei ist warum dann doppelt bezahlen?
Ah, okay. Ich kenne die Tarife bei Easybell nicht. Hat mich halt nur gewundert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Außerdem @Gelöschter Nutzer : Nummer mitbringen (Anbieterwechsel) kein 69,95 € einmaliger Bereitstellungspreis 😀.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit "nachträglich" kenne ich mich nicht aus. Wenn sowieso nur eine Festnetznummer vorhanden, würde ich das als Anbieterwechsel beauftragen, die Telekom kümmert sich um alles, stimmt Portierung mit easybell ab. Pyur einfach zum Laufzeitende kündigen.
Nur falls "Nomadische Nutzung" relevant, wäre vielleicht zu überlegen, ob die Nummer bleibt, wo sie ist! Aber ich schätze mal, das ist egal. Als ich von Vodafone zu Magenta wechselte, meine Nummern ebenso bei easybell. Ich ließ die auch da. Wegen den paar Euro zusätzlich easybell Telefonie neben MagentaZuhause, geschenkt. Seit ich wieder zurück bei Vodafone jetzt über Funk (und viel schneller) musste ich so an der Telefonie nichts ändern.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @CO88841,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Ihr Anbieter für Telefonie teilte uns den 3. Juli 2023 als nächstmöglichen Wechseltermin mit.
Sie widerriefen heute Ihren Auftrag, da die gewünschte Bandbreite enttäuschenderweise nicht bei Ihnen realisierbar ist.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von