Festnetz nummer portieren
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Ist es wirklich so schwer, aus einem Festnetzvertrag eine Nummer in einen neuen anderen Vertrag zu portieren ?
Meine Mutter war auf Ewigkeit in meinem Vertrag mit eigener Nummer. Nun hat sie einen eigenen Anschluss.
Selbe Adresse, selbe Person, selbe Telefonsteckdose.
Nur die Telekom sagt, dass es nicht ohne Probleme geht. Wir sind ja auch bereit die 70€ zu zahlen.
Was können wir noch tun, um nicht von sämtlichen Ämtern , irgendwelche Dokumente ranzuschaffen?
212
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
366
0
2
648
0
2
Gelöst
831
0
4
Gelöst
425
0
3
muc80337_2
vor 5 Jahren
@Lorenz S. oder einer seiner Kollegen kann da möglicherweise helfen.
Bitte ergänze Dein Forenprofil um Deine Kundennummer und eine Dir geschickte (mobile?) Rückrufnummer. Link siehe meine Fußzeile.
Und schreib bitte anschließend hier, wann man Dich kontaktieren darf heute oder dieser Tage.
Übrigens: Falls sie einen IP-Anschluss der Telekom hat, dann kann man die fragliche Rufnummer auch gänzlich ohne Portierung an ihrem Anschluss eintragen.
Allerdings gehen alle Gesprächsgebühren (Ausland, Mobilfunk, Sonderrufnummern) die damit produziert werden dann auf Deine Telefonrechnung.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
WerWeißWas
vor 5 Jahren
Am einfachsten und schnellesten erstmal eine Rufmleitung.
Zumindest Übergangsweise.
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobilbox/klassische-mobilbox/kosten-rufumleitung
ich gestehe, ist nicht ganz das was Du möchtest. 😐
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Kugic
Antwort
von
WerWeißWas
vor 5 Jahren
Schließlich ist die Nummer ja bereits bei der Telekom.
Sie muss erstmal einen eigenen Anschluss bestellen.
Anschließend kann die Rufnummer aus deinem Anschluss übernommen werden.
Dazu wird eine erweiterte Meldebestätigung gebraucht, aus der hervorgeht, das ihr mehr als 12 Monate unter dem selben Dach lebt.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
WerWeißWas
Lorenz S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hallo @t.hoeltschl,
wie schon erwähnt wurde, handelt es sich dabei nicht um eine Rufnummernportierung. Das Wort Portierung meint die Übergabe von Rufnummern zwischen unterschiedlichen Netzbetreibern.
Die Frage wurde in diesem Beitrag schon einmal beantwortet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ubernahme-von-Rufnummern-Festnetz/m-p/2448598#M29435.
Wenn Sie meine Bearbeitung wünschen, dann vervollständigen Sie bitte Ihr Profil. Schicken Sie mir den Auftrag in Form von einer E-Mail per Kontaktformular - https://www.telekom.de/kontakt/. Sie können auch Anlagen hochladen. Wählen Sie E-Mail, Kontaktformular Festnetz, Mein Auftrag, Zusendung Anbieterwechselauftrag, Zum Kontaktformular, tragen Ihre Daten ein und die des Anschlusses, auf den die Rufnummer aufgeschaltet werden soll und klicken gegebenenfalls Anlagen hochladen. Der Versand ist verschlüsselt. Bitte geben Sie meinen Namen in der ersten Textzeile ein.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
t.hoeltschl