Gelöst

Festnetz oder Internet Telefonie einstellen in FritzBox

vor 4 Jahren

Habe schon seit längerem die FritzBox 7590 und bis heute daran angeschloßen ein Gigaset Telefon. Nun habe ich ein FritFon 6 bekommen, was ja keine eigene Basisstation mehr hat sondern wo die FritzBox die DECT Basis ist. Habe nach dem Pairing zwischen Phone und FB mal in das Menü der FritzBox reingeschaut und sehe dort, dass das neue Phone unter Internet gelistet ist mit allerdings meiner Festnetznummer. Zwar denke ich, dass dies richtig ist, kann aber auch unter dem Reiter "Eigene Rufnummern"-"Anschlußeinstellungen" sehen, dass ich dort "Festnetz aktiv" anklicken könnte. Sollte ich doch bessser dies auswählen, oder hat das alles so wie es ist seine Richtigkeit? Mein Tarif ist Magenta Zuhause L mit TV und Netflix.

693

6

    • vor 4 Jahren

      @bcm151264 

      Festnetz aktiv ist für Anschlüsse die noch an einem "alten POTS " Anschluß hängen und nicht VoIP für Telefonie nutzen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @bcm151264 ,

       

      Meinst du die Seite eigene Rufnummern?

      Dort ist die Anzeige Internet richtig!

      "Festnetz aktiv" auf der Seite Anschlusseinstellung ist bei IP Anschlüssen nicht mehr notwendig!

       

      Also ist alles richtig so.

      Oder gibt es Probleme mit dem Fritz Phone?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein Nein. Gibt keine Probleme, bzw. noch habe ich es gar nicht ausprobiert wiewohl ja eh kaum noch über das Telefon zuhause kommuniziert wird. Und wie gesagt, ich hatte mir das schon selber auch so gedacht, wollte mich nur zusätzlich absichern. Weil, im Grunde ist es ja Festnetztelefonie mit der schon immer vorhandenen Festnetznummer. Nur eben heute als IP Telefonie ausgeführt. Ich warte noch bis der Akku des FritzFons voll ist, dann fange ich dann, das zu konfigurieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      bcm151264

      Rufnummern"-"Anschlußeinstellungen" sehen, dass ich dort "Festnetz aktiv" anklicken könnte. Sollte ich doch bessser dies auswählen, oder hat das alles so wie es ist seine Richtigkeit?

      Rufnummern"-"Anschlußeinstellungen" sehen, dass ich dort "Festnetz aktiv" anklicken könnte. Sollte ich doch bessser dies auswählen, oder hat das alles so wie es ist seine Richtigkeit?
      bcm151264
      Rufnummern"-"Anschlußeinstellungen" sehen, dass ich dort "Festnetz aktiv" anklicken könnte. Sollte ich doch bessser dies auswählen, oder hat das alles so wie es ist seine Richtigkeit?

      Das solltest Du nicht auswählen, es hat bei Dir alles seine Richtigkeit.

       

      Wenn Du das auswählst, aber ja mit dem MagentaZuhause L gar keinen klassischen Festnetzanschluss mehr hast (sprich: Du hast das Y-Kabel der Fritzbox nicht an beiden Kabelschwänzchen angeschlossen), dann wirst Du höchstwahrscheinlich Schwierigkeiten haben mit der Telefonie.

      0

    • vor 4 Jahren

      Die Fritz!Box hat eigentlich zu allen Einstellungen ausführliche Erläuterungen in der Online-Hilfe. Dazu einfach jeweils auf das eingekreiste Fragezeichen klicken.

       

      Und wie bereits geschrieben: „Festnetz aktiv“ bitte nicht anhaken, ist nur für die praktisch nicht mehr existenten Anschlüsse gedacht, die noch nicht – so wie dein MagentaZuhause – auf All-IP und damit Internet-Telefonie (VoIP) umgestellt sind.

       

      Schönen Sonntag noch

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      teezeh

      „Festnetz aktiv“ bitte nicht anhaken, ist nur für die praktisch nicht mehr existenten Anschlüsse gedacht, die noch nicht – so wie dein MagentaZuhause – auf All-IP und damit Internet-Telefonie (VoIP) umgestellt sind.

      „Festnetz aktiv“ bitte nicht anhaken, ist nur für die praktisch nicht mehr existenten Anschlüsse gedacht, die noch nicht – so wie dein MagentaZuhause – auf All-IP und damit Internet-Telefonie (VoIP) umgestellt sind.
      teezeh
      „Festnetz aktiv“ bitte nicht anhaken, ist nur für die praktisch nicht mehr existenten Anschlüsse gedacht, die noch nicht – so wie dein MagentaZuhause – auf All-IP und damit Internet-Telefonie (VoIP) umgestellt sind.

      Das kann man auch verwenden wenn man eine Fritzbox hinter einen Speedport hängt, wenn der Speedport sozusagen der Festnetzanschluss ist. Ist u.U. relevant wenn man einen Hybridrouter nutzt und die IP-Telefonie da rumzickt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von