Gelöst
Festnetz-Rufnummern mitnehmen bei Umzug
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe einen Telekom DSL-Vertrag am laufen mit diversen Festnetz-Rufnummern. Im Juli möchte ich diesen Vertrag in einen Neubau umziehen (im gleichen Ort bzw. gleiche Vorwahl), und auch die Nummern mitnehmen.
Jetzt zieht allerdings im Mai bereits jemand anderes in das alte Haus und dieser möchte auch seinen Telekom Vertrag + Nummern mitnehmen. Geht es, dass in der Zeit von Mai-Juli dann unsere beiden Verträge parallel im alten Haus laufen (meiner dann inaktiv)? Oder wird meiner dann automatisch deaktiviert? Ich möchte auf keinen Fall meine Rufnummern verlieren...
1676
0
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
298
0
2
vor 5 Jahren
216
0
3
vor 6 Jahren
269
0
3
vor 3 Jahren
458
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Also parallel laufen lassen, wobei einer inaktiv ist geht so nicht. Allerdings gibts für die Konstellation schon Möglichkeiten.
Am besten wäre es wohl wie folgt: Umzug beauftragen mit Abschaltung im Mai und Wiederanschaltung dann im Juli. Dabei würdest Du Deine Rufnummern nicht verlieren, weil diese im Bereitstellungsauftrag vom Umzug "geparkt" sind.
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also parallel laufen lassen, wobei einer inaktiv ist geht so nicht.
Man kann - wenn genug Adern frei sind! - den Anschluss des neuen Inhabers schalten lassen und den Anschluss vom alten Inhaber ungenutzt im APL enden lassen.
Ich nehme an, im Neubau ist der Anschluss noch nicht fertiggestellt und buchbar?
Falls doch, spricht doch auch nichts dagegen, den Anschluss schon umziehen zu lassen und dann eben im Neubau einfach ungenutzt am APL enden zu lassen.
Einziger Nachteil: Man bezahlt zwei Monate für eine nicht genutzte Leistung.
Alternative: Portierung der Nummern zu einem x-beliebigen VoIP-Anbieter mit monatlicher Kündigungsfrist, bei Bezug Rückportierung zum neuen Anschluss.
Das bedeutet aber Stress und vor allen Dingen beginnt dann am Neubau ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit. Wenn man dagegen strikt einen "Umzug nach TKG " beauftragt und dabei gegenüber dem Hotliner am besten mehrfach erwähnt, dass man denselben Vertrag mit derselben Laufzeit unter denselben Bedingungen am neuen Standort weiterführen will, gibt es keine neue Mindestlaufzeit.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jojoba81,
wenn ein Umzug bereits gebucht werden kann, weil der Neubau soweit fertig ist, dann würde ich einen Umzug buchen. Wir haben die Möglichkeit einen Umzug mit kurzer Unterbrechung von maximal 30 Tagen zu buchen. So würden keine Rufnummern verloren gehen und wir sparen wenigstens für einen Monat die Grundgebühren.
Die andere Möglichkeit wäre, wie die von @Carsten_MK2 beschrieben, die Rufnummern bei einem VoIP Anbieter zu "parken".
Gruß Daniela B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @jojoba81 ,
die Rufnummern werden morgen Ihrem Anschluss aufgeschaltet.
Bitte entnehmen Sie die Details den jeweiligen Auftragsbestätigungen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von