Gelöst
Festnetz -Störung Telefonie
vor einem Jahr
Hallo,
Ich möchte hier um Hilfe bitten für ein Problem welches im Support und im Telekom-Shop wohl so noch nicht aufgetreten ist und bei welchem man dort rat- und hilflos erscheint.
Es tritt am Festnetzanschluss meiner Eltern auf. Die Telefonie ( DECT Telefon - Speedphone 12 - am Speedport Smart 3) ist gestört.
Der entfernte Anrufer oder auch Angerufene kann nicht gehört werden. Es ist dabei egal in welche Richtung die Verbindung aufgebaut wird.
Bisherige Maßnahmen.
1. Ein Störungsticket
2. Ein Techniker hat sich über Remote-Support den Router angesehen und nichts gefunden.
Das Problem wird im Support offenbar von einer Abteilung in die nächste geschickt ohne das irgendetwas dabei heraus kommt.
Wir würden uns sehr freuen wenn uns hier über dieses Forum geholfen werden könnte.
Viele Grüße
Steffen
277
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
490
0
1
vor 4 Jahren
222
0
5
vor 4 Jahren
488
0
3
Akzeptierte Lösung
Marius AD
akzeptiert von
d-ch.mu
vor einem Jahr
Wenn ein anderes Telefon schon getestet wurde dann bitte einmal Schritt für Schritt folgendes tun:
1. http://speedport.ip aufrufen
2. Einstellungen -> Problembehandlung -> Zurücksetzen der DECT -Einstellungen -> Zurücksetzen (Den Haken, dass alle angemeldeten Geräte angemeldet sein sollen nicht anhaken!)
2a. Einstellungen -> Ansicht -> Expertenmodus -> speichern
3. Telefonie -> Einstellung Rufnummern -> Sicherheitseinstellungen zu Telekom-Rufnummern -> Aus -> speichern
4. Hohe Sprachqualität verwenden -> deaktivieren -> speichern
5. Automatischer Rufnummernspeicher (Speeddial) -> deaktivieren -> speichern
6. Telefon wieder per DECT anmelden.
7. Das könnte den Fehler behoben haben.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marius AD
Akzeptierte Lösung
Marius AD
akzeptiert von
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Bei dem was du als Fehler schilderst ist es halt naheliegend dass das Telefon defekt ist.
Bei dem was du als Fehler schilderst ist es halt naheliegend dass das Telefon defekt ist.
Davon gehe ich nicht aus.
Bitte verwende doch mal mein Troubleshoot:
1. http://speedport.ip aufrufen 2. Einstellungen -> Problembehandlung -> Zurücksetzen der DECT -Einstellungen -> Zurücksetzen (Den Haken, dass alle angemeldeten Geräte angemeldet sein sollen nicht anhaken!) 2a. Einstellungen -> Ansicht -> Expertenmodus -> speichern 3. Telefonie -> Einstellung Rufnummern -> Sicherheitseinstellungen zu Telekom-Rufnummern -> Aus -> speichern 4. Hohe Sprachqualität verwenden -> deaktivieren -> speichern 5. Automatischer Rufnummernspeicher (Speeddial) -> deaktivieren -> speichern 6. Telefon wieder per DECT anmelden. 7. Das könnte den Fehler behoben haben.
1. http://speedport.ip aufrufen
2. Einstellungen -> Problembehandlung -> Zurücksetzen der DECT -Einstellungen -> Zurücksetzen (Den Haken, dass alle angemeldeten Geräte angemeldet sein sollen nicht anhaken!)
2a. Einstellungen -> Ansicht -> Expertenmodus -> speichern
3. Telefonie -> Einstellung Rufnummern -> Sicherheitseinstellungen zu Telekom-Rufnummern -> Aus -> speichern
4. Hohe Sprachqualität verwenden -> deaktivieren -> speichern
5. Automatischer Rufnummernspeicher (Speeddial) -> deaktivieren -> speichern
6. Telefon wieder per DECT anmelden.
7. Das könnte den Fehler behoben haben.
Ich hatte das schon oft bei Smart 3 oder älter wo man einfach nur mal die Konfiguration auf 0 setzen musst und dat löppt dat.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marius AD