Gelöst
Festnetz: Umzug nicht möglich; MagentaCloud ... behalten etc.
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
heute brauch ich mal ein wenig Unterstützung.
Folgende Situation: Ich habe einen Umzug mit Festnetz beauftragt zur Sicherheit erstmal mit dem Tarif Call Start ohne Laufzeit. Leider hat sich nun bestätigt, dass in der Wohnung keine Endleitung vorhanden ist. Die Verfügbarkeit ist zwar laut Telekom vorhanden, aber in dem Gebäudekomplex gibt nur es eine zentrale Internetversorgung und keine Möglichkeit, eigene Anschlüsse in den Wohnungen zu schalten (über die Sinnhaftigkeit kann man lange streiten, ich bin damit auch nicht zufrieden, aber kurzfristig kann man daran jetzt nichts ändern).
Ich möchte meinen Umzug nun stornieren. Unter dem Festnetzkonto laufen allerdings noch weitere Optionen wie die MagentaCloud L. Diese möchte ich unbedingt weiter nutzen. Ich habe unter meinem Telekom-Login dem Festnetz-Anschluss und zwei Mobilfunktarife laufen.
Wie stelle ich das nun am geschicktesten an? Teamies können gerne heute noch zu beliebiger Uhrzeit anrufen auf der hinterlegten Mobilfunknummer.
Viele Grüße
ak123
358
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Stunden
10
0
0
227
0
3
645
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @ak123,
im Prinzip gibt es da zwei Möglichkeiten:
Entweder nach Kündigung innerhalb von 60 Tagen nach Vertragsende das Login vom Festnetzvertrag trennen und auf Freemail/Mail S (Mobilfunk) umstellen über www.telekom.de/telekom-login-behalten und dann die MagentaCLOUD L wieder hinzubuchen.
Im Prinzip gibt es dafür 180 Tage Zeit für die Umstellung des Logins, die MagentaCLOUD-Dateien werden aber nur für 60 Tage gespeichert.
Oder alternativ den Festnetzvertrag auf einen kostenlosen "Zugang zu Telekom-Diensten" umstellen lassen, das wird dann sozusagen wie ein Festnetzvertrag verwaltet und abgerechnet.
Da kommt es auch ein wenig darauf an, welche Optionen genau genutzt werden und wie es zukünftig abgerechnet werden soll. Im Falle eines Zugang zu Telekom-Diensten würdest du weiterhin eine Festnetzrechnung bekommen, über die dann die kostenpflichtigen Optionen bezahlt werden.
Sind noch Inklusivnutzer vorhanden? Dann müssten diese manuell auf jeden Fall bis 180 Tage nach Vertragsende auf Freemail umgestellt werden. https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
Viele Grüße
Mikko
7
von
vor 4 Jahren
@Diandra S. Bitte gleich nochmal versuchen, war gerade noch in einem anderen Gespräch!
0
von
vor 4 Jahren
Hi @ak123,
besten Dank für das freundliche Telefonat.
Tatsächlich läuft es am besten, wie es meine liebe Kollegin @Diandra S. geschrieben hat.
Ich habe deinen Umzug storniert und stelle die Kündigung so schnell wie möglich ein.
Dazu gebe ich dir hier eine Rückmeldung, wenn es so weit ist.
Viele Grüße
Markus Km.
von
vor 4 Jahren
Hallo @ak123,
ich habe die Kündigung für dich zum 24. Februar eingestellt.
Bei Fragen gib mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @ak123,
ich habe die Kündigung für dich zum 24. Februar eingestellt.
Bei Fragen gib mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
von