Festnetz VoIP Einstellungen für Gigaset oder Softphone außerhalb Deutschlands
vor 3 Jahren
Ich bin gerade im Ausland unterwegs und möchte mein Telefon über VoIP auf einem anderen Endgerät oder eine VoIP-App auf meinem Handy nutzen.
Ich habe versucht, den Anweisungen auf der Seite zu folgen:
Wichtige Hinweise:
- Verbindung über einen anderen Netzbetreiber als die Deutsche Telekom, außerhalb von Deutschland.
- Habe sowohl den Verbindungsassistenten am Gigaset als auch manuelle Einstellungen ausprobiert.
- Habe meine Nummer im lokalen Deutschland-Format verwendet, ohne vorangestellte +49
- Der Benutzername und das Passwort für die Authentifizierung stimmen mit den Angaben für meine E-Mail-Adresse überein, die ich für das Kundenportal verwende.
Kann mir jemand mit genauen Einrichtungsdetails helfen, wenn ich mich nicht über das Telekom-Netz verbinde?
Auch nur die Einstellungen für Zoipr auf meinem iPhone wären hilfreich.
Vielen Dank!
393
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
19506
2
5
Gelöst
516
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
11243
0
3
26215
0
16
patrickn
vor 3 Jahren
Vermutlich wird das schon zum Scheitern verurteilt sein, weil du dich nicht im Netz der Telekom befindest, und nur da funktioniert es.
Auch z.B. an einem Vodafone Anschluss in Deutschland würde es nicht funktionieren.
4
5
2 ältere Kommentare laden
fdi
Antwort
von
patrickn
vor 3 Jahren
So etwas könnte nur auf einem Weg funktionieren, in dem man sich per VPN auf das Heimnetzwerk verbindet und was dann von "dort aus" die Telefonie konfiguriert/ausführt. So würdest du dann quasi aus der Ferne von Zuhause aus telefonieren
Eine Alternative wäre ggf. z.B. ein sipgate-Account.
3
buenni
Antwort
von
patrickn
vor 3 Jahren
It's not a bug, it's a feature. Der Telefoniedienst bei Privatkunden ist eine "abgeschottete" Anwendung, dieser ist also z.B. auch keinen Angriffen aus dem Ausland ausgesetzt von irgendwelchen chinesischen, russischen oder indischen Hackergruppen (um mal die üblichen Länder zu dennen aus denen solche Infrastrukturangriffe laufen).
Das kann man gut finden, oder auch nicht. Mir gibt es ein gewisses Sicherheitsgefühl.
Wenn ich meine Leitung zuhause aus dem Ausland nutzen will, dann baue ich eine VPN -Verbindung zu meinem Router auf und bewege mich damit im Heimnetz.
2
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
patrickn
vor 3 Jahren
Guten Morgen @manje,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt dazu melde.
Du hast bereits viele richtige und ausführliche Antworten erhalten, dazu kann ich gar nicht mehr viel beitragen. 😇
Für weitere Fragen, bin ich natürlich gerne für Dich da. 😊
Liebe Grüße
Neele G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
ak123
vor 3 Jahren
Nomadische Nutzung geht nur an Telekom-Anschlüssen. Das wird nichts werden!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
manje