Festnetz von verstorbenen Eltern übernehmen

3 years ago

Hallo Zusammen,

 

nun ist auch die Mutter meiner Partnerin verstorben und wir möchten die Festnetznummer auf unser bestehende Festnetznummer übernehmen (Eine der drei austauschen). Da wir direkt nebeneinander wohnen haben wir auch die  gleiche Vorwahl...

Allerdings wohnen wir nicht im selben Haus, sondern wie gesagt neben einander. Der notwendige Pflegeaufwand war die letzen Jahre auch so noch von uns zu stemmen.

Die Formulare, die ich bisher gefunden habe, lassen diese Form des Wechsels nicht zu.

Welche Möglichkeiten gibt es bzw. wenn kann man direkt ansprechen.

302

9

  • 3 years ago

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Waage1969,

    bis zu diesem Punkt bin ich bei meinen Recherchen schon gekommen. Eine komplette Vertragsübernahme macht aber eigentlich keinen Sinn, da wir schon ein Telekomvertrag haben und der Altvertrag Ihrer Mutter auch nur eine Variante "ohne alles" ist. Sprich nur Telefonieren. Vertrag ist urlat, die Nummer ist seid über 50 Jahren schon im "Familienbesitz", war früher auch schon die Nummer des "öffentlichen Fernsprechers" im Dorf, da Ihre Eltern die Dorfkneipe und den Dorfladen betrieben haben.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @oliver-dubberke 

    soll Dir @Türkan Ü.  & Co. bei Deinen / Deinem Vorhaben helfen ?

    Dann schreib es einfach hier 👍

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    3 years ago

    oliver-dubberke

    der Altvertrag Ihrer Mutter auch nur eine Variante "ohne alles" ist. Sprich nur Telefonieren.

    der Altvertrag Ihrer Mutter auch nur eine Variante "ohne alles" ist. Sprich nur Telefonieren.
    oliver-dubberke
    der Altvertrag Ihrer Mutter auch nur eine Variante "ohne alles" ist. Sprich nur Telefonieren.

    Dann würde ich den einfach übernehmen. Der ist ja dann kurzfristig kündbar. Spätestens am 1.12.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    oliver-dubberke

    Hallo Zusammen, nun ist auch die Mutter meiner Partnerin verstorben und wir möchten die Festnetznummer auf unser bestehende Festnetznummer übernehmen (Eine der drei austauschen). Da wir direkt nebeneinander wohnen haben wir auch die gleiche Vorwahl... Allerdings wohnen wir nicht im selben Haus, sondern wie gesagt neben einander. Der notwendige Pflegeaufwand war die letzen Jahre auch so noch von uns zu stemmen. Die Formulare, die ich bisher gefunden habe, lassen diese Form des Wechsels nicht zu.

    Hallo Zusammen,

     

    nun ist auch die Mutter meiner Partnerin verstorben und wir möchten die Festnetznummer auf unser bestehende Festnetznummer übernehmen (Eine der drei austauschen). Da wir direkt nebeneinander wohnen haben wir auch die  gleiche Vorwahl...

    Allerdings wohnen wir nicht im selben Haus, sondern wie gesagt neben einander. Der notwendige Pflegeaufwand war die letzen Jahre auch so noch von uns zu stemmen.

    Die Formulare, die ich bisher gefunden habe, lassen diese Form des Wechsels nicht zu.

     

    oliver-dubberke

    Hallo Zusammen,

     

    nun ist auch die Mutter meiner Partnerin verstorben und wir möchten die Festnetznummer auf unser bestehende Festnetznummer übernehmen (Eine der drei austauschen). Da wir direkt nebeneinander wohnen haben wir auch die  gleiche Vorwahl...

    Allerdings wohnen wir nicht im selben Haus, sondern wie gesagt neben einander. Der notwendige Pflegeaufwand war die letzen Jahre auch so noch von uns zu stemmen.

    Die Formulare, die ich bisher gefunden habe, lassen diese Form des Wechsels nicht zu.

     


    Wenn keine der Möglichkeiten auf den Formularen zutreffend ist, dann gibt es keine Möglichkeit. Es gibt strenge Richtlinien bei der Übernahme von Rufnummern. Daher gibt es auch nur die wenigen Punkt auf dem Formular.

    0

  • 3 years ago

    Mein Beileid.

     

    Von der Darstellung her würde ich sagen, Deine Partnerin kann als Erbin den Anschluss einfach komplett übernehmen.

    Damit entfällt aber ein Sonderkündigungsrecht wegen des Erbfalls.

    Aber dann tun sich ggf. Wege auf, die Rufnummer zu erhalten.

     

    Wo ist Deine Partnerin gemeldet? Bei Dir oder unter der Hausnummer ihrer verstorbenen Mutter?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin, hat ein wenig gedauert bis ich Antworte. Hatte ein wenig zuviel um die Ohren.

     

    Meine Partnerin ist bei mir gemeldet. Sonst wäre es relativ einfach.

    Wir werden uns wohl durch den Kopf gehen lassen, den Vertrag zu übernehmen und danach die Verträge zusammenlegen zu lassen.

    Oder halt ganz auf die Nummer zu verzichten. ABer die Nummer ist halt seid über 50 Jahren im "Familienbesitz". War früher sogar die Nummer des "öffentlichen Fernsprechers" im Dorf.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @oliver-dubberke,

    mein herzliches Beileid.

    Du hast hier schon viele Antworten bekommen. Auch der Link wurde bereits mitgeteilt. Waren diese hilfreich? Wenn nicht, helfen wir gerne weiter.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

Unlogged in user

Ask

from