Festnetzanrufe kommen nicht an

1 year ago

Hallo zusammen,

seit August nutze ich das 5G -Hybridangebot an einem 16-Mbit-Anschluss. Damit verbunden war ein Wechsel des Routers (Speedport Smart 4). Zur Nutzung meiner Telefon-Anlage (Eumex 800) verwendete ich nun einen ISDN-Adapter (funktioniert, weiße LED leuchtet).  Seit diesem Zeitpunkt kommen jedoch Anrufe aus dem Festnetz (Vodafone) nicht stabil an (manchmal geht es, meistens nicht).  Anrufe aus dem Mobilfunknetz mit dem Handy sind dagegen kein Problem und kommen an.

Reparaturversuche mit der Magenta-App habe ich schon etliche unternommen und 1x wurde auch der Router getauscht. Das Problem blieb. Nun schaltete ich den ISDN-Adapter komplett ab und nutze jetzt die eingebaute IP-Telefonanlage mit zwei Yealink-Telefonen. Diese sind im Router ordnungsgemäß registriert und funktionieren auch. Leider hat sich an dem Anrufproblem nichts geändert. Mittlerweile bin ich ganz schön am verzweifeln, ich habe schon wirklich viel Zeit und auch Geld investiert. Vielleicht kann mir in dieser Runde jemand helfen.

Vielen Dank schon mal!!

305

10

  • 1 year ago

    @Karlstadt ISDN weglassen, ablösen.

     

    0

  • 1 year ago

    Hallo @Karlstadt ,

    kommen denn Anrufe nur aus dem Vodafone-Festnetz nicht an? Oder auch von anderen Anbietern nicht?

    Was passiert denn beim Anrufenden, wenn der Anruf nicht ankommt?

    Viele Grüße 

    Coole Katze

    0

  • 1 year ago

    Karlstadt

    Seit diesem Zeitpunkt kommen jedoch Anrufe aus dem Festnetz (Vodafone) nicht stabil an (manchmal geht es, meistens nicht).

    Seit diesem Zeitpunkt kommen jedoch Anrufe aus dem Festnetz (Vodafone) nicht stabil an (manchmal geht es, meistens nicht). 

    Karlstadt

    Seit diesem Zeitpunkt kommen jedoch Anrufe aus dem Festnetz (Vodafone) nicht stabil an (manchmal geht es, meistens nicht). 


    Eine Rückwärtsfehlersuche ist mit vertretbarem Aufwand nicht möglich. Wie auch, wenn nichts ankommt, wo soll man suchen. Effektiv und einfach (weil alle Protokolle vorhanden sind) ist eine Vorwärtssuche. Das bedeutet, der Inhaber des Vodafoneanschlusses muss bei sich eine Störung melden, dass er dich nicht erreichen kann. Sie werden zuerst versuchen, das abzuwimmeln, aber nur so findet man den Fehler.

    0

  • 1 year ago

    vielen Dank für die Rückmeldungen!!!

    @wolliballa : ISDN habe ich bereits abgeschaltet; das ist für mich wirklich schade, da die Eumex 800 mehrere Telefone und auch ein Fax über mehrere Etagen in unserem Haus über viele Jahre gemanagt hat; eine echte und bezahlbare Alternative zu dieser Telefonanlage mit diesen Leistungsmerkmalen ist aktuell echt schwierig; die Alternative DECT (direkt zum Router) scheidet aus, da dieser im Keller steht und die Verbindung durch mehrere Decken hindurch  instabil ist; ein DECT -Verstärker (von Gigaset) funktionierte nicht (produzierte Störgeräusche); deshalb IP-Telefone an zwei WLAN-Verstärkern über Patchkabel angeschlossen als Notlösung (geht aber)

    @Coole Katze : es scheint sich nun doch auf einen Vodafone-Anschluss zu konzentrieren; nach der Anwahl meiner Nummer ist entweder gar nichts zu hören oder "der Anschluss ist nicht verfügbar"..

    @olliMD : das ist ein sehr interessanter Hinweis; wir werden auf jeden Falle eine eingehende Prüfung des betreffenden Vodafone-Anschlusses veranlassen!

    Vielen Dank nochmal für Eure Beiträge / Hilfe!!

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    @Karlstadt Die Thematik ist mir nicht unbekannt.

    Bei mir hängt an einer 7490 eine Auerswald 5010 VOIP noch mit ISD und 6 analogen Nrbenstellen.

    Die 5010 ist aber zusätzlich über LAN ( Management) angebunden und könnte auch VOIP

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Karlstadt

    @olliMD : das ist ein sehr interessanter Hinweis; wir werden auf jeden Falle eine eingehende Prüfung des betreffenden Vodafone-Anschlusses veranlassen!

     

    @olliMD : das ist ein sehr interessanter Hinweis; wir werden auf jeden Falle eine eingehende Prüfung des betreffenden Vodafone-Anschlusses veranlassen!

    Karlstadt

     

    @olliMD : das ist ein sehr interessanter Hinweis; wir werden auf jeden Falle eine eingehende Prüfung des betreffenden Vodafone-Anschlusses veranlassen!


    Der Anschluss selbst wird in Ordnung sein, man muss die aufgebauten Verbindungen prüfen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hey @Karlstadt, vielen Dank für deinen Beitrag und die ausführliche Beschreibung. 

     

    Wie ich sehe, hast du schon sehr gute Tipps & Lösungen mit an die Hand bekommen. Vielen Dank an unsere Mitglieder 😍

     

    Wurde bereits eine finale Lösung gefunden? Falls nicht, kann ich dir anbieten, dass ich mir das Ganze einmal anschaue. Hinterlege gerne, deine Profildaten. In einem Gespräch, habe ich dann die Möglichkeit nachzuschauen ob etwas bekannt ist. 

     

    Liebe Grüße Aileen L. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich habe den Speedport smart3,Eumex 209,ISDN-Adapter.

    Anrufe aus dem Festnetz Vodafone kommen nicht durch.(es klingelt und niemand ist dran)

    Ich kann von meinem Telekomanschluß  Vodafone- Kunden erreichen. 

    Störungsmeldung führte zu keinem Ergebnis. Mein Anschluss  sei in Ordnung. 

    0

  • 1 year ago

    @Eumex2 Was willst Du hier in einem völlig fremden Thread.?

    Bitte schreib Deine eigene Story.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @Eumex2  ,

     

    ich heiße Sie in der unserer Community herzlich willkommen.

     

    Besteht das Problem seit Anfang an oder haben Sie in der Zwischenzeit etwas an der Hardware geändert? Habe ich es richtig verstanden, dass der Anrufer einen Rufton bekommt, aber bei Ihnen klingelt es nicht?

     

    Am besten hinterlegen Sie einmal Ihre Daten in Ihrem Profil.  Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Dann schaue ich nach dem aktuellen Stand der Störungsmeldung.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1024

0

3

in  

680

0

8

Solved

in  

806

0

4