Festnetzanschluss aufgeben aber Nummer behalten?
1 year ago
Beim Umzug ins Seniorenheim muss die dortige Telefonanlage genutzt werden (Hausnotruf).
Gibt es die Möglichkeit, die seit 45 Jahren genutzte Festnetznummer der alten Wohnung zu behalten und technisch auf das Handy (auch telekomvertrag) umzuleiten?
371
19
This could help you too
Solved
256
0
3
423
0
2
175
0
2
Solved
6 years ago
2550
0
5
1 year ago
Gibt es die Möglichkeit, die seit 45 Jahren genutzte Festnetznummer der alten Wohnung zu behalten und technisch auf das Handy (auch telekomvertrag) umzuleiten?
Nein.
Dann muss der Anschluss da bleiben wo er ist.
0
1 year ago
Ihr könntet die Rufnummer zu einem VoIP-Anbieter portieren(z.B. Fonial) und dort dann eine Weiterleitung einrichten.
6
Answer
from
1 year ago
Wollte nur sagen, das der Dienst für die portierte Rufnummer zur Weiterleitung nicht kostenlos ist.
Kommt darauf an welchen SIP-Anbieter man nimmt und ob man da ne Flat oder Freiminuten hat
Answer
from
1 year ago
Kommt darauf an welchen SIP-Anbieter man nimmt und ob man da ne Flat oder Freiminuten hat
Ich hatte das Bespiel Fonial geschaut, da kann man kostenlos den Basic bekommen, dann kostet aber die Verbindung diverse Cents.
Answer
from
1 year ago
@fdi
Beim Beispiel Fonial hab ich folgendes gefunden:
Trunk Vario für 0,95€ pro Sprachkanal
Preis für Smart 1000 Minutepaket 10,71€/Monat beinhaltet 800 Freiminuten ins Festnetz und 200 Freiminuten ins Mobilfunknetz.
Aber gibt ja auch noch zig andere Anbieter.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Gibt es die Möglichkeit, die seit 45 Jahren genutzte Festnetznummer der alten Wohnung zu behalten und technisch auf das Handy (auch telekomvertrag) umzuleiten?
Gibt es die Möglichkeit, die seit 45 Jahren genutzte Festnetznummer der alten Wohnung zu behalten und technisch auf das Handy (auch telekomvertrag) umzuleiten?
Zumindest nicht bei der Telekom in PK-Bereich und wenn es eh nur um umgeleitete Anrufe geht würde ich zu einem günstigen SIP-Provider Portieren und dort dann eine Rufumleitung schalten.
WICHTIG:
Die Nummer darf nur behalten werden wenn die Adresse nachgewiesen wird, wenn also das Pflegeheim in einem anderen Ortsvorwahlgebiet ist dann ist das rechtlich nicht zulässig.
0
1 year ago
Danke an alle! Es geht ja vor allem um eingehende Anrufe, deren Benutzer auch schon älteren Semesters sind und sich keine neue Nummer mehr merken können
Und emotionale Verbundenheit ..
3
Answer
from
1 year ago
deren Benutzer auch schon älteren Semesters sind und sich keine neue Nummer mehr merken können
Auch dafür gibt es eine Lösung: Kontakte und Rufnummern im Telefon speichern
Man muss es auch mal so sehen: Warum soll die Dame Optionen buchen oder Kosten in Kauf nehmen um für Weiterleitungen aufzukommen nur weil andere zu bequem sind eine Rufnummer sich irgendwo zu notieren oder in den Kontakten zu hinterlegen?
Gerade vom älteren Semester kennt man es doch noch dass die ein Büchlein mit Telefonnummern auch haben, oder?
Answer
from
1 year ago
und sich keine neue Nummer mehr merken können
Seit Jahrzehnten muss man sich keine Nummern mehr merken, und vorher gab es Telefonverzeichnisse fürs Schränkchen.
Nur weil man heute älter ist muss man nicht die letzten Jahrzehnte verpasst haben
Answer
from
1 year ago
Es geht ja vor allem um eingehende Anrufe
Bei einer Weiterleitung fallen eben immer die Kosten eines abgehenden Anrufes an. Das wäre auch so wenn die Nummer weiter bei der Telekom wäre und aufs Handy weiterleitet wird.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Sagt mal... was wäre mit der "Option Festnetznummer" auf dem Mobilfunktarif? Gibt's das noch?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Option-Festnetznummer-zu-Mobilfunkvertrag/m-p/6032744#M541005
5
Answer
from
1 year ago
. . . . . Hier findest du file:///C:/Users/A782288/Downloads/MF-K-043_Anbieterwechsel_Festnetznummer%20(1).pdf die Infos. . . . . .
Hier findest du file:///C:/Users/A782288/Downloads/MF-K-043_Anbieterwechsel_Festnetznummer%20(1).pdf die Infos.
. . . . .
Das kann nichts werden.
Unter dieser Adresse ist das File auf Deinem lokalen Pc gespeichert.
Answer
from
1 year ago
@Käseblümchen
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe da nicht aufgepasst. 🤭
Sobald sich der User meldet, geben wir es ans Fachteam.
Viele Grüße
Maria R.
Answer
from
1 year ago
Dieses gilt nicht nur für Dich liebe Maria R., sonden für die meisten der Modoratoren:
Wenn ihr einem TE antwortet, müsst ihr die Antwort auch von einem Beitrag aus starten, den der TE geschrieben hat,
Sonst kommt so was raus:
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from