Festnetzanschluss Haus
vor 5 Jahren
Hallo Telekom Team,
Zur Vorgeschichte kurz und Knapp. Externe Firma sollte in ein Leer/Rohr das Telefonkabel für den Telefonanschluss ziehen. Dies sollte an einem Freitag passieren.
Mitarbeiter der Firma Kontaktierte mich via Telefon, und teilte mir mit. Das geht nicht...wir kommen nicht durch das Leer/Rohr.
Wie kann es dann sein, das ich am gleichen Tag mit meinem 10 Jährigen Sohn die Leitung in unser Haus gezogen habe 42m? Das ganze habe ich schon mit dem Bauherrenservice am Telefon besprochen. Was nun mit der Rechnung passiert, ich sehe nicht ein für eine Firma die Arbeit zu tun. Für die Sie bezahlt wird.
Da ich nun die Info bekommen habe Rechnung ist unterwegs.
Beste Grüße
247
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
995
0
4
vor 4 Jahren
310
0
2
vor 3 Jahren
688
0
2
Lerni
vor 5 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.
Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:
Link zum persönlichen Profil
noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.
Gruss -LERNI-
0
1
Anonymous User
Antwort
von
Lerni
vor 5 Jahren
Okay, dann vervollständige ich mal.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
der_Lutz
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
wenn du mit Rechnung die 799 € für die Erstellung des Hausanschlusses meinst ist das völlig ok, dies ist eine Pauschale.
Oder wurde dir für den erfolglosen Kabelzugversuch eine gesonderte Rechnung gestellt?
2
3
Anonymous User
Antwort
von
der_Lutz
vor 5 Jahren
Ich finde das nicht okay 799€ zu Zahlen. Wenn nur die Hälfte der Arbeit gemacht wurde.
0
Stefan
Antwort
von
der_Lutz
vor 5 Jahren
die 799€ sind nicht mal ansatzweise kostendeckend.
Bist du bereit die Hälfte der tatsächlichen Kosten zu zahlen?
Ausserdem hat dich ja keiner dazu aufgefordert die Arbeit selbst zu machen.
Man hat dir nur mitgeteilt, dass der Einsatz gescheitert ist - woran ist unklar.
Aber ein Kabel über 43m reinzustopfen ist sicherlich nicht die Lösung,
0
Anonymous User
Antwort
von
der_Lutz
vor 5 Jahren
Das steht nicht zur Frage. Was macht man, wenn die Firma sagt geht nicht. Den Kopf in den Sand stecken...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Stefan
vor 5 Jahren
war ein zugdraht drin?
0
6
3 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
Wie es von der Telekom gewünscht wird. Nach Rücksprache mit der Ausführenden Firma, ist es nicht nötig einen Zugdraht in das Leer/Rohr zu legen.
Wie es von der Telekom gewünscht wird. Nach Rücksprache mit der Ausführenden Firma, ist es nicht nötig einen Zugdraht in das Leer/Rohr zu legen.
Ich lese das etwas anders:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service/welche-vorbereitungen
Wenn Sie selbst ein Leerrohr im hergestellten Kabelgraben von der Grundstücksgrenze bis in das Gebäude zur Verfügung stellen, geht die Erdverkabelung noch viel schneller.
Wen Sie außerdem einen Ziehdraht - ein Hilfsseil zum Einziehen des Kabels - in das Rohr einbringen, kann der Kabelgraben geschlossen werden und sind Sie bestens gerüstet.
Unabhängig davon, hättest du der Telekom schlicht sagen müssen, kümmert euch darum
0
Anonymous User
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
Alles gut, das habe ich auch so gelesen. Den Rest habe ich schon geschrieben.
0
Anonymous User
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service/leerrohre-beachten?samChecked=true
Wo wir gerade Link´s verschicken
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Andrea B.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
es ist natürlich ärgerlich, wenn es offenbar beim verlegen der Leitungen Schwierigkeiten gibt und es dadurch Verzögerungen gibt. Allerdings ist es ohne Einsicht in die Bauakte schwierig, die weiteren Schritte nachzuvollziehen.
Daher gerne mein Angebot, sofern du dies noch lesen solltest bzw. erneut registrierst: Sag gerne Bescheid, wenn ich dich dabei unterstützen darf.
Dann werfe ich einen genaueren Blick auf die Bauakte und melde mich gerne telefonisch zurück um den weiteren Ablauf zu besprechen.
Viele Grüße
Andrea B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Anonymous User